Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Tonprobleme von Liveaufnahme



Frage von Bernd:


Hallo Zusammen,

ich habe vor 2 Wochen einen 60 Geburtstag in einer Festhalle gefilmt, bei der es ohne
vorherige Ankündigung des Auftraggebers 4 Stunden Livemusik gab, die ich ebenfalls
aufgenommen habe ( mit der XM1).Nun habe ich das Video ( ca. 2.30 Stunden ) fertig
geschnitten und muste feststellen, das beim letzten Auftritt ( Elvis Imitator ca. 20 min
Material )die Jungs am Soundmischpult wohl dermaßen die Bässe aufgedreht haben, daß ich bei jedem Baß ein deutliches KNARZEN auf der Tonspur habe : (
Was nun ?? Gibts ein Programm für Prem.6 oder eine Standalone Lösung um das wieder aus-
zubügeln ??? Mit den in Prem. integrierten Filtern is nix zu machen ! Wenn nein, meint Ihr ich sollte einfach mit original CD"s Nachvertonen und ein wenig Hintergrundgeräusche dazumischen. Und bitte keine Postings wie:"Warum nimmst du den Sound nicht extern auf Dat
auf Du Depp " oder ähnliche Weisheiten.

Vielen Dank !

Gruß Bernd



Space


Antwort von Klaus:

: Hallo Zusammen,
:
: ich habe vor 2 Wochen einen 60 Geburtstag in einer Festhalle gefilmt, bei der es ohne
: vorherige Ankündigung des Auftraggebers 4 Stunden Livemusik gab, die ich ebenfalls
: aufgenommen habe ( mit der XM1).Nun habe ich das Video ( ca. 2.30 Stunden ) fertig
: geschnitten und muste feststellen, das beim letzten Auftritt ( Elvis Imitator ca. 20
: min
: Material )die Jungs am Soundmischpult wohl dermaßen die Bässe aufgedreht haben, daß ich
: bei jedem Baß ein deutliches KNARZEN auf der Tonspur habe : (
: Was nun ?? Gibts ein Programm für Prem.6 oder eine Standalone Lösung um das wieder aus-
: zubügeln ??? Mit den in Prem. integrierten Filtern is nix zu machen ! Wenn nein, meint
: Ihr ich sollte einfach mit original CD"s Nachvertonen und ein wenig
: Hintergrundgeräusche dazumischen. Und bitte keine Postings wie:"Warum nimmst du
: den Sound nicht extern auf Dat
: auf Du Depp " oder ähnliche Weisheiten.

Nicht ganz ;) Aber ich denke, es ist wirklich nötig, Video- und Tonsppur zuu trennen und die Tonspur mit einem Audio-Editor zu bearbeiten wie CoolEdit, Soundforge ober Goldwave. Diese Programme haben viel mehr Filter auf Audiobedürfnisse ausgerichtet.

Einen genauen Tip kann ich dir leider auch nicht geben, da ich einen solchen Fall noch nicht hatte, lediglich einige Aufnahmen von LP entknistert und auf CD-R kopiert.

Gruß,
Klaus
<A HREF="http://www.brandlhuber.de">www.brandlhuber.de>


www.brandlhuber.de


Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Atomos kündigt Entwicklung von ProRes RAW Support von Ninja V für neue Sony FX3 und A1 an
6K Pro von Blackmagic Design, DaVinci Resolve und die Produktion von Ninja Kidz Video
Probleme beim Synchronisieren von Clips anhand von Audiospur
CES 2023 Laptop Lineup von MSI - 13.Gen Intel und RTX 40 von Nvidia
Cinematographie: Der Look von Barbie oder Die Regenschirme von Cherbourg
SUCHE: Fallbeispiel für Einsatz von KI in der Produktion von Dokumentarfilmen
Aufgeblasen - RED zaubert Dragon X Sensor von 5K auf 6K
Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
Die erste Cam von Freefly...HIGHframes :)
Video- / Bildübertragung von einer Videokamera auf ein Smart TV
Konsistente Farben von Resolve nach YT und Vimeo
Blackmagic 12K-Kamera für Emmy-Spot von Kia im Einsatz
Schriftzug von Wand entfernen - aber im RGB Flackerlicht?
Verkauf von Profi Equipment
Neuer Wunder-Sensor von Canon?
Wer von euch arbeitet mit alten Fernsehsender Material?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash