Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Meine Projekte-Forum

Infoseite // Unser erstes Musikvideo - Feedback welcome



Frage von jeffVienna:


Hallo Gemeinde,

wir haben zu unserem letzten Song ("You rock my soul", Pop) erstmals ein Video gemacht. Natürlich in alles Eigenregie - zu zweit. Wir sind relativ spontan an die Sache rangegangen und wollten eigentlich bloß schnell-schnell mal bewegte Bilder zu unserer Musik sehen. Dann hat uns aber doch ein Quäntchen Ehrgeiz gepackt und mit dem Ergebnis sind wir tatsächlich nicht unzufrieden. Aber jeder Kramer lobt seine Ware...

Dass das Video mit den sonst hier geposteten nicht mithalten kann, ist uns klar. Was uns bewegt sind Fragen wie: Was sind unsere gröbsten Fehler? Wie ist mit einfachsten Mitteln und geringem Aufwand mehr rauszuholen?

Apropos einfachste Mittel: wir haben eine 6 Jahre alte, simple DV-Cam benutzt. Geschnitten wurde mit Magix Video deluxe 17.



Danke vorab & Servus aus Wien,
Jeff.

P.S.: Für Feedback zur Musik sind wir natürlich ebenfalls dankbar :-)

Space


Antwort von 0711video:

Was uns bewegt sind Fragen wie: Was sind unsere gröbsten Fehler? Wie ist mit einfachsten Mitteln und geringem Aufwand mehr rauszuholen? a) haltet die kamera ruhiger und wackelt net während des filmes dauernd hin- und her
b) wählt eventuell eine manuelle blende oder einen nd-filter, da viele sequenzen (vor backsteinmauer) überbelichtet sind bzw. dunkelt sie beim schnitt ab (luminanz)
c) tragt keine (bon jovi) sonnenbrillen, sonst siehts nach willi aus biene maja aus.
d) keine überblendungen in schwenks. warum überhaupt überblendungen?
e) das wichtigste im bild muss nicht in der horizontalen und vertikalen bildmitte sein, bildausschnitt manchmal ungünstig.

musik selbst finde ich akzeptabel. text habe ich net weiter beachtet, da ihr, wie die meisten, meint, auf englisch singen zu müssen.

Space


Antwort von Axel:

Unterschreibe das. Zum Song: Plätschert so dahin. Unaufgeregt nennt man das glaube ich. Sympathische, eben unaufgeregte Normalos machen einen Song, für den man bei einer Autobahnfahrt zwar dankbar ist, aber würde man ihn sich kaufen?

Space


Antwort von matthias321:

Die Musik find" ich im Sinne von "plätzschert so dahin" eigentlich auch ganz gut für den Hintergrund. An einer Stelle dachte ich , dass es bissl schief klingt, aber das kann auch Einbildung gewesen sein. So ne Musik ist genau das richtige für "Antenne Bayern" :-) (sprich, großes breites Publikum).

Was ich mir bei der Musik aber eher erwartet / zur Betonung erhofft hätte, wären noch en paar schöne (romantische) Landschaftsaufnahmen gewesen...

Space


Antwort von jeffVienna:

Danke für euer Feedback!!
Man "verliebt" sich ja so schnell in sein eigenes Projekt und da tut es gut, die unvoreingenommenen Stimmen zu hören.

Grazie...

Space


Antwort von Debonnaire:

Ich schliesse mich mal in einem ersten Schritt dem Obengesagten an.

Zusatzfrage:
Habt ihr während den Aufnahmen zum Playback GESUNGEN, oder habt ihr stumm einfach die Mundbewegungen nachzumachen versucht (weil man sich sonst ja ein wenig dämlich vorkommt, am Set)?

Ich tippe auf's Zweite und man sieht's! ;-)

Nicht nur, dass es einige Stellen gibt, wo Mundbewegungen und Lyrics klar out of sync sind, es wirkt einfach generell gemimt und unecht!

Auch beim Playbacken MUSS man möglichst aus voller Kehle ernst gemeint singen und sprechen, weil's sonst einfach aufgesetzt wirkt! Zusätzlich kann man den O-Ton mit der Kamera mit aufzeichnen und ihn bequem zum Synchronisieren der Takes mit der Musik verwenden (ausser ihr hättet eine synchronisierte TC-Klappe verwendet, wovon ich aber deutlich nicht ausgehe).

Space


Antwort von jeffVienna:

Korrekt, wir haben bloß unsere Lippen bewegt, anstatt inbrünstig mitzusingen. Das ist somit auch die Antwort auf meine (an mich selbst gestellte) Frage, warum wir das nicht einfach hinbekommen.

Danke für den Hinweis!!

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Meine Projekte-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Selbstgebaute Video Feedback Loop Maschine erzeugt faszinierende fraktale Grafiken
Dropbox Replay: Video in der Cloud sichten und Feedback geben
Suche Feedback für meine Showreel-Animation
Feedback bzgl. Arrangements und Schnitt- Video zu Ukraine
Dropbox Replay jetzt verfügbar - Projekte online teilen und Feedback koordinieren
Feedback zu Service Produktionen gesucht
Feedback für Dokumentarfilmschnitt-Workflow in Resolve (60-90min) - Optimierungsvorschläge gesucht
Feedback zu Demoreel
Viltrox erstes Z-Mount-Vollformat Objektiv - 85mm f/1.8 STM
LG stellt erstes biegbares 48" OLED Display vor
Xiaomi Mi 11 Ultra - erstes Smartphone mit Samsungs neuem 1/1.12 Zoll Sensor angekündigt
DJI Mavic 3 Cine: Erstes Hands-On inkl. Cine-Setup mit 5.1K ProRes HQ 50p LOG
Razer Blade 15 OLED: Erstes Notebook mit 240 Hz OLED Display
Sony Xperia 1 IV: Erstes Smartphone mit optischem 85-125 mm Telezoom per Periskop
Blackmagic DaVinci Resolve 18.0.1: Erstes Update verbessert Fehler
YoloLiv Instream: erstes vertikales Multikamera-Live-Streaming-Studio
Xiaomi 12S Ultra Concept mit Leica M-Mount - erstes Wechseloptik-Smartphone
Sigma bringt weltweit erstes 60-600mm 10fach-Ultra-Telezoom für spiegellose Kameras




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash