Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Infoseite // VJ Aufnahmen mit EX1R - Fokus



Frage von aight8:


Buah ich habe ein Problem mit der EX1R. Könnt Ihr mir auf die Sprünge helfen, was für eine Fokus Art würdet Ihr bei VJ ähnliche Shoots verwenden. Ich habe mit dem Fokus schon mannchmal daneben gegriffen. evtl. Autofokus verwenden?

Brennweite? Würdet Ihr ein wenig reinzoomen oder voll in den WW drehen? Wobei das schärfe Problem bei Einmann-Shot dann nurnoch grösser wird.

Habe bemerkt das man schon gut 1-2m. vor der Kamera stehen muss, um scharf abgebildet werden zu sein. Im manuell gehts nicht näher.

Bitte um Erfahrungen und Tipps!

Space


Antwort von Bodis.tv:

Hi Ich finde grade bei der EX1 kann man relativ nahe stehen, da sind andere Kameras bei weitem schlechter!
Peaking auf rot stellen, hilft viel beim schärfen.

Arbeite immer Manuell und bei Interviews in der Regel auf min. Anschlag.
so kannst du fast nix falsch machen.

wenn du mit längerer Brennweite arbeiten willst ist es als "Einmann " natürlich schon etwas heikler, aber Kunde hinstellen, scharf gestellt und losgequatscht.
Was mich eher beunruhigt ist wenn ich nicht sehe, wie der Ton ausgesteuert ist. das geht zwar auch automatisch, aber ich habs lieber auch mauell.

Muss zugeben habe immer eine Redakteurin dabei.

Space


Antwort von nordheide:

Buah ich habe ein Problem mit der EX1R. Könnt Ihr mir auf die Sprünge helfen, was für eine Fokus Art würdet Ihr bei VJ ähnliche Shoots verwenden. Ich habe mit dem Fokus schon mannchmal daneben gegriffen. evtl. Autofokus verwenden?

Brennweite? Würdet Ihr ein wenig reinzoomen oder voll in den WW drehen? Wobei das schärfe Problem bei Einmann-Shot dann nurnoch grösser wird.

Habe bemerkt das man schon gut 1-2m. vor der Kamera stehen muss, um scharf abgebildet werden zu sein. Im manuell gehts nicht näher.

Bitte um Erfahrungen und Tipps!

Hier die Mindestentfernungen abhängig von der AF-Art:

800 mm bis ∞ (Macro OFF)
50 mm bis ∞ (Macro ON, Weitwinkel)
735 mm bis ∞ (Macro ON, Tele)

Bewegt sich das Motiv? Dann AF, wenn es schnell gehen soll, sofern Motiv im Bildmittelpunkt.

Steht das Motiv? Dann MF.

Abstand? Das hängt davon ab, was Du zeigen willst. Ich würde auf ca. 50 mm Kleinbildformat (rein-)zoomen und dann durch Kamerabewegung das Motiv entspr. der gewünschten Größe im Sucher "ausrichten".

Wenn keine Zeit ist, dann natürlich AF, Motiv mittig, WW (besondern wenn ohne Stativ) und draufhalten.

Wenn Du den 1/3-Ausschnitt wählst und im AF bist, könnte es sein, dass der AF auf den Hintergrund geht.

Und bei Makro off mindestens 80 cm entfernt - s.o.!

Space


Antwort von nordheide:

Buah ich habe ein Problem mit der EX1R. Könnt Ihr mir auf die Sprünge helfen, was für eine Fokus Art würdet Ihr bei VJ ähnliche Shoots verwenden. Ich habe mit dem Fokus schon mannchmal daneben gegriffen. evtl. Autofokus verwenden?

Brennweite? Würdet Ihr ein wenig reinzoomen oder voll in den WW drehen? Wobei das schärfe Problem bei Einmann-Shot dann nurnoch grösser wird.

Habe bemerkt das man schon gut 1-2m. vor der Kamera stehen muss, um scharf abgebildet werden zu sein. Im manuell gehts nicht näher.

Bitte um Erfahrungen und Tipps! Hier die Mindestentfernungen abhängig von der AF-Art (Die Macro-Funktion steht im Modus Full MF nicht zur Verfügung):

800 mm bis ∞ (Macro OFF)
50 mm bis ∞ (Macro ON, Weitwinkel)
735 mm bis ∞ (Macro ON, Tele)

Bewegt sich das Motiv? Dann AF, wenn es schnell gehen soll, sofern Motiv im Bildmittelpunkt.

Steht das Motiv? Dann MF.

Abstand? Das hängt davon ab, was Du zeigen willst. Ich würde auf ca. 50 mm Kleinbildformat (rein-)zoomen und dann durch Kamerabewegung das Motiv entspr. der gewünschten Größe im Sucher "ausrichten".

Wenn keine Zeit ist, dann natürlich AF, Motiv mittig, WW (besondern wenn ohne Stativ) und draufhalten.

Wenn Du den 1/3-Ausschnitt wählst und im AF bist, könnte es sein, dass der AF auf den Hintergrund geht.

Und bei Makro off mindestens 80 cm entfernt - s.o.!

Space


Antwort von majaprinz:

In gewünschter Entfernung hinstellen, auf Expanded Focus drücken, scharf stellen und wieder in den richtigen Ausschnitt herauszoome auf expanded Focus drücken. Peaking einschalten ist auch sehr praktisch.
Interviews dreh ich alleine fast immer im Weitwinkel, da ist übrigens auch der Schärfebereich am größten, bei leichten Bewegungen sollte da auch kein Problem sein. Mit Redakteur darf es dann auch schon weiter weg sein.

Space


Antwort von aight8:

Die beste Bildqualität erreicht man doch bei Blende ~2.8 und leicht eingezoomt. Doch das Zoom-In macht mir zu schaffen, weil ich alleine drehe und ich vor der Kamera bin. Ein passenden Schärfepunkt zu wählen entpuppt sich als Risiko-Tourtour. Meine Hände sind ja nicht 2m lang, aus meiner Wunschposition komm ich nicht an die Cam, geschweige den die Schärfe kann ich beurteilen.

Ich versuche demnächst mal die Schärfe ganz einfach auf Anschlag Hah-zu-fokusieren. Im vollem WW.



------
Meine Erfahrungen:


Für Einmanns-Situationen finde ich Auto-Gain und Auto-Iris (Point: f2.8 -> Mehr Schärfentiefe -> Weniger Fokusproblem) irgendwie sehr bequem.

Also auf deutsch, könnte ich grad so gut in Full-Auto drehen, lol.
Also nicht ganz -> WB und Fokus einfach einmal einstellen.

Übrigens bin ich zum Entschluss gekommen das bei solchen Einmanns-Blogs 1080p25-1/25 eher Mühe bereiten weil die Bewegungen ziemlich verschwommen sind und weil der Fokus eh nie dauernd 100% korrekt gestellt sein wird. Da hat man von 720p50-1/50 bzw 1/100 sehr viel mehr hat. Auch wenn es schlussentlich auf Youtube landet. Die Bewegungsschärfe ist echt klasse und man kann mit Zeitneuzuordnung viel besser spielen.

Space


Antwort von rush:

Die beste Bildqualität erreicht man doch bei Blende ~2.8 und leicht eingezoomt. Doch das Zoom-In macht mir zu schaffen, weil ich alleine drehe und ich vor der Kamera bin. Ein passenden Schärfepunkt zu wählen entpuppt sich als Risiko-Tourtour. Meine Hände sind ja nicht 2m lang, aus meiner Wunschposition komm ich nicht an die Cam, geschweige den die Schärfe kann ich beurteilen.

Ich versuche demnächst mal die Schärfe ganz einfach auf Anschlag Hah-zu-fokusieren. Im vollem WW.

Nehm halt keine f 2.8 - sondern blende mal ein wenig ab! Wozu denn 2.8 ?! Machs dir nicht unnötig schwer... Versuch auf eine 5.6 - 8 zu kommen... dann hast du einen relativ großen Schärfebereich wenn du nicht zu weit reinzoomst sondern etwas weitwinkeliger bleibst.

Space


Antwort von aight8:

Bisher habe ich noch oft im dunklem mit Kopflicht gedreht. Aber das wird sich sowieso ändern.

Space


Antwort von Jott:

Du hättest einen kleinen Consumercamcorder mit Gesichtserkennung kaufen können, dann hättest du kein Problem und wärst obendrein 5.000 Euro reicher.

Space



Space


Antwort von aight8:

Danke für die beruhigende Info :D Aber prinzipiell ging mir das auch schon durch den Kopf. Meine GH-2 hat das ja. Aber ich will mit der EX1R lieben lernen!

Space


Antwort von rush:

Danke für die beruhigende Info :D Aber prinzipiell ging mir das auch durch den Kopf. Meine GH-2 hat das ja. Aber ich will mit der EX1R lieben und laufen lernen! Wolltest du nicht eigentlich unbedingt einen Schultercamcorder?! ;) Erinnere mich noch an deine Fragen damals... und nu isses doch eine EX1(r) geworden? soso :) Na dann viel Spaß damit!

Aber bitte nicht mit Kopflicht drehen - außer im Notfall. Das sieht in der Regel nicht so prickelnd aus...

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


HDTV-Aufnahmen framegenau schneiden - Schnitte aus mehreren Aufnahmen zusammenführen?
Fokus mit dem Gimbal im Wald
FeiyuTech Scorp Pro Einhand-Gimbal mit Follow-Fokus und Fernsteuerung
DJI RS 3 und RS 3 Pro - neue Einhand-Gimbals mit Achsensperre und LiDAR-Fokus
Fokus beim Filmen mit der A6300 ein K(r)ampf
Firmware Update mit linearem Fokus für alle S-line f/1.8 Prime Optiken
Ufa startet Wettbewerb mit Fokus auf die zweite Lebenshälfte
Fokus Cage für iPad Mini?
Panasonic HC X1E - Hilfe Fokus/MotionBlur? oder Einstellungsproblem
Frage zu Tilta Fokus Griff
Drehorte im Fokus: wo wurde ein Film oder eine Serie gedreht?
Fokus-Atmen bei Auszugsfokussierung/Frage
Panasonic AG-UX180 / Licht / Remote Controll / Fokus Tracking
Manueller Fokus Sony a 6400
Drehrichtung manueller Fokus S1
Präzision fly by wire Fokus Objektiv
ZCam E-2 - Fokus Peaking Frage
Fokus Problem bei 1 Zoll Drohne




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash