Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Infoseite // VOB beim bearbeiten beibehalten, nicht als MPG speichern



Frage von buba:


Hallo Experten ,
ich habr mehrere VOB Files diese möchte ich mit Powerdirector bearbeiten . Das geht auch soweit ganz gut – nur wenn es an das Erstellen einer CD/DVD geht – speichert das Programm in MPG ab . Dies möchte ich nicht weil auf der DVD ein Menü haben möchte . Es soll also das VObB beibehalten weden . Welche Möglichkeiten gibt es . Bitte helft mir

Mit freundlichen Grüßen buba

Space


Antwort von saihttam:

Du kannst einfach nach dem Rendern die MPEG-Datei mithilfe des Explorers in eine VOB-Datei umbenennen.

Denn MPEG - und VOB- Dateien sind genau das gleiche, sie tragen lediglich einen unterschiedlichen Namen.

Für deine Problemlösung wird dir dies vermutlich jedoch nicht viel bringen. Denn die vorhandene Menü-Struktur einer DVD wird auf die veränderte MPEG -/VOB - Datei nicht mehr ansprechen. Du musst anschließend also neu das Authoring durchführen.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Hilfe benötigt: Externe Audio-Handles in DaVinci Resolve beibehalten?
Premiere Pro - Reihenfolge beim Bearbeiten / Rendern von 4k auf 1080p
PPro Audiospur lässt sich nicht anwählen oder bearbeiten.
Achtung: Einige Sony SD-Karten speichern Videos fehlerhaft!
Win(7) Software um einen Ton 24/7 Aufzunehmen und in X Minuten Blöcke speichern?
Projekteinstellungen dauerhaft speichern
Projekte mit gekürzten Clips speichern möglich?
LUTs in Alpha speichern ?
Suche software zum Bearbeiten der Meta Daten
Polywav File im Multicamclip, einzelne Tonspur bearbeiten
Kann man mit MacBooks Videos bearbeiten?
Slog Material bearbeiten mit FCPX
Slog3 bearbeiten mit Video Pro X
Blackmagic zeigt Cloud Live Sync: Clips schon während der Aufnahme bearbeiten
Bildsequenz aus Premiere in Photoshop bearbeiten?
Clip im Schnittfenster beim Ziehen überlagern - gleichzeitig auch Tonspur überlagern – klappt nicht
Flowblade schneidet nicht beim rendern




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash