Frage von albert:1)
Um einen durchgehenden Timecode aud dem Band zu erzeugen, wird oft empfohlen, das Band schwarz, d. h. mit aufgesetztem Objektivdeckel zu bespielen. Das dauert bei mir etwa 1Std. Gibt es hier auch effektivere, kürzere Methoden?
2)
Ich habe gelesen, dass man das Band vor dem Beginn der Aufnahmen mindestens 20 sec schwarz bespielen soll. Warum eigentlich?
Antwort von thos-berlin:
zu 1.) Nein. Das geht nicht Eine Bandaufnahme erfolgt immer in Originalzeit, auch wenn man dort nur schwarz aufnehmen will.
Da es sich um eine Schrägspuraufzeichnung handelt, würde bei schnellerer Geschwindigkeit der Winkel zwischen Bandkante und Datenspur nicht mehr korrekt sein. Man müßte nur dafür den Videokopf schwenkbar machen.
zu 2.) Meiner Meinung nach gibt es dafür u.a. die folgenden zwei Gründe:
- 1 Ist der Bandanfang bei häufiger Nutzung stärker mechanisch belastet und damit ist die Gefahr von Bandfehlern und damit verbundenen Aufzeichnungs- und Wiedergabefehler größer. Das dürfte sich aber nur bei häufiger Nutzung des selben Bandes bemerkbar machen. Dazu kommt, daß durch das Einfädeln ders Bandes aus der Kassete direkt am Beginn des Bandes der Bandzug noch nicht optimal sein kann.
- 2 Einige Schnittsysteme brauchen einen Preroll (Vorlauf), damit sie die einzulesenden Bandstellen genauer anfahren können. Wenn nun z.B. ein Nachdigitalisieren auf Basis vorhandenen Timecodes notwendig wird und die gewünschte Bandstelle liegt direkt am Anfang, dann gibt es keinen für den Preroll nutzbaren Bereich vor der Bandstelle. Das System kann die Stelle nicht anfahren und damit auch nicht direkt von dort einlesen.
Antwort von Anonymous:
Danke für die kompetente Antwort.