Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Infoseite // Troubleshooting HDC-SX5



Frage von Videophreak:


Hallo liebe Video-Gemeinde!

Viele Tage sind ins Land gezogen, seit der letzte Eintrag von mir hier seinen Platz fand. Ich habe, zugegeben, nicht sonderlich lang nach einem Passenden Thread gesucht. Man möge mir bitte nicht böse sein, wenn ich hier einen beginne, der womöglich in ähnlicher Form und gleicher Thematik schon existiert.

Also:

Ich bin seit 3 Wochen stolzer Besitzer einer HDC-SX5. In der heutigen Zeit bietet sie einen Sucher, einen vernünftigen Zubehörschuh, 3CCD in einer Welt die von CMOS überschüttet wird (wobei ich jetzt nichts gegen CMOS habe...), sie bietet die SD-Qualität an, was sie für den Verband in einer SD-Umgebung ebenfalls nutzbar macht, sie verwendet sowohl SD-Karte als auch DVDs... Lange Rede, kurzer Sinn, es ist, für meinen Geschmack, ein geniales Teil.

Nun zum Ärgernis:

Ich lasse mir nicht gerne vorschreiben, welche DVD-Rohlinge ich verwenden soll, obgleich die Kamera sogar einen Hinweis schreibt, man möge doch bitte Panasonic Rohlinge verwenden. Wir alle wissen, dass es nur Abzocke ist. Bis zu dem Tag, an dem ich bei einem TDK-Rohling die Meldung erhalten habe, diese DVD sei nicht verwendbar. (und das, obwohl es eine -R war...) Also gab ich ihr fortan nur mehr Panasonic-Rohlinge. Nach einiger Zeit war auch hier zu lesen: "Diese DVD ist nicht verwendbar". So fühlte ich mich wieder bestätigt, dass es tatsächlich nur Abzocke ist. So verwendete ich die restlichen TDK, da es ja keinen unterschied machte. Jetzt passierte es, dass ich bei einem Städtebesuch die Kamera immer wieder abschaltete um Akku zu sparen, wenn ich mehr "sightseeing" unternehmen wollte, anstatt mein Auge gegen den Sucher zu pressen. Dann, ich schalte die Kamera wieder ein, wohlwissend, dass ich noch genug Platz habe: "Diese DVD ist nicht verwendbar...". In der Zwischenzeit bin ich draufgekommen, dass einmal DVD-Fach öffnen und wieder schließen die Kamera dazu bewegt, auf der selben DVD weiter aufzunehmen. Und jetzt kommts: Daheim, mit Netzgerät, (da die Kamera das mit Akku nämlich nicht tut!!!!), finalisiere ich die DVD, siehe da... 80% der Aufnahmen waren WEG! - Jetzt in dem Moment, in dem ich dies hier schreibe scannt ein Recovery-Programm die restlichen Daten von der DVD...

Meine Frage an all jene, die eine SX5 daheim haben:

Kennt Ihr dieses Problem? Gibts Tipps, oder Updates für die Kamera? Oder is mein Teil einfach hin, und ich hab ein Pech gehabt? Wäre dankbar wenn mir jemand antworten würde. Es sind zwar keine besonders wichtigen Aufnahmen, die ich da jetzt für den Moment verloren habe, allerdings will ich sichergehen, ob ich mich auf diese Kamera verlassen kann, oder nicht.

Alles liebe und nur das Beste
Markus

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Kann die HDC-SD707 auch mit 256-GB-Karten arbeiten?
Panasonic HDC-SD300
Panasonic HDC-SD707 passende Akkus
Frage zu der Panasonic HDC SD707
Wer filmt noch mit der Panasonic HDC SD 707 und kennt sich gut damit aus ?
Panasonic HDC - TM60 interne Batterie wechseln
4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
Software zur Kamera HDC-SD600




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash