Logo Logo
/// 

Tutorial-Clip: ARRI Signature Primes von Art Adams erklärt: Hauttöne, Film vs digitaler Look, Bokeh, Flares ...



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Newsmeldung von slashCAM:



Cinematographer, Autor und ARRI Cinema Lens Specialist Art Adams erklärt in diesem Video anhand von vier zentralen Eigenschaften den besonderen Look und die Designphiloso...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Tutorial-Clip: ARRI Signature Primes von Art Adams erklärt: Hauttöne, Film vs digitaler Look, Bokeh, Flares ...




Antwort von filmkamera.ch:

Was führ ein depperter Vergleich: Links "Competitor" rechts "Signature Prime".

Etwas so aufschlussreich wie: links Banane rechts Birne.



Antwort von Starshine Pictures:

Maulen ist nicht zwingend ein Ausdruck von Wissen.








Antwort von Darth Schneider:

Auch wirklich interssant, finde ich..wäre dann aber auch ein Vergleich mit einem 500 € Samjang...oder einem Meike, das sind ja auch Cine Objektive...
Das traut sich wohl niemand...
Gruss Boris



Antwort von Frank Glencairn:

Ja, weil dann sofort die üblichen Verdächtigen kommen, und behaupten das wäre ja Äpfel vs. Milchmädchen, und man könne doch so eine Billigoptik nicht mit einer 10 mal so teureren vergleichen.



Antwort von filmkamera.ch:

"Darth Schneider" hat geschrieben:
Auch wirklich interssant, finde ich..wäre dann aber auch ein Vergleich mit einem 500 € Samjang...oder einem Meike, das sind ja auch Cine Objektive...
Das traut sich wohl niemand...
Gruss Boris
Shane Hurlbut hat das mal mit Xeens (Rokinon) im Vergelich mit den bekannten High End Objektiven von Cooke und Zeiss gemacht.

Schön zu sehen, wie die Kurve betreffend das Preis-Leistungsverhältnis nach oben abflacht.

...Im Hinterkopf sollte man behalten, dass Art Adams für ARRI arbeitet... ...und Shane Hurlbut für den Mesitbietenden. ;-)



Antwort von filmkamera.ch:

"Darth Schneider" hat geschrieben:
Auch wirklich interssant, finde ich..wäre dann aber auch ein Vergleich mit einem 500 € Samjang...oder einem Meike, das sind ja auch Cine Objektive...
Das traut sich wohl niemand...
Gruss Boris
Vielleicht ist der "Competitor" ja ein 500 Bohnen Samjang?



Antwort von Darth Schneider:

Da ja die meisten wohl gezwungenermassen eher eine Arri mieten als kaufen, spielt das mit den Linsen wohl dann auch keine grosse Rolle mehr...wobei ein Samjang zu kaufen nicht teurer ist als ein Arri Prime zu mieten....also spielt es ev. dann doch eine Rolle.
Aber der Arri Mitarbeiter dürfte vor seinem Chef nicht so gut da stehen wenn er im getarnten Werbevideo die Samjangs in den Himmel loben würde...
Interessant wäre ein Vergleich von einer neutralen Person, vor allem auch mit den neueren Samjangs.
Gruss Boris



Antwort von filmkamera.ch:

"Darth Schneider" hat geschrieben:
Da ja die meisten wohl gezwungenermassen eher eine Arri mieten als kaufen, spielt das mit den Linsen wohl dann auch keine grosse Rolle mehr...wobei ein Samjang zu kaufen nicht teurer ist als ein Arri Prime zu mieten....also spielt es ev. dann doch eine Rolle.
Aber der Arri Mitarbeiter dürfte vor seinem Chef nicht so gut da stehen wenn er im getarnten Werbevideo die Samjangs in den Himmel loben würde...
Interessant wäre ein Vergleich von einer neutralen Person, vor allem auch mit den neueren Samjangs.
Gruss Boris
Ich meinte den "Competitor", also den ominösen Mitbewerber links, nicht das Signature Prime von Arri.




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
Wer möchte eine Look-Datei für eine Arri Amira erstellen?
ARRI Signature Primes an Mittelfomat Fujfilm GFX 100 via LPL-GFX Pro Adapter von Kipon
arri signature primes interview
The Look of ARRI Signature Prime Lenses
Classic Art Primes: Sigma plant neue Cine-Objektivreihe mit Vintage-Look
Tutorial Clip: DOP Roger Deakins spricht über seine Ansprüche an sein Kamerabild und die ARRI Alexa Mini LF
ARRI Color-Management für Virtual Production erklärt + Beste ARRI-Cam für Virtual Sets
Tutorial Clip: Wes Anderson Shotanalyse -- von Reißschwenks bis zu Slowmotion
Arri Signature Zooms
Tutorial Clip: Frage an renommierte DOPs: Was ist dein Lieblings-Licht?
Tutorial Clip: 3.5 Stunden Sony FX9 Einführung mit Alister Chapman
Jinni.Tech erklärt das Redcode Patent - für banal und Prior Art
Informationstheorie - einfach erklärt: "An Intuitive Look at the Basics of Information Theory"
ZEISS: Flares für High-End Supreme Prime Cine-Objektive: Supreme Prime Radiance
Flares, Streaks und Halos: Was sind deine Lieblingsobjektive für stilvolle optische Artefakte?
The Expendables 4 (Expend4bles) — Scott Waugh/Max Adams/Spenser Cohen
Ansel Adams, Photographer (1958) narrated by Beaumont Newhall
AJA ColorBox 2.0 Update erklärt: Neue ARRI + BBC LUTs, Framelines und mehr ...
Hat ein 50fps Clip mit den selben Einstellungen exakt die doppelte Datengröße als derselbe Clip in 25fps?
ARRI ALEXA 65 Showreel 2020 online: State of The Art Momentaufnahme
Phantom LUTs - ARRI Look für S-log3
ARRI Rental stellt mit HEROES weitere LF Objektiv-Kollektion vor: T.One und LOOK
Suche Smallrig 1743 - 15mm Rod Clip Arri Rosette
Bokeh-Effekt bei Panasonic HC-V777?
Bokeh-Traum für Fuji-Filmer: Fujinon XF50mmF1.0 R WR
Lumix S5 weniger Bokeh bei Video

















weitere Themen:
Spezialthemen


3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adapter/Konverter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Empfehlung
Euro
Fehler
Festplatte
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG2
Magix
Magix Vegas Pro
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
Nikon
Objektiv
Objektive
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Plugin
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
Umwandeln
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
YouTube
Zoom