Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Vegas Pro-Forum

Infoseite // Vegas 10 stürzt ab, wenn ein 720p Video in 720p AVC gerendert werden soll



Frage von Predator:


Servus,

bin grad etwas baff...
Der Sony AVC Codec lässt mich 1080p25 in 720p25 rendern, 1080p50 in 720p50 geht auch, sowie 720p50 in 1080p50 oder 25.

ABER, das simpelste, 1280 x 720 p 50 in 1280 x 720 p 50 rendern, das geht nicht.

Er stürzt ab mit einem Fehler, dessen Ursache nicht festgestellt werden konnte.

Mach ich irgendwas total falsch, oder haben andere auch das Problem?

Space


Antwort von wolfgang:

Welches Material renderst du den?

Wie genau sehen deine Rendereinstellungen aus?

Space


Antwort von Predator:

Ich rendere Material von der Sony NEX-FS100 aufgenommen in 720p50. Zum Test ganz roh ohne Filter.
http://www.imagebanana.com/view/fv70pxyr/material.PNG


So render ich es:
http://www.imagebanana.com/view/5n0e8tpa/render.PNG
Audio: 120 kbits
mp4 Dateiformat
Optimale Renderuali


Das ist der Fehler:
http://www.imagebanana.com/view/4zhkud9z/fehler.PNG

Ich kann das Material auf 1080p rendern, aber sobald Vegas nicht skalieren soll ist ende. 720p in 720p geht nicht.

Witzig, oder?

Ich würd ja einfach auf WMV ausweichen, aber in diesem speziellen Fall muss das Material auf nem MacBook abgespielt werden...

Space


Antwort von Axel:

30p (das Internet-Preset) oder 50p: Wat denn nu?

Zu AVC: Renderst du "als" AVC? Ist das ein Flag in der Datei? Denn: Durch irgendein Lizenz-Gezicke ist nicht sicher, ob AVCHD (zumal von Sony) auf einem Mac läuft. Als Player gab es bis vor ein paar Wochen (!) nur den Toast-Player, der aber nicht standalone ist und eine schlechte Steuerung hat. Der VLC spielt es seit kurzem. Also entweder für eine aktuelle Version sorgen oder sicherheitshalber als H.264 mov ausgeben. Ich selbst kann auf einem Mac Panasonic-AVCHD auch mit Quicktime abspielen, weil es da - auch vor kurzem - ein Plugin zu gab. WMV kann übrigens gespielt werden, setzt aber ebenfalls ein Plugin (WMV-Komponente von Flip4Mac) voraus, dessen Erwerb sich die meisten Mac-User (so auch ich) sparen. AVCHD kann ich in Premiere im-portieren, aber nur noch als H.264 (.mp4 oder .mov) encodieren.

Space


Antwort von Predator:

30p preset abgeändert.
Jo, wird per VLC aufm Mac abgespielt. Wurd ja schon oft gemacht, nur jetzt zum erstenmal in 720p50, was nicht zu rendern geht.

Quicktime wäre schön, aber Vegas rendert kein H.264 in .mov. Finde nur H.263.

Ist schon n sehr seltsamer Fehler.

Extrem hilfreich wäre, wenn ich mal ne kurze Datei hochlade (MTS) und sie jemand in Vegas versucht als AVC 720p50 zu rendern.

Space


Antwort von Belize:

Das ist ein Bug der aktuellen Vegas-Version. 720p50 als Sony AVC funktioniert dann, wenn du als Bitrate 25.999.360 kbit/s einträgst. Mit dem Quellmaterial hat's nichts zu tun.

Space


Antwort von Predator:

Wo doch der AVC Codec sonst immer nur bis 20 mbit rendert^^.

Oh man...Dankeschön. Jetzt hab ich zwar keine Lösung, weiss aber, dass ich nix falsch mache.

Space


Antwort von Belize:

Wenn du Sony AVC im MP4-Container renderst, wird es auf dem Mac auch mit dem Standardwerkzeug, dem QuicktimePlayer, ohne Murren abgespielt.

Space


Antwort von Predator:

Wenn du Sony AVC im MP4-Container renderst, wird es auf dem Mac auch mit dem Standardwerkzeug, dem QuicktimePlayer, ohne Murren abgespielt. Ja schön! Wenns renderbar wäre. ;) In der Tat geht das nur mit der von dir genannten Bitrate.
Ich habs jetzt als wmv gemacht und auf vimeo geladen.
Echt nice, Sony! Vieleicht wirds in Vegas 12 gefixt...

Space



Space


Antwort von Belize:

Hättest alternativ auch Mainconcept AVC verwenden können, um bei AVC-MP4 mit geringer Datenrate zu bleiben.

Was bringt dir 50p für Vimeo oder Youtube?

Space


Antwort von Predator:

Sag mir jetzt nicht, vimeo schafft kein 50p?
Ok, ich probiers mit dem mainconcept AVC. Danke für den Tipp!
Der hat nur paar Einstellmöglichkeiten, bei denen ich nicht weiss, was dahintersteckt.

Space


Antwort von Belize:

Ein 50p-Upload wird sowohl bei Youtube als auch bei Vimeo in der Embedded-Fassung zu 30p gewandelt. Für die normale Präsentation per Webseite, gleich ob direkt bei Vimeo oder Youtube, oder in eingebetteter Form auf anderer Webseite bringt der 50p-Upload also nur Nachteile.

Für diesen Zweck würdest du 50p-Originalmaterial besser zu 25p rendern und in Vegas dabei darauf achten, in den Video-Events vor dem Rendern das Resampling zu deaktivieren.
Dafür kannst du auch problemlos die 8 Mbit/s zum Sony AVC-Rendern nutzen.

Bei Vimeo kann man ja zusätzlich die Quelldatei zum Download anbieten. Die würde natürlich bei einem 50p-Upload den 50p-Charakter behalten. Aber die wenigsten Benutzer werden diese Version downloaden, sondern gleich das im Player angebotene Video. Außerdem kann diese Download-Version nicht sonstwo eingebettet werden.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Vegas Pro-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Smart Renderin in Vegas - wie überprüfen, ob wirklich smart gerendert wird?
Schriften werden bei neustart immer wieder neu gerendert
Vegas Stream:Neue Live-Streaming Software mit Integration in Vegas Pro
Video Pro X stürzt beim Multi Cam Schnitt ab
720p oder 1080p für Facebook?
digital camera that trades 8mm film for 720p
Premiere Pro stürzt beim Importieren ab
GH5s stürzt ab mit ProRes RAW Output und DJI Ronin
Davinci Resolve stürzt nach Update auf VENTURA ab
Intel: Thunderbolt 4 soll Über-Standard werden
Film soll grüner werden
Sony ZV-E10 Mark II Vlogger-Kamera soll nächste Woche vorgestellt werden
Canon EOS R5 Mark II soll am 17.7. vorgestellt werden
Wie berechnet Ihr Musik wenn ihr ein Abo habt?
Neue Firmware für Canon XF705 bringt neue XF-AVC- und MP4-Aufnahmemodi
MP4 in AVC-Datei verlustfrei remuxen?
Mainconcept Codec Plugin für DaVinci Resolve bringt Support für HEVC, Sony XAVC/XDCAM und P2 AVC Ultra
Warum wird bei eingestellten H.264 eine AVC Coding Datei exportiert




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash