Frage von darth_brush:Hi,
wir waren am Sonntag in der Schwäbischen Alb und ich habe (mal wieder) die GH4 mit verschiedenen Einstellungen getestet. Mittlerweile denke ich, dass die Lumix jetzt recht gut für eine schnelle Nachbearbeitungen eingestellt ist.
Antwort von klusterdegenerierung:
Leider wieder geil! ;-))
Schön das Du einfach raus gehst und einfach machst, ganz nach der Formel von Villa Riba & Villa Bacho! :-))
Antwort von Jensli:
Leider wieder geil! ;-))
Das sehe ich leider ganz anders. Motive: Kahle Bäume, Steine, Grasbüschel. Stimmung/Grading: bräunlich, melancholisch, herbstlich.
Sorry, aber es ist Frühling!! Nach deinem Clip brauchte ich erst mal ein Antidepressivum...
Das erste Mal habe ich es ohne Musik geschaut, dann nochmal mit, aber das hat auch nicht viel gebracht. Frühlingshaft geht anders. Und sag mal, da unten ist ja noch nichts grün? Hier in Frankfurt sieht es schon aus wie im Hochsommer und da unten ist noch Winter??
Antwort von darth_brush:
Wir haben zwar Bombenwetter hier, aber bisher blüht es ehr dezent. Ich habe mich von der Farbgebung in Richtung rot entscheiden. Das herbstliche hat besser zu den Bildern gepasst. An den Bäumen war überhaupt kein grün vertreten. :(
PS: Wir kommen selbst ursprünglich aus Frankfurt. Wenn es oben blüht, sieht es hier in der Gegend nach atomaren Weekend aus. ;)
Antwort von -paleface-:
Was mich etwas gestört hat war die mangelnde Bewegung in vilelen Aufnahmen.
In kombination mit den digitalen zooms hatte ich das Gefühl das ich eine Fotoslideshow sehe und kein Video.
Andere Bilder dagegen waren wieder sehr schön.
Antwort von dienstag_01:
Bissel viel schief in dem kurzen Clip ;)
Sorry, aber es ist Frühling!!
Es ist Frühling!
Und ich will Frühling!!
Und ja, ich habe ein RECHT auf Frühling!!!
Der deutsche Rentner macht sich wieder mal viel Ehre ;)
Besser gesagt: der früh Gealterte;)))
Antwort von Jensli:
Bissel viel schief in dem kurzen Clip ;)
Sorry, aber es ist Frühling!!
Es ist Frühling!
Und ich will Frühling!!
Und ja, ich habe ein RECHT auf Frühling!!!
Der deutsche Rentner macht sich wieder mal viel Ehre ;)
Besser gesagt: der früh Gealterte;)))
Jawoll! :-))
Antwort von darth_brush:
Ja, sehe gerade das da doch was schief hängt.
Allgemein war da nicht viel los. Deswegen die digitalen Schwenks. Ich hatte nur so ein leichtes Stativ dabei. Da wäre jeder Schwenk ruckelig gewesen.
Antwort von darth_brush:
Selbst das Handy Frühlings App könnte aus den Herbstbild keinen Spring Break machen. :)
Antwort von domain:
Interessantes Video in einer speziellen Hinsicht.
Du hast da wohl ein Grading bzw. eine LUT gefunden, den ORWO-Color-Film der DDR aus den 60-er Jahren zu simulieren. Wäre auch eine dankbare Aufgabe für Ruessel. Der große Vorteil ist nämlich, dass es kein Cyan im Himmelblau mehr gibt.
Antwort von darth_brush:
Das ist eigentlich auch nur als ein Colorgrading Test gedacht. Ich war bisher nie sonderlich zufrieden mit den Ergebnissen. Ich glaube mit der jetzigen GH4 Einstellung kann ich jetzt besser und schneller die Szenen nachbearbeiten. Jetzt sind die Bilder flach aufgezeichnet und ich habe mehr Spielraum bei Shadows, Midtones und Highlights ohne das eins davon zu sehr ausreißt oder das ich die Szenen in Maken unterteile, damit das stimmig ausschaut.
Morgen versuche ich mich mal an Gesichtern.
Edit:
Ich habe die Schieflage der Bäume korrigiert.
Antwort von Jensli:
Morgen versuche ich mich mal an Gesichtern.
Viel Spaß! Eine echte Herausforderung für die GH4 und einer der Gründe, weshalb ich nun doch komplett auf Blackmagic umgestiegen und ganz weg von der Knipsenfilmerei gegangen bin. Ich habe einfach keine Lust mehr, mich von dämlichen Codecs und Presets herumzuärgern, die einem das Bild versauen. Die Zeit, die andere mit dem Feintuning ihrer Knipsenpresets verplempern, investiere ich lieber in Nachbearbeitung und Grading.
Wenn mir einer das Bild versaut, dann bin ich das! ;-))
Antwort von Bruno Peter:
Das sieht ja alles viel zu braun aus und wenn schon Bildfahrten, dann doch nicht so zaghaft kurz.