Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Meine Projekte-Forum

Infoseite // Unterwegs in Stuttgart-Fellbach / Seminar mit den VW-Warriors



Frage von darth_brush:


Ich habe letzte Woche spontan ein Seminar gefilmt.
Habe schon ein paar Seminar-Mitschnitte auf Youtube gesehen und fand das immer langweilig. Auf Stativ gefilmt und meistens grottig.
Deswegen habe ich das in eine Mini-Story verpackt:



Was haltet Ihr davon?

Space


Antwort von Jott:

Idee ist in Ordnung, macht Sinn. Handwerklich: die blauen Gesichter (Statements) stören, ebenso die Stativ-Schlagseite. Könntest du aber einfach beheben. Ton ist leider wie so oft das Stiefkind.

Als Vielflieger kann man schon mal den Faden verlieren: Fellbach ist nicht Stuttgart und hat auch keinen Flughafen - wenn das ein Gag sein soll, ist er mir zu hoch! :-)

Space


Antwort von Jensli:

Gefällt mir sehr gut, sehr gute Idee!
Muss mich Jott anschließen: im Ton stören leider die starken Nebengeräusche/Rauschen und ja, bei zwei Statements hängt der "Haussegen" recht deutlich schief und besonders die ältere Dame hat eine etwas ungesunde Gesichtsfarbe... ;-)

Space


Antwort von darth_brush:

das mit der Schlagseite ist mir erst aufgefallen als ihr es angesprochen habt.
Das korrigiere ich noch. Die ältere Dame sieht auf Youtube bläulicher aus wie in Vimeo. Gebe der guten noch etwas orange im Gesicht.

Ich habe ein Rohde Richtmikro. Kann mir einer ein gutes zwischen 300 oder 400 Euro empfehlen?

Space


Antwort von Jott:

Geht nur mit Ansteckmicro plus Funkstrecke oder Ton Assistent (Angel). Oder Richtmikro wenigstens auf Stativ, so nahe wir möglich an den Kopf ran, wie es der Bildausschnitt gerade noch erlaubt.

Space


Antwort von darth_brush:

Habe ich eigentlich gemacht, aber ich hatte ziemliches pech. einmal war große pause direkt gegenüber bei der schule. aber ich finde allgemein ist der ton nicht so dolle von dem rohde mikrofon.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Habe mir so viel Euipment 2 mal kaufen müssen weil ich sparen wollte, nur beim Mikro, da hat man mich quasi nicht gelassen und habe mir ein (teures) Sennheiser ME66 + K6P-C gekauft!

Ich schlage mir jedesmal auf die Schenkel über die geile Quali und über die anderen die vorher billig gekauft haben.

Ich habe die Kohle für das Dineg sowas von wie oft schon wieder drin!
Es lohnt sich einfach nicht da einen hunni zu sparen.

Ein top Ton ist das a&o beim Interview, da kann Dein dreh noch so gut sein, fehlt der richtige Ton, fällt es wieder auf Amateurstatus zurück! ;-)

Space


Antwort von Jensli:

Ich habe ein Rhode M3, das stecke ich bei Interviews mangels Ton-Assi (Angel) in einen billig-China-Mikrofonständer und plaziere das unauffällig ganz nah in Kopfhöhe, muss man eben den Bildausschnitt anpassen, dass das Mikro gerade so nicht zu sehen ist. Funktioniert super, bin mit dem Rhode extrem zufrieden, keine Nebengeräusche, ganz saubere Stimmabnahme und das für € 90,-

Space


Antwort von Jensli:

Ein top Ton ist das a&o beim Interview, da kann Dein dreh noch so gut sein, fehlt der richtige Ton, fällt es wieder auf Amateurstatus zurück! ;-) Jepp. Ton und Kommentar. Man kann eine Doku mit Profikameramann und ner Amira drehen, spricht man selbst den Kommentar, interessiert das keine Sau mehr, man wird sofort als Amateur eingestuft. Besonders im Hobbyfilmer-Bereich wollen das viele nicht wahrhaben - viele drehen super aufwendig und sparen dann am falschen Ende.

Space



Space


Antwort von dienstag_01:

Man kann eine Doku mit Profikameramann und ner Amira drehen, spricht man selbst den Kommentar, interessiert das keine Sau mehr, man wird sofort als Amateur eingestuft. Besonders im Hobbyfilmer-Bereich wollen das viele nicht wahrhaben Ich denke, viele im SemiProfi Bereich wollen einfach nicht wahrhaben, dass sich trotz PERFEKTER Technik und daraus entstandener AHNSEHNLCHSTER Ergebnisse NIE auch nur irgend jemand für das Ergebnis interessieren wird. Man kann es maximal VERKAUFEN.
Immerhin.
Aber Interesse...

Space


Antwort von Jott:

Es reicht im Extremfall, dass nur EINER Interesse daran hat und die Arbeit bezahlt. Der Rest der Welt ist doch völlig irrelevant!

Space


Antwort von dienstag_01:

Und der EINE sitz dann da: Ahhh, wahnsinnig interessant. Würde ich gern mehr sehen.
;)

Space


Antwort von Jott:

Dann war die Arbeit perfekt.

Space


Antwort von darth_brush:

Das ist eine Zielgruppenfrage. Wenn einer den Seminarleiter belegen möchte und mal sehen will wie der so rüberkommt, funktioniert so eine Art Film. Alle andere sollen ja eigentlich nicht angesprochen werden.

Space


Antwort von Jensli:

War dieser Clip denn eine Auftragsarbeit? Machst du das beruflich/nebenberuflich oder nur aus Liebhaberei?

Space


Antwort von darth_brush:

Ich mache es nebenberuflich. Seit Oktober 2014. Ich habe mit einer Sony a65 angefangen, die jetzt gegen eine Gh4 ausgetauscht wird. Hauptberuflich arbeite ich für einen Verlag.

Meine Filmprojekte sind immer zwischen Tür und Angel. Anruf: Dreh, wann: morgen, ok.

Space


Antwort von Jensli:

Ich mache es nebenberuflich. Seit Oktober 2014. Ich habe mit einer Sony a65 angefangen, die jetzt gegen eine Gh4 ausgetauscht wird. Hauptberuflich arbeite ich für einen Verlag.

Meine Filmprojekte sind immer zwischen Tür und Angel. Anruf: Dreh, wann: morgen, ok. Coll, ich bin neidisch! Wie kommt denn an solche Jobs? Würde auch gerne irgendwann mal nebenberuflich was machen...

Space


Antwort von dienstag_01:

Dann war die Arbeit perfekt. Stimmt, hab gerade ein Inserat gefunden:
Familenstand: ledig
Hobbys: Tennis, Radfahren
Besondere Interessen: Firmenvideos gucken
Wenn einer den Seminarleiter belegen möchte und mal sehen will wie der so rüberkommt, funktioniert so eine Art Film. Nee, dann funktioniert eher ein Mischnitt ;)
(Oh, quatsch, hab ich mich verhauen, bei Waschmittelwerbung ist es ja auch so, da erzählt mir Frau X wie toll das Produkt Y ist. Hast recht.)
Machst du das ... nur aus Liebhaberei? Super, warum komm ich nicht auf solche Fragen

Space



Space


Antwort von StanleyK2:

Ich mache es nebenberuflich. Seit Oktober 2014. Und der Zeit weit voraus ...

Space


Antwort von darth_brush:

LOL 2013! Sorry.

Größtenteils durch Weiterempfehlung. Wenn man die Leute aktiv angeht, wird das nix. Entweder es läuft von allein, denn erzwingen sollte man die Sache nicht.
Am besten als erstes für einen guten Freund, der ein Geschäft hat einen Film für lau machen.

Das war mein erster Film:


Seit dem läuft es eigentlich. Habe pro Woche ca. ein bis zwei Aufträge.
Gut, ich will ehrlich sein. Ich bin schon kritisch mit dem was ich mache. Hin und wieder denke ich, dass ich dies oder das beim Film verbessern könnte. Und um noch ehrlicher zu sein, ich habe im Geschäft eine 40 Stunden Woche. Meine ersten Schritte mit der Kamera waren direkt beim Kunden. Zeitlich geht bei mir nicht viel.

Besonders an der Ausstattung habe ich anfangs gespart, deswegen nur eine a65. Ich wollte auf Nummer sicher gehen. Nachher habe ich die Mega-Ausstattung und keine Aufträge.

Aber seit dem Monat stecke ich das ganze Geld in neue Ausstattung. Stative, Cameras, Objektive und wahrscheinlich in ein besseres Mikrofon. ;)

Space


Antwort von Jensli:

Das war mein erster Film:

Cool! Gefällt mir allerdings um Längen besser als der Clip im Startpost... ;-)

Space


Antwort von darth_brush:

Danke, ist nett geworden dafür das ich "damals" noch mit Pinnacle geschnitten habe.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Meine Projekte-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Hobby - Darsteller gesucht (Raum Stuttgart + Umgebung)
Gratis Color Process online Seminar
Hybrides Seminar (in Präsenz und gleichzeitig über Zoom)
Seminar zur Funktechnik im Filmtonbereich
Sicherheitskopie von SD-Karten unterwegs
Monitor-Rekorder vs. Laptop zur Sichtung/Speicherung (unterwegs)
Macbook Air 15 M2 - Ideal für DaVinci Resolve unterwegs?
DJI Power Expansion Battery 2000 - erweiterbare Stromlösung für Filmemacher unterwegs
Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
Gespräch mit den Editoren von »Avatar: The Way of Water« über den Workflow und ihre Arbeit.
KI ersetzt den Himmel in Videos und macht den Tag zur Nacht
Meike bringt günstiges 35mm F0,95 mit Objektiv mit APS-C Bildkreis auf den Markt
Hat ein 50fps Clip mit den selben Einstellungen exakt die doppelte Datengröße als derselbe Clip in 25fps?
Die Corona-Pandemie setzt den Niedergang der klassischen Fotografie mit dedizierten Kameras fort
Chinesische Crypto Miner überschwemmen den Markt mit billigen GPUs
Ronin S "nur" mit den Original Netzteil ladbar?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash