Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Tonrauschen bei VX 2100



Frage von Stefan:


Hallo,

ich filme mit einer Sony VX 2100.
Neuerdings meine ich ein leises Rauschen im Ton zu hören. Wenn viel Lärm ist, wird das aber übertönt. Wenn zum Beispiel nur einer etwas spricht (und leise) ist, dann hört man dieses unangenehme Rauschen. Das aber wie weg ist, wenn die Szene allgemein lauter wird.
Was könnte das für ein Problem sein? Was kann ich tun?

Viele Grüße,
Stefan



Space


Antwort von Markus:

Hallo Stefan,

wenn der Ton von der Automatik ausgesteuert wird, dann zieht bei leisen Passagen der Pegel hoch. Das ansonsten nicht hörbare Rauschen wird dabei natürlich mit verstärkt - und dadurch irgendwann hörbar.

Versuche mal den Ton manuell auszusteuern, d.h. leise Töne auch als solche aufzuzeichnen.

Liebe Grüße
Markus

www.behrendt.tv


Space


Antwort von Markus:

Hallo Stefan, :
: Kann es vielleicht evtl. auch an einem Band-Fehler liegen?

Tritt das Rauschen in leisen Passagen auch mit anderen Bändern auf?
:
: Oder vielleicht durch einen Beamer oder Fluß (offenes Fenster) entstanden sein? Dass
: sich das Mikro auf diese Geräusche konzentriert hat statt auf den (leisen) Redner??

Das kann ich Dir nicht beantworten, ich war bei den Dreharbeiten ja nicht dabei und kenne die örtlichen Gegebenheiten nicht. Eine paar kurze Testaufnahmen dürfte Dir hierzu Klarheit verschaffen.

Liebe Grüße
Markus

www.behrendt.tv


Space


Antwort von Martin D. Bartsch:

: sich das Mikro auf diese Geräusche konzentriert hat statt auf den (leisen) Redner??

Ein Mikrofon konzentriert sich auf gar nichts (höchstens könnte ein Richtmikro in die falsche Richtung zeigen). Wer sich konzentriert, das ist der Zuhörer vor Ort, und zwar auf den Redner. Das in Wirklichkeit gar nicht so leise Hintergrundgeräusch wird nicht wahrgenommen. Die böse Überraschung kommt dann am Schittplatz.




Space


Antwort von Stefan:

Hallo Markus,

das ist mir bekannt. Allerdings war das früher nicht so stark.
Kann es vielleicht evtl. auch an einem Band-Fehler liegen?
Oder vielleicht durch einen Beamer oder Fluß (offenes Fenster) entstanden sein? Dass sich das Mikro auf diese Geräusche konzentriert hat statt auf den (leisen) Redner??

Viele Grüße und DAnke,
Stefan



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Überhitzung bei Canon EOS R5 vs. geringe Akkuleistung bei R5 C?
Einen neuen Seed berechnen lassen bei Projektöffnung oder bei Frame 0
Schärfeproblem bei neuer GoPro-Linse
Brand in Fabrik: Große Lieferengpässe bei Canon, Nikon und Sony erwartet
DJI Osmo Pocket / Ladefunktion unterdrücken bei Andoid
Lumix S5 weniger Bokeh bei Video
Canon EOS C70 - Dynamik wie bei Vollformat-Sensoren?
Warum wird bei eingestellten H.264 eine AVC Coding Datei exportiert
Sony stellt MicroLED Wand für virtuelle Filmsets wie bei "The Mandalorian" vor
reflektor streifen richtig filmen Bei Nacht .
Premiere Pro - iGPU Unterstützung bei/mit AMD
Fokus-Atmen bei Auszugsfokussierung/Frage
Wiederholung/ Replay bei Sportübertragungen
Neu bei YouTube: Videos über Hashtags finden (und anbieten)
Verkrümmungsstabilisierung bei 2 Clips mit Weicher Blende
Davinci Resolve 16 und 17 stürtzt bei color grading ab
Davinci Resolve 17 Fehler bei HEVC




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash