Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Thunderbolt: erste Benchmarks rasant - aber es wird teuer



Newsmeldung von slashCAM:


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten


Space


Antwort von Alf_300:

Andere Schlagzeile:

Forget Intel's Thunderbolt, Wireless USB is the game-changer

Space


Antwort von Valentino:

Windows User haben doch USB 3.0 mit 5Gbit/s, die so schnell keine Externe SSD Platte oder HDD aus lasten wird.
Dazu haben hochwertige Notebooks wie z.B. das Lenovo W520 genug Anschlüsse die zusammen genommen sogar schneller als Thunderbolt sind:
1x Displayport bis zu 17,28 Gbit/s
1x eSata 3Gbit/s
1x USB 3.0 5Gbit/s(zwei Anschlüsse)
1x Express34 2,5Gbit/s oder sogar schneller bei PCIx 2.0/3.0

Kann mir jetzt noch jemand erklären warum man Thunderbolt unbedingt braucht?

Space


Antwort von Alf_300:

Apple sagt:
Thunderbold gibts nur für Apple, wer darin investiert ist angenagelt.
In Zukunft gibts zum Videoschnitte dann noch die Haushaltsgerätesteuerung, damit der frustrierte User wenigsten ein wohltemperiertes Bier hat

Space


Antwort von yakobusan:

Im nächsten Final Cut Pro X Update wird dann die Kompatibilität exklusiv auf Thunderbolt Festplatten begrenzt werden, oder? ;)

Space


Antwort von Axel:

Im nächsten Final Cut Pro X Update wird dann die Kompatibilität exklusiv auf Thunderbolt Festplatten begrenzt werden, oder? ;) Da kann man nur rufen Potzblitz! und Donnerschlag!

Space


Antwort von JossJoss5000:

"es wird teuer" .... Gerüchten zufolge!

Naaaaja. Und dass eine völlig neue Schnittstelle erstmal mehr kostet, wenn sie noch gar nicht auf dem Markt ist als etablierte... ja, sowas aber auch! Damit hat ja gar keiner gerechnet!

Space


Antwort von jwd96:

Windows User haben doch USB 3.0 mit 5Gbit/s, die so schnell keine Externe SSD Platte oder HDD aus lasten wird. Danke für den Tip! Wusste gar nicht, dass USB 3 so schnell ist.
Gibt es ja mittlerweile auch für Mac.

Space


Antwort von Jan:

Windows User haben doch USB 3.0 mit 5Gbit/s, die so schnell keine Externe SSD Platte oder HDD aus lasten wird.
Dazu haben hochwertige Notebooks wie z.B. das Lenovo W520 genug Anschlüsse die zusammen genommen sogar schneller als Thunderbolt sind:
1x Displayport bis zu 17,28 Gbit/s
1x eSata 3Gbit/s
1x USB 3.0 5Gbit/s(zwei Anschlüsse)
1x Express34 2,5Gbit/s oder sogar schneller bei PCIx 2.0/3.0

Kann mir jetzt noch jemand erklären warum man Thunderbolt unbedingt braucht?
Sata 3 Gbit schafft maximal 300 MB / Sekunde, was aber unrealistisch ist. Eher gut 200 MB / Sekunde im normalem Betrieb.

Sata 6 Gbit könnte da höher kommen.


Bei den meisten Tests mit USB 3.0 und den besten SSD Laufwerken kam man eher nur auf gut 200 MB / Sekunde im bestem Fall - die reguläre Schreib und Lesegeschwindigkeit lag eher leicht über 100 MB / Sekunde.


Wenn das stimmt, das die Apple Leute mit TB wirklich locker 300 MB / Sekunde schaffen, dann wäre das schon ein Vorsprung.


VG
Jan

Space



Space


Antwort von Alf_300:

Nachdem es ja keine extra Festplatten für Thunderbold gibt hinkt der Vergleich mit USB3, denn was nützt die schnellste Schnittstelle wenn es die Hardware zum Schluß nicht bringt.
Es fehlt also wieder mal der gleiche Test mit USB3

Space


Antwort von JoDon:

Windows User haben doch USB 3.0 mit 5Gbit/s, die so schnell keine Externe SSD Platte oder HDD aus lasten wird. Danke für den Tip! Wusste gar nicht, dass USB 3 so schnell ist.
Gibt es ja mittlerweile auch für Mac. USB 3.0 ist nicht so schnell, das ist nur ein theoretischer Wert.

Es gibt zur Zeit keinen USB 3.0 Controller, der über 180 MB/s hinauskommt.

...und ja, man braucht die Geschwindigkeit, weil man mit SSD-Raids schon Sata 6GBs ausreizen kann.

Space


Antwort von Schleichmichel:

Du kannst mit Thunderbolt mehrere Geräte, wie bei Firewire, quasi per Bus aneinanderhängen. Wie es bei USB3 aussieht, weiss ich noch nicht.

Und bei USB3 ist erstmal von 5Gbit/s Symbolrate die Rede. Was da letztlich an Daten hin und hergeschaufelt wird, steht auf einem anderen Blatt.

Space


Antwort von Alf_300:

Für die einfachen Leute ist USB3 schon gut, mit 2 RAID0 Platten sind 200MB/s , also genausoviel wie Internes Raid (Stripped) drin.
Damit laßt sich gut arbeiten

Space


Antwort von domain:

Für die einfachen Leute ist USB3 schon gut, mit 2 RAID0 Platten sind 200MB/s , also genausoviel wie Internes Raid (Stripped) drin.
Damit laßt sich gut arbeiten Wichtig ist nicht, ob ein PC einen Bus mit 2000 MB/s oder 16 Prozessoren hat, sondern dass er bei seinem 1000 W Verbrauch wassergekühlt ist und dass so ein magisches blaues Licht aus seinem Inneren herausleuchtet. Das spricht auch jeden Laien rein emotional voll an.

Space


Antwort von Valentino:

USB 3.0 ist beim Mac nur mit etwas Arbeit zu laufen zu bringen. Habe es selber mal an einem Hackintosh ausprobiert.
Thunderbolt ist in erster Linie eine nützliche Schnittstelle für eine mobile Lösung, sprich NLE oder ähnliche Daten intensive Anwendungen.
Da reichen aber meistens auch die 100MB/Sekunden die aber auch schon seit ein paar Jahren von etablierten Schnittstellen erreicht werden.

So bald das NLE aber fest installiert ist, dann gibt es schon jetzt bessere Lösungen --> SAS oder Fiberchannel

Mit den 100 bis 200MB/Sekunden kann man am Laptop sogar Alexa und RED Material in Echtzeit graden, für was braucht ihr dann alle bitte Thunderbolt?

Ohhh ich habe ganz vergessen Apple hat ja die Express34 Schnittstelle der MacBook Pro Reihe(bis auf den 17") einfach mal so durch einen SD Kartenleser ersetzt hat.
Das Pro hinter dem Apfel ist geblieben, die Schnittstelle verschwunden fast so wie beim neuen FCP-X ;-)

Space


Antwort von handiro:

Im nächsten Final Cut Pro X Update wird dann die Kompatibilität exklusiv auf Thunderbolt Festplatten begrenzt werden, oder? ;) Da kann man nur rufen Potzblitz! und Donnerschlag! ich dachte das heisst "awesome"

Space


Antwort von freezer:

@ Valentino
Dir reichen 100 MB/s ?
Mir sicher nicht.
Alleine beim Arbeiten mit mehreren HD Spuren und/oder Cineform Material geht USB3.0 schon in die Knie.
Ich habe hier ein HP Elitebook 8540w mit Quad i7, 16 GB Ram, einem externen Raid5 angebunden über USB3.0 oder eSata.
eSATA ist der letzte Mist was die Steckermechanik betrifft - ein kleines bisschen den Laptop verschoben und schon zieht es den Stecker leicht raus.
USB3.0 ist von der Mechanik her super, allerdings gibt es bisher lediglich nicht integrierte Controller wie hier bei mir einen von NEC/Renesas. Da tröpfeln maximal 100 - 120 MB/s über die Leitung, während das selbe Gerät am eSATA Anschluss bis zu 200 MB/s rüberschickt.

Space


Antwort von Alf_300:

@Freezer
Da mußt Du Die Firmware und Treiber updaten, dann flutscht das auch.
(FW 3.0.2.808 , Treiber 2.1.16.0)

Space



Space


Antwort von freezer:

@Freezer
Da mußt Du Die Firmware und Treiber updaten, dann flutscht das auch.
(FW 3.0.2.808 , Treiber 2.1.16.0) Hatte ich schon upgedatet - zumindest FW3027 und 2.0.34.0.

Ich versuchs mal mit der neuesten Version. Danke für den Hinweis!

Space


Antwort von Alf_300:

@Freezer
Das ist schon komisch denn wie gesagt bei mir gehen locker 180-200
also als ob es ein internes (Stripped) RAID0 wäre

Space


Antwort von vfxhansi:

Kann mir jetzt noch jemand erklären warum man Thunderbolt unbedingt braucht? Weil du mit deinem üblich peinlichen copy/paste Beitrag nicht einmal nach dem 5. paste gerallt hast, dass SÄMTLICHE (für dich: d.h. ALLE) der von dir aufgelisteten Schnittstellen bei VOLLER LEISTUNG über EINE Thunderbolt Schnittstelle laufen können, da Thunderbolt SÄMTLICHE Protokolle beherrscht und die entsprechende Leistung besitzt, es müssen lediglich entsprechnde Adapter ran... und das bei nur der ERSTEN Inkarnation von Thunderbolt bzw. LightPeak. Die 100Gbit Variante ist schon in Arbeit...

... aber hey, DU hast ja voll Scheff USB 3, näh?? LOL!!!

Wie war also die reichlich merkbefreite Frage nochmal?

Aber für Winnies ist ja Kabelsalat ja echte MÄNNERsache, nech?

Space


Antwort von vfxhansi:

Mit den 100 bis 200MB/Sekunden kann man am Laptop sogar Alexa und RED Material in Echtzeit graden, für was braucht ihr dann alle bitte Thunderbolt? LOL... wieder so ein Wichtigtuer mit seinen völlig planlosen Ergüssen!! :-D

Wow... ich kann echt 100-200MB/s bekommen für nur etwa das ZEHN FACHE was mich die 800+MB/s per Thunderbolt kosten würde??!!

Vielen vielen Dank, dass du und so FACHLICH aufklärst!! Hätten wir nicht solche krassen Vollchekkä wie dich... wow!

Immer schön weiter stumpf und sinnbefreit gegen Dinge halten die du nicht begreiftst und du dich ärgerst, dass andere es haben können aber nicht duuuu... mäh... gelle?

Space


Antwort von Alf_300:

Lese ich da schon wieder mal "können" und "ist in Arbeit" damit können die Winnies selbstverstandlich auch aufwarten, schliesslich kommt ja diesmal alles von Intel und ASUS

Space


Antwort von RickyMartini:

Sobald es Karten und Peripherie mit Thunderbolt geben wird, dürfte sich Thunderbolt als universeller Schnittstellennachfolger IMO großer Beliebtheit erfreuen.

Space


Antwort von Alf_300:

Das Problem wird sein dass die Stückzahlen für Apple Alleine zu gering sind, also wird das nichts werden, solange es für PCs nichts kompatibles gibt

Space


Antwort von RickyMartini:

Sobald Intel Thunderbold auf die Mobos packt, wird die Sache so richtig in Gang kommen. SATA3 wird ja auch erst seit SandyBridge nativ von Intel unterstützt.

Space


Antwort von Valentino:

@vfxhansi
Das du dich immer gleich so im Ton vergreifen musst.

Wie schon gesagt bei uns reicht bis jetzt eSata und USB 3.0 so weit aus um RED und Alexa Videos flüssig bearbeiten zu können.

Klar mit Thunderbolt geht alles schneller und es ist eine Schnittstelle die fast alle Protokolle unterstützt, aber manchmal ist das gar nicht so hilfreich, das ich nur eine Schnittstelle für alles habe.
Auch wenn man Thunderbolt wie Firewire durchschleifen kann, ist es nicht immer von Vorteil, wenn eines der Geräte ausfällt, dann sind gleich alle Geräte weg.
Zu diesem Thema könnte man bestimmt noch eine Menge Vor und Nachteile der Thunderbold Schnittstelle auflisten.

@freezer
Warum hast du zum arbeiten dann keinen Standrechner für so datenintensive Anwendungen? Irgendwann ist man dann auch an einem Punkt angekommen, da hat dann auch der beste Laptop nicht mehr die Power für solche Projekte oder du arbeitest erst mal mit einem kleinen Codec anstatt gleich in die Vollen zu langen.
Die meisten Hollywood Projekte die am Avid geschnitten werden, arbeiten mit dem 36MBit DNxHD Codec. Da passt dann der komplete Film auf eine externe 2TB Platte. Später dann halt für das Endprodukt alles onlinen und fertig.

Space



Space


Antwort von vfxhansi:

Auch wenn man Thunderbolt wie Firewire durchschleifen kann, ist es nicht immer von Vorteil, wenn eines der Geräte ausfällt, dann sind gleich alle Geräte weg. AU... WEIA... *triple-facepalm*
Wie gesagt: Fachmann bis an die Knochen!! LOL
Zu diesem Thema könnte man bestimmt noch eine Menge Vor und Nachteile der Thunderbold Schnittstelle auflisten. Jo! Erst recht wenn man bereit ist sich alles völlig frei aus dem ***** zu ziehen, da könnte man TAGE damit verbringen!
Irgendwann ist man dann auch an einem Punkt angekommen, da hat dann auch der beste Laptop nicht mehr die Power für solche Projekte oder du arbeitest erst mal mit einem kleinen Codec anstatt gleich in die Vollen zu langen. Jo! Ganz klar!! Was bringen mir schon 800+MB/s und ProRes an einem MacBook Pro... rein gar nix, oder?? Ich kann damit natürlich nicht *annähernd* genug machen. Ganz klar. Schließlich brauch ja wohl JEDER mehr als ZWANZIG ProRes 4444 Ströme auf einmal!!

Mann mann mann... weiter so.

Space


Antwort von Alf_300:

800+ MB /s klingt ja recht aufregend, jetzt brauchen wie nur noch geeignete Festplatten, dann gehts los ;-(

Space


Antwort von vfxhansi:

800+ MB /s klingt ja recht aufregend, jetzt brauchen wie nur noch geeignete Festplatten, dann gehts los ;-( Ah... verstehe! Du kommentierst hier einfach nur BLIND vor dich hin ohne den eigentlichen Artikel zu lesen. Na bravo.

Ich muss ja zugeben, dass das immerhin EINIGES erklären würde.

Au weia.

Space


Antwort von Alf_300:

Gift rumspritzen ist leichter ;-)
Tatsache ist doch dass Du auch nur irgendwo was gelesen hast

Space


Antwort von WoWu:

Es ist ja obendrein wirklich fraglich, ob Thunderbolt überhaupt zukunftsfähig ist, denn vor dem Hintergrund, dass die Kosten dafür die Gerätehersteller um etwa 100$ pro Gerät belasten, schrecken viele Hersteller natürlich zurück, zumal mit dem PCI Exress 4.0 mit 32Gbit/sec und 4 Kanälen, die Thunderbalt Technik mit seinen 10 Gbit weit hinter sich lässt und dazu noch deutlich billiger ist.

Space


Antwort von Valentino:

...der vfxhansi will nur spielen ;-)

Alles wird gut.

Space


Antwort von carstenkurz:

Es ist ja obendrein wirklich fraglich, ob Thunderbolt überhaupt zukunftsfähig ist, denn vor dem Hintergrund, dass die Kosten dafür die Gerätehersteller um etwa 100$ pro Gerät belasten, schrecken viele Hersteller natürlich zurück, zumal mit dem PCI Exress 4.0 mit 32Gbit/sec und 4 Kanälen, die Thunderbalt Technik mit seinen 10 Gbit weit hinter sich lässt und dazu noch deutlich billiger ist. Das gleiche galt für FireWire auch mal. Und die Leute, die auf Tunderbolt Peripherie wirklich Wert legen, dürften sich an diesen Kosten wohl kaum stören. Hier geht's ja im Übrigen nicht per se um eine möglichst schnelle und günstige Computerschnittstelle (da gäbe es massig andere), sondern darum, dass sie AN NOTEBOOKS real verfügbar ist, im Unterschied zu vielen anderen Schnittstellen die Specperformance auch wirklich bietet, entspannt längere Kabel erlaubt, etc.
Bei einem RAID, das diesen Durchsatz bietet, sind die gegenwärtigen Zusatzkosten für Thunderbolt da wirklich lächerlich. Hier geht es nicht um eine Schnittstelle für 60 Euro Portadiscs von Aldi. Die dürften ruhig beim billigeren USB3 bleiben.

Für z.B. die kommenden RAW Kameras, unkomprimiert aufzeichnende Fieldrecorder, etc. ist der real erzielbare Thunderbolt Durchsatz on Set durchaus relevant.


- Carsten

Space


Antwort von vfxhansi:

Es ist ja obendrein wirklich fraglich, ob Thunderbolt überhaupt zukunftsfähig ist LOL... wenn sonst jedem der wirre Blödsinn ausgegangen ist... tadaaaaaaaaaaaaa... da ertönt pünktlich das WoWuzela und schnackt von irgendeinem nicht mal annähernd verabschiedenten TRAUM-Port im vergleich zu einem bereits existierenden!!

Brilliant und immer unterhaltsam!! Mehr bitte!

Kleiner Geheimtipp: vergiss das nächste mal nicht USB 9.0 und SCSI 15 zu erwähnen, da werden die Leute immer gleich tierisch ehrfürchtig vor deinem so tiefschürfendem Wissen!

... ich rufe inzwischen Intel an und sag denen die können endlich mit dem völlig überholten Müll aufhören. Die werden dir danken, dass du sie so früh noch aufklären konntest! Puuuh!!

Space


Antwort von WoWu:

@ Carsten
Das ist wohl richtig, nur wenn Firmen bereits reihenweise absagen, bzw. zunächst andeuten, dass sie die Entwicklung erst beobachten wollen, dann wird soetwas zum Exoten statt zum Standard.
SGI hatte auch mal die bessere Digitalschnittstelle ... und sie ist es dennoch nicht geworden.
Kommt hinzu, dass PCI bereits etabliert ist. Und was die Kabellänge betrifft, sind 3m bei deutlich höherer Geschwindigkeit auch nicht so ohne.

Bisher habe ich jedenfalls auch ausser von LaCie noch von keiner weiteren Unterstützung gehört ... und LaCie ist ja richtig teuer.
(Ich persönlich würde auch kein LaCie mehr anfassen)

Bleibt als abzuwarten, wohin der Zug fährt und ob noch jemand aufspringt ...

Space



Space


Antwort von vfxhansi:

Kommt hinzu, dass PCI bereits etabliert ist.
AUUUUUUUAAAAAAAAAAAAA... der Schmääääääärz.

Der Mann weiß nicht mal das Thunderbolt auf PCI Express BASIERT!
Bisher habe ich jedenfalls auch ausser von LaCie noch von keiner weiteren Unterstützung gehört ... Und du glaubst das wundert IRGENDWEN?? LOL! Nach allem was du so von dir gibst??

http://bit.ly/jmcj6U
http://bit.ly/lsVWnj
http://bit.ly/imHqz8
http://www.iwebsnacks.com/?p=5375

Noch mehr, oder meinste du solltest dich vielleicht doch ausnahmsweise zurückhalten?

Nee, wohl kaum.

Und du hast mein Tipp nicht beachtet... tz tz tz... haste davon.

Space


Antwort von freezer:

@freezer
Warum hast du zum arbeiten dann keinen Standrechner für so datenintensive Anwendungen? Irgendwann ist man dann auch an einem Punkt angekommen, da hat dann auch der beste Laptop nicht mehr die Power für solche Projekte oder du arbeitest erst mal mit einem kleinen Codec anstatt gleich in die Vollen zu langen.
Die meisten Hollywood Projekte die am Avid geschnitten werden, arbeiten mit dem 36MBit DNxHD Codec. Da passt dann der komplete Film auf eine externe 2TB Platte. Später dann halt für das Endprodukt alles onlinen und fertig. Selbstverständlich habe ich auch mehrere Standrechner für die Postproduktion und die nutzen auch dezidierte LSI-RAID-5 Controller mit 4 oder mehr PCIe-Lanes.

Aber wenn man unterwegs ist und arbeiten muss, dann ist das HP Elitebook eine tolle Wahl und bringt fast genauso viel Power wie die Standgeräte.
Um mobil zu bleiben habe ich ein externes RAID-5 mit 4x 750GB Notebook-Platten. Damit lässt sich einiges anfangen.
Es ist ja obendrein wirklich fraglich, ob Thunderbolt überhaupt zukunftsfähig ist, denn vor dem Hintergrund, dass die Kosten dafür die Gerätehersteller um etwa 100$ pro Gerät belasten, schrecken viele Hersteller natürlich zurück, zumal mit dem PCI Exress 4.0 mit 32Gbit/sec und 4 Kanälen, die Thunderbalt Technik mit seinen 10 Gbit weit hinter sich lässt und dazu noch deutlich billiger ist. Du hast den spekulativen Artikel nicht genau gelesen: die 100$ Zusatzkosten sind (angeblich) für AirPlay-Integration und nicht für Thunderbolt. Und PCIe 4.0 ist wohl kaum eine Alternative für die Möglichkeiten von Thunderbolt. Schon mal die Specs von Intel gelesen?
-> http://www.intel.com/technology/io/thun ... ecured.pdf

Dazu kommt noch, dass noch nicht mal PCIe 3.0 es in aktuelle Hardware geschafft hat - und an den Specs für PCIe 4.0 wird es gerade begonnen. Geplant ist eine Fertigstellung im Jahr 2015.
PCIe 4.0 wird 16GBit/s pro Lane bei insgesamt 4 Lanes liefern.

Was Du meinst, ist ein überarbeiteter PCIe Standard und dieser fußt auf PCIe 3.0 und wird nicht vor Mitte 2013 kommen. Aber damit lässt sich dann auch wieder nur 1 Gerät pro Stecker nutzen, während Thunderbolt bis zu 7 Geräte pro Stecker unterstützt.

Space


Antwort von WoWu:

Ja, die kenne ich und bis auf die Umstände der Monitor- und Zusatzspielereien (und die hohen Kosten entstehen gerade dadurch .... und halten eben Hersteller wie HP aktiv davon ab, teilzunehmen, ist PCI durchaus ein deutlicher Konkurrent. Spezifizier doch mal, was (ausser dem Beschriebenen), über PCI nicht machbar sein sollte, was ausschliesslich auf den beiden Kanälen, nicht aber auf den 4 PCI Kanälen möglich sein sollte.

Space


Antwort von vfxhansi:

Gibt es auf Freezer, was du zum Glück scheinst schon getan zu haben. Dir wird offensichtlich spätestens jetzt auch klar, dass du es mit einem **** zu tun hast, der sich seine Argumente auch gerne einfach mal willkürlich aus dem Hintern zieht, so lange es der Aufrechterhaltung seiner armen kleinen Traumwelt dient und einfach iiiiiirgendwie gegen Apple geht. Ein armer kleiner Neider... *seufz*... wie traurig.

Space


Antwort von vfxhansi:

Ja, echt schade, dass sich sonst keine Sau für Thunderbolt bzw. Light Peak interessiert... naja, zumindest niemand von Bedeutung.

http://wp.me/p1xtr9-k9D

(auch wenn diese recht armselige Implementation gegen *etliche* Intel Specs verstößt... aber so sind sie halt die Trittbrettfahrer die um jeden Preis mit Apple gleichziehen wollen)

Space


Antwort von soan:

Was für Brüllaffen...ausgesprochen unterhaltsam.

Ich habe grundsätzlich auch was gegen Schwachsinn in Internetforen, ich VERSUCHE aber zumindest, einigemaßen den Ton zu wahren.

Apple wird die Technik auf Gedeih und Verderb durchdrücken, das ist meine Meinung. Wenn die was anpacken nutzen die grundsätzlich Ihre Wirtschaftsmacht aus, insofern brauchen wir uns keine Gedanken machen ob die Technik ordentlich implementiert wird oder nicht - sie wird.

Space


Antwort von vfxhansi:

Welch ein unsachlich polemischer UNSINN.

Space


Antwort von carstenkurz:

Nun spielt Thunderbolt durchsatzmäßig ja ohnehin in einer Liga, die man für Desktop-Festplatten nicht braucht. Ein RAID mit mindestens 4 Platten, die man dafür sinnvollerweise braucht, und angemessenem Durchsatz ist auch ohne Thunderbolt jetzt schon kaum unter 1000 Euro zu kriegen. Insofern sehe ich nicht, wieso ein höherer Einstandspreis als gegenwärtig für USB oder FireWire da hinderlich sein sollte. Wenn ein Hersteller glaubt, eine 100€ Desktop-Platte für den Massenmarkt mit Thunderbolt herstellen zu müssen, ist er halt selber schuld,


Die ersten Thunderbolt RAIDs von Promise gehen für 600-700 Euro über den Tisch - tut das ernsthaft jemandem weh, der diese Leistung braucht?

Spekulationen, ob Thunderbolt irgendwann mal USB & Co als Universalschnittstelle ablösen wird - interessiert das derzeit wirklich jemanden? Wenn's kommt, kommt's, das war schon immer so.

Nebenbei - wem es zu langweilig ist, immer Apple zu bashen - es gibt jetzt auch ein Notebook mit Thunderbolt von Sony.


- Carsten

Space


Antwort von PeterM:

@VFXHänschen.

Ich frag mich ernsthaft warum du immer brüllen musst.
Ich wäre mal sehr vorsichtig bei deinem Background hier den Oberprofi raushängen zu lassen.
Geht sowas nicht im normalen Ton und ohne andere zu beleidigen

Obwohl ich Apfel aus marktpolitischen Gründen nicht unbedingt sexy finde halte ich Thunderbolt für eine gute Option, von der sich in Zukunft zeigen wird, wo sie sich durchsetzen wird.
Gottlob handelt es sich ja nicht um eine geschlossene Apfeltechnik sondern auch um ein INTEL Produkt, dass sich sicherlich auch auf dem einen oder anderen WIN Rechner/ Notebook zu sehen sein wird.
Und die 100US$ mehr ( es wird sicherlich später weniger) sind in einigen Anwendungen doch nicht wirklich wesendlich.
Thunderbolt wird sicherlich bei vielen Leuten erst mal Zuspruch finden die noch SCSI kannten.
Auf der anderen Seite, damals gab es nur IDE, heute gibt es Alternativen.
Die Vorstellung einfach ein entsprechendes Thunderbolt Medium z.B an ne Red zu koppeln und dann in wenigen Minuten an der Produktion ner Minute zu kopieren ist so schlecht nicht.

Um zum Apfel zurück zu kommen.
Wenn sich Apfel entscheidet Thunderbolt auf ihrem phone und pad einzubauen und den Datenverkehr wie mit jedem anderen Medium in der restlichen Welt zu ermöglichen, wäre das ja nett und sicherlich 70 Euro wert.

Space



Space


Antwort von Soulfly:

Gestern lief beim ZDF eine schöne Doku namens "Die leise Revolution - Zukunft Elektroauto."
Wenn man bedenkt, wieviel Entwicklungsleistung und Gehirnschmalz hinter neuen Ideen wie effizienten Elektroautos oder eben HighSpeed-Computer-Schnittstellen steckt, erschreckt es umso mehr, wenn man hier Posts von Verfassern lesen muss, deren Intellekt sich reziprok zu dem solch genialer Entwickler verhält.
Ich jedenfalls freue mich immer sehr, wenn es neue spannende Entwicklungen gibt. Wie genial war es damals, die erste EEProm-Platine an den C64 zu hängen und die knatternde Floppy schweigen zu lassen. Heute lacht man über solche "Geschwindigkeitswunder."
Thunderbolt ist auf jeden Fall eine phantastische Idee, und das sage ich nicht nur, weil ich mittlerweile auch(aber nicht nur) Apfel-Nutzer bin.
Ich jedenfalls warte ab wie sich die Dinge entwickeln und investiere dann in neue Technik, wenn ich sie benötige bzw. sie ausgereift ist und zu erschwinglichen Preisen zu haben ist. Und das wird sie. Weil sich gute Ideen immer durchsetzen.

Gruß, Soulfly

Space


Antwort von Alf_300:

Hast ja Sicher auch vom heutigen Gewinnsprung der Apple_Aktie gehört, und die Kommrntare der Analysten dazu, wos Lang geht und zu was sich Apple inzwischen entwickelt hat.
Also wenn Du nicht sofort Geld in Apples Thunderbold_Kasse spülst, dann wirds wohl im Resteverksuf billiger werden ;-)

Space


Antwort von Soulfly:

LOL! "Morgen in der MediaMarkt-Grabbelbox: Thunderbolt, nur noch 3,99!!"
Lass mal gut sein, ich bin ja generell auch skeptisch bei Apple, aber genau deswegen-abwarten und Tee trinken :)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Erste Benchmarks zur AMD Ryzen 8000G APU - Apple Leistung zum Sparpreis?
Neue Nvidia RTX 4090: Doppelt so schnell wie RTX 3090 Ti - aber 1.949 Euro teuer
Intel Leak: Thunderbolt 5 wird doppelt so schnell wie Thunderbolt 4
Intel relativiert Apples M1 Benchmarks
Neue GPU-Benchmarks: AMD bei Stable Diffusion nun auf Augenhöhe mit Nvidia
Doppelt so hell und teuer: Samsung Odyssey Neo G9 - Ultrabreiter 49" 5K Monitor mit 2.000 nits Helligkeit
Warum Hi8 Camcorder so teuer?
Das könnte teuer werden: Achtung beim Filmdreh oder Fotoshooting vor Fototapeten
Warum sind Kinofilme so teuer ?
Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
Thunderbolt 5 kommt - erste Produkte schon bald im Handel
Neue Thunderbolt-Version wird bis zu 4x schneller: 120 statt 40 Gbit/s
DJI Ronin 4D Gimbalkamera wird ausgeliefert - ohne ProRes RAW, aber mit Preissenkung
DaVinci schreibt auf SSD Platte, Sichtbar wird die Datei aber erst bei Neustart
Nvidia RTX 4070 wird ausgeliefert - Gute Leistung, aber höhere Preise für die Mittelklasse
DisplayHDR wird besser - aber es droht das Specs-Chaos
Drohnen fliegen wird einfacher: DJI Mavic 3 erhält das weltweit erste C1-Drohnen-Zertifikat




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash