Newsmeldung von slashCAM:Wer neidisch auf die neuen MacBook Pro und ihre interaktive dynamische Funktionsleiste TouchBar geschielt hat, kann jetzt aufatmen: die iOS App Duet Display, die bisher ...
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
TouchBar per iPad App Duet Display für jeden Mac
Antwort von motiongroup:
Problem unter FCPX ist das bei aktivierter Touchbar die Transportkontrolle aus fcpx verdeckt wird..
und es hat schon seinen Sinn das die Touchbar oberhalb anstatt der F Tasten platziert wurde.. der Wechsel aufs ipad um die Touchbar bedienen zu können ist kontraproduktiv..
die neue Astropad Studio.. ist da um einiges flexibler..
http://astropad.com/studio/
Antwort von klusterdegenerierung:
Problem unter FCPX ist das bei aktivierter Touchbar die Transportkontrolle aus fcpx verdeckt wird..
und es hat schon seinen Sinn das die Touchbar oberhalb anstatt der F Tasten platziert wurde.. der Wechsel aufs ipad um die Touchbar bedienen zu können ist kontraproduktiv..
die neue Astropad Studio.. ist da um einiges flexibler..
http://astropad.com/studio/
Nettes Programm, aber was hat ein Zeichnenprogramm mit einer Taskleisten App zu tun?
Antwort von motiongroup:
Duet ist keine Touchbar App es ist eine Erweiterung oder Clone des Displays wie auch Astropad und Astropad Studio.. die Touchbar kann bei Duett nur zusätzlich aktiviert werden, ist aber vom handling nicht wirklich mit der Originalen zu vergleichen .. sie ist träger, verdeckt einen Teil wie oben beschrieben und der wechsel von Tastatur zum Tablet wegen der Touchbar hemmt den Arbeitsfluss.. ich habe sie deaktiviert.... als Preview Canvas ist es Klasse mehr aber auch nicht.
http://www.fcp.co/final-cut-pro/news/19 ... -cut-pro-x
Antwort von klusterdegenerierung:
Ok aber im Video stellt doch jemand die ganze Zeit nur ein Zeichnenprogramm vor, auch wenn dies über eine airdisplayfunktion verfügt, irgendwas raffe ich da glaube ich nicht ganz? ;-)
Antwort von motiongroup:
Astropad klont einen definierbaren Teil des originalen Display und funktioniert mit jeder Anwendung. Die erweiterte Studioversion bietet eine vierfach schnellere Engine und erweiterten Funktionsumfang für spezielle definierbare Funktionen.. Der Unterschied zu Duet ist die fehlende Touchbarsimulation dafür wird aber der komplette Desktop quasi touchtauglich.. quasi OSX mit Touchfunktion und genau da wird auch schnell klar wie unnötig es ist sich bei OS X ein Touchpannel like Surface Pro oder Surface Studio zu wünschen..
Als Wacom Ersatz ist es in jedem Fall exzellent geeignet.. mein Intuos pro geht an einen anderen Anwender.. wurde quasi obsolet..
Antwort von godehart:
Ich habe mich für DUET entschieden. Es ging vor allem darum in Premiere den Ton zu mischen indem man das iPad als DAW-Controller nutzt. Geht soweit ganz gut (hab es noch nicht lange). Duet war allen anderen überlegen, weil es Kabel gebunden funktioniert und damit sehr sehr viel schneller und responsiv ist als alle anderen.
Antwort von motiongroup:
Astropad ebenso via USB mit 5 oder 40 MB/s, ich verwende beide.. wobei im speziellen Fall sogar Logik Xremote zum Einsatz kommt..
Antwort von godehart:
Astropad ebenso via USB mit 5 oder 40 MB/s, ich verwende beide.. wobei im speziellen Fall sogar Logik Xremote zum Einsatz kommt..
das ist wichtig. als ich geschaut habe hies es noch, nur Duet kann Kabel. So schnell geht das.