Frage von Tancred:Hallo zusammen,
ich arbeite mit Premiere Elements 7 und habe einen Film mit einigen Interviews geschnitten.
Die Audiobearbeitung innerhalb von PE 7 empfinde ich allerdings als eher rudimentär, vor allem auch was die Handhabung angeht. Ist doch alles etwas frickelig.
Gerne würde ich deshalb die Tonspuren der einzelnen Clips extern in Magix Samplitude 15 bearbeiten.
Nun meine Fragen:
Wie kann ich die Tonspuren einzelner Clips exportieren und anschließend importieren, ohne dass sich die Länge der Tonspur dabei verändert?
Gibt es irgendeine Möglichkeit, eine Tonspur mit einem externen Audioprogramm zu verknüpfen, so dass z.B. bei einem Doppelklick darauf das Audioprogramm geöffnet wird und der Ton dirket dort verarbeitet werden kann? (Diese Funktion gibt es ja in anderen Programmen, so dass man zum Bsp. eine Excel-Tabelle in Word einbetten kann)
Ansonsten bin ich um jeden Hinweis dankbar, wie euer Workflow bzgl. des Tons aussieht.
Vielen Dank
Tancred
Antwort von joerg-emil:
Hi Tancred,
ich kenne das Programm jetzt nicht, aber mit Sicherheit gibt es auch die Möglichkeit in der Timeline einen bestimmten Bereich zu markieren. Vor dem Export des Audios achte mal darauf ob du auch irgendwo anklicken kannst "nur Bereich exportieren" oder so ähnlich. So funktioniert es zumindest bei Magix.
Wenn du eh Samplitute benutzt und du häufig den Videoton bearbeiten musst, guck dir mal die Videoschnittsoftware von Magix an und lad dir mal nen Demo runter.
In meinem VideoProX kann ich direkt im Programm auf nahzu alle Tonbearbeitungswerkzeuge und Effekte zurückgreifen, die Samplitude auch bietet. Die sehen auch gleich aus. Ich habe auch beides, brauche Samplitude aber nur sehr selten.
Magix legt auch in seinen kleineren Videoschnitt-Versionen sehr großen Wert auf die Audiobearbeitung, deshalb hatte ich mich damals dafür entschieden.
Gruss Jörg
Antwort von Tancred:
Hallo Jörg,
vielen Dank für den Tipp.
Ich werde mir mal Magix Pro X näher anschauen.
Gruß Tancred