Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Infoseite // Unterschiedliches Material - welche Sequenz-Einstellungen? Wie ausspielen?



Frage von AFXnoob:


Hm, eigentlich wollte ich gestern eine Frage zu AE stellen, aber diese hat sich dann doch von selbst gelöst. Nun aber habe ich ein anderes Problem, nun zu Premiere CS5. Vielleicht sollte ich mich nun APPnoob nennen, aber so wirklich new bin ich da eigentlich auch nicht ... aber mit dem Technischen hatte ich trotzdem immer schon meine Probleme - und dieses sieht aus wie folgt:

Ich habe Filmmaterial in HD (1920x1080) mit 50fps, welches ich auch schon fertig geschnitten habe. Dort hinein sollen nun Clips geschnitten werden, die 720x576 und 25fps sind.
Dazu habe ich eine neue Sequenz in der kleinen Größe angelegt (Vorlage DV-Pal, 25fps), die HD-Sequenz hineingezogen und diese verkleinert und an die Pal-Größe angepasst, dann die Clips eingefügt.
Aufgrund des gleich aufgeführten Problems habe ich es auch anders versucht und die Blackmagic 8YUV Pal-Vorlage gewählt, da ich hier auch die fps-Zahl auf 50 hochstellen kann, was ich getan habe. Da kann ich es aber schon direkt in der Timeline nicht mehr abspielen.

Nun möchte ich das Projekt exportieren. Da es erstmal als Entwurf per Mail verschickt werden soll, bevor es in hoher Auflösung ausgespielt wird, soll dies als wmv in 512x288 exportiert werden und höchstens 10MB groß sein.
Drum habe ich als Format Windows Media gewählt und bei der Bitrateeinstellung die Bitrate auf 50 runtergeschraubt.

Und nun kommt mein Problem: abgesehen davon, dass das Bild trotz der klenien Auflösung schon verpixelt ist wie sonstwas, ruckelt es auch total. Bzw. würde ich es vielleicht eher stocken nennen. Es sieht aus, als würde nur jedes zweite Bild gezeigt werden, vielleicht auch sogar nur jedes 4te oder 5te, teilweise noch schlimmer.

Habe es nun mal mit einer Vorlage eines vorherigen Projektes exportiert und weder die Pixel noch die Bitrate runtergeschraubt und die fps bei 25 belassen. Da läuft es super, sind halt nur fast 500MB.

Und nun endlich meine Frage(n): liegt es nur an der niedrigen Bitrate, dass das Video so ruckelt und stockt?
Und habe ich es sonst richtig gemacht, oder hätten die Pal-Sequenzen auch noch 50fps haben dürfen, auch wenn ein Teil des Materials nur 25fps hat?
Und welche Sequenz-Einstellungen sind sonst eigentlich die besten, um gemischtes Material zu verarbeiten? Und welches sind die besten Export-Einstellungen für sowas?

Würde mich über schnelle Hilfe freuen, da ich hier leider sonst noch nichts gefunden habe...

LG!

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Neu: Clips aus längeren Videos einfach für YouTube Shorts ausspielen
Welche Sequenzsettings gegen Ruckeln/Judder auf 50p Material
Wie am besten mit Hochauflösenden Material >6K in premiere arbeiten?
Sequenz als Clip einfügen
Ae Vektorisirte Bild Sequenz
Videoproduktion: Schauspieler mit Monolog-Sequenz (Raum Niedersachsen)
Videodateien lassen sich nicht in Sequenz einfügen
Sequenz in neues Projekt übernehmen
Darf ich eine Sequenz von Google Earth in einem Youtube-Video verwenden?
TIF-Sequenz Import in Resolve dauert ewig
Irrtümlich Sequenz auf eine Spur "zusammen gefallen" :-(
Zeitraffer: JPGs werden nicht zu Sequenz??
Hat ein 50fps Clip mit den selben Einstellungen exakt die doppelte Datengröße als derselbe Clip in 25fps?
Atomos Ninja V + ZCam E-2 - Einstellungen
Hochwertige Webcam, die Einstellungen im Gerät speichert
Probleme beim Rendern/Renderer Einstellungen
Benötige Mithilfe bei den Einstellungen meines Monitor/BMPCC/DaVinci-Workflows




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash