Frage von LILLY:Ich möchte ein selbst erstelltes Video einem Freund
in Amerika schicken. Arbeite mit Video de Luxe, was
muss ich da einstellen ?NTSC, reicht das?
Antwort von WeiZen:
Moin,
jein, frag ihn ob sein DVD Player mpeg Audio abspielen kann!
Viele Geräte in den USA, vor allem ältere, können das Audio abspielen wenn es in LPCM vorliegt. Das ist im Prinzip eine WAV Datei.
Antwort von Stefan:
Auch jein ;-)
Frag' ob es auf dem Computer betrachtet werden soll oder auf einem Fernseher (über DVD-Player o.ä.).
Wenn Computer, dann bist du fein raus. Du brauchst dann nämlich nix besonderes zu machen. Dem Computer ist es egal, ob es PAL oder NTSC ist.
Wenn Fernseher, dann hast du mit einigen Schwierigkeiten zu rechnen.
Beim Audioteil hat WeiZen einen Haken genannt. Andere Audiohaken kommen bei der Umwandlung ins Spiel (Laufzeitänderungen, Tonhöhenverschiebung).
Beim Videoteil stimmen bei PAL und NTSC mindestens die Bildgrösse und die Framerate nicht überein. Bildgrösse ist noch unkritisch. Die Anpassung der Framerate ist hakelig.
Ich würde mir extra dafür gemachte Programme ansehen. Z.B. Atlantis2
http://www.dvfilm.com/atlantis/
Auf diesen Seiten sind auch verschiedene Methoden zur Umwandlung von PAL nach NTSC (PAL2NTSC) beschrieben und es gibt eine voll funktionsfähige Testversion (mit Logoeinblendung).
Alternativ kannst du auch mit Freeware den Prozeß PAL2NTSC durchführen.
Damit haben sich bereits Legionen von Videojüngern befasst
http://forum.gleitz.info/search.php?sea ... =25&page=1
Anleitungen gibt es z.B. bei
http://www.videohelp.com/forum/viewtopic.php?t=212203 (engl.)
Viel Glück
Der dicke Stefan
Antwort von LILLY:
Danke für Eure Tipps. Ich sehe schon, das ist nichts was
man mal so eben schnell machen kann. Die Einstellungs-
möglichkeit (NTSC) bei Magix hatte mich zu dieser Annahme
verleitet. Das Video fliegt morgen früh und kann dann halt
nur am computer angesehen werden. Für die Zukunft werde
ich mich mal intensiver mit euren Tipps auseinandersetzen.
Danke für Eure Hilfe