Newsmeldung von slashCAM:Veranstaltungshinweis: DIGITALE LEKTIONEN (Köln) von heidi - 25 Jan 2009 13:52:00
Unter dem Motto "Die Sinnlichkeit der Unschärfe" tritt am Mittwoch (28.01.) der Kameramann und Dozent Benedict Neuenfels in einem Podiumsgespräch mit der Film-Dienst-Autorin Margarete Wach den Versuch an, die Beschaffenheit des analogen und digitalen Bildes zu beschreiben. Veranschaulichen wird er seine Thesen mit Filmausschnitten aus dem mehrfach ausgezeichneten Spielfilm DER FELSEN (Deutschland 2000, Regie: Dominik Graf, Kamera: Benedict Neuenfels). Der Film wurde damals mit einer 3-Chip "Sony Kaufhauskamera" (wie Graf selbst es ausdrückte) mit vorgeschraubtem Filterkompendium gedreht. Dem stellt Benedict Neuenfels Ausschnitte aus David Finchers ZODIAC (USA, 2007) gegenüber. ZODIAC ist komplett digital gedreht und zeigt, welchen ästhetischen Diskussionen die digitale Bildgestaltung in der Zukunft ausgesetzt sein könnte.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der DIGITALE LEKTIONEN statt, einer Veranstaltungsreihe im Filmmuseum in Köln (Museum Ludwig), in der der Einfluss der Digitalisierung auf Produktionsabläufe, auf die Erzählstruktur und formale Gestaltung von Filmen untersucht werden soll. Weitere Veranstaltungen in der Reihe:
- Mittwoch, 04.02., 19h
Fakten/ Fiktionen/ Faktionen: Gibt es Authentizität in digitalen Bildern?
- ein Vortrag von Prof. Dr. Gundolf S. Freyermuth
Filmprogramm: F FOR FAKE (Frankreich/ Iran/ BRD 1973/ 75)
- Mittwoch, 04.03., 19h
Digitales Kino als Erlebnismodell der Zukunft – heiß oder kalt?
- ein Vortrag von Dr. phil. Daniela Kloock
Filmprogramm: WALTZ WITH BASHIR (Israel/ Deutschland/ Frankreich 2008)
- Mittwoch, 18.03., 19h
Europa, Hollywood und zurück. Über alternative Modelle des Filmemachens
- ein Podiumsgespräch mit Slawomir Idziak (englisch)
Filmprogramm: HARRY POTTER AND THE ORDER OF THE PHOENIX (USA/ GB 2007)
- Mittwoch, 01.04., 19h
"The End of Celluloid – Remixing Cinema"
- ein Vortrag von Matt Hanson (englisch)
Kurzfilmprogramm, zusammengestellt von Matt Hanson
- Mittwoch, 06.05., 19h
Film & Games: Konkurrenz, Konvergenz, Kollaboration
ein Podiumsgespräch mit den Spieleentwicklern Georg Backer und Martin Ganteföhr
Spielepräsentation
- Mittwoch, 17.06.2009, 19h
Die Tiefe des Raums oder der Angriff der Dinge: 3-D Filme in historischer Perspektive.
- ein Vortrag von Prof. Dr. Thomas Elsaesser
Filmprogramm: THE CREATURE FROM THE BLACK LAGOON (USA 1954, 3-D Projektion!)
DIGITALE LEKTIONEN ist ein Projekt des Filmforum NRW e.V. in Kooperation mit der ifs internationale filmschule köln
Eintrittspreis: 5,00 EUR (Vorträge und Filmprogramm)
Programm (PDF)
Dies ist ein automatisch generierter Eintrag
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten
Antwort von baerenbold:
... wär ja schön, wenn man von den beschriebenen Filmen mal ein paar Ausschnitte sehen könnte, damit klar wird, was gemeint ist !