Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // VOB, MPG, Pinnacle



Frage von Ralf:


Hallo,

ich bin quasi ein Neuling beim DVD-Brennen, und habe natürlich schon ein Problem.
Erstmal-aushol: Ich habe einen DVD-Recorder (Panasonic). Nach dem Finalisieren habe ich ja eine typische DVD-Struktur mit VOBs und IFOs usw.. Das ganze würde ich gerne am Rechner nachbearbeiten, schneiden und dann wieder brennen.
Ich bin schnell auf den Trichter gekommen, dass die VOBs ja MPG sind (schon allein wegen der Dateigrösse). Habe also die VOBs umbenannt (habe ich später auch irgendwo gelesen, dass das gut so ist). Die MPGs laufen auch super im WinDVD (mit Ton), im RealPlayer machen sie aber schon Probleme (kein Ton).
Ich habe mir für die Videobearbeitung Pinnacle Studio besorgt, weil es mir empfohlen wurde (und in Tests schneidet es ja auch gut ab)... und meine ersten Tests mit Fotos und kleinen MPG-Clips von der Digicam haben auch super funktioniert: Raus kam eine nette DVD mit allem Schnickschnack. Die MPGs vom DVD-Recorder (umbenannte VOBs) verlieren aber beim Laden mit Pinnacle Studio aus irgendeinem Grund den Ton, der ja offensichtlich (WinDVD) in der Datei ist. Ausserdem wird das File in etliche kleine Häppchen von 1-2 Sekunden zerlegt.
Liegen diese Probleme an den vielen verschiedenen MPEG-Formaten? Gibt es Probleme mit den Streams? Liegt es daran, dass der Recorder ein anderes Format erzeugt als Pinnacle "mag"? Ich habe irgendwo gelesen, dass Pinnacle Studio Probleme hat mit nicht-Pinnacle-generierten MPGs.
Was kann ich machen? Gibt es ein Tool, mit dem ich das VOB in ein Pinnacle-konformes MPG umwandeln kann? Ich habe das Gefühl, dass das kein grosses leistungsfähiges Tool sein muss, weil ich ja schliesslich schon ein MPG habe. Da muss doch quasi nur umformatiert werden, aber nicht neu encoded (das führt ja zu weiterem Qualitätsverlust, würde ich sagen)... oder liege ich falsch?
Oder soll ich die Audiospur vom MPG trennen (gibt's ja scheinbar auch Tools) und dann im Pinnacle wieder mit der Videospur überlagern?
Oder ist Pinnacle bekannterweise schon ein Murks und ich soll mir was anderes zulegen? Was ist mit Adobe Premiere?

Danke für eure Hilfe
Gruss
Ralf




Space


Antwort von ph:

: Hallo,
:
:
: Ich bin schnell auf den Trichter gekommen, dass die VOBs ja MPG sind (

Ja, das ist ein schwer auszurottender Irrtum.
Um VOBs in normgerechtes MPEG2 zu konvertieren eignet sich bspw. ein
Authoringtool wie Uleads MovieFactory (resp. 'Filmbrennerei').
oder das Progrämmchen 'rejig'. Schau mal hier:
http://www.videofreunde.de/Forum/thread ... ightuser=0

Gruss
ph


Space


Antwort von Fahrenheit-145:

: Ja, das ist ein schwer auszurottender Irrtum.
: Um VOBs in normgerechtes MPEG2 zu konvertieren eignet sich bspw. ein
: Authoringtool wie Uleads MovieFactory (resp. 'Filmbrennerei').
: oder das Progrämmchen 'rejig'. Schau mal hier:
: http://www.videofreunde.de/Forum/thread ... ilight=vob
: mpeg&hilightuser=0
:
: Gruss
: ph

Alst Test kannst du ja mal den TmpgencDVD-Author verwenden und mit diesem deine Mpeg"s oder Vobs bearbeiten.Gelingt es damit mit Ton und ohne Zerstückelung hat sich dein erster Verdacht bestätigt(meiner auch).
Zu finden: http://www.pegasys-inc.com/en/download/ ... index.html
Gruß vom kleinen
Peter


Space


Antwort von Samuel Keller:

hallo leute

rejig ist zwar interessant, aber weiss jemand ein programm, welches ein mpeg mit integrierter tonspur aus dem vob-file generiert?

wichtig wäre auch, dass man aus einer einzelnen vob-datei eine einzelne mpg-datei bekommnt, auch wenn mehrere vobs sich im gleichen ordner befinden.

mein problem ist, dass ich _viele_ vob-dateien vorliegen habe, und aus jeder eine eigene kleine mpeg-datei entstehen soll.

vielen dank



Space


Antwort von Ralf:

: Muß den Link korrigieren,der andere ist TOT: http://nic.dnsalias.com/ReJig.ziphttp:/ ... /ReJig.zip
: Gruß vom kleinen
: P.

danke, das hat gut geklappt.
gruss
ralf



Space


Antwort von Fahrenheit-145:

: Ja, das ist ein schwer auszurottender Irrtum.
: Um VOBs in normgerechtes MPEG2 zu konvertieren eignet sich bspw. ein
: Authoringtool wie Uleads MovieFactory (resp. 'Filmbrennerei').
: oder das Progrämmchen 'rejig'. Schau mal hier:
: http://www.videofreunde.de/Forum/thread ... ilight=vob
: mpeg&hilightuser=0
:
: Gruss
: ph

Muß den Link korrigieren,der andere ist TOT:
http://nic.dnsalias.com/ReJig.ziphttp:/ ... /ReJig.zip
Gruß vom kleinen
P.


Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


VOB, MPG, Pinnacle
Pinnacle 510 USB
Unkenntlich von Gesichtern machen mit Pinnacle 23
Pinnacle Studio 24 bringt Titel Editor und dynamische Video Masken
Analog Aufnahme mit Pinnacle DV500 DVD
Pinnacle Studio 23 arbeitet auf einmal nicht mehr richtig
Pinnacle Studio 25 Ultimate: intelligente Masken per Objekt-Tracking und mehr
MiniDV Aufnahmen mit Pinnacle Movie Box 510 USB einspielen (Windows 10)
Pinnacle Studio verlangt Adminberechtingung
Windows 7 und Pinnacle Studio 9 SE
Pinnacle 26




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash