Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Test: JVC GS-TD1 - 3D Camcorder zwischen den Konkurrenten



Newsmeldung von slashCAM:


Test: Test: JVC GS-TD1 - 3D Camcorder zwischen den Konkurrenten von rudi - 10 Jun 2011 13:55:00
>Neben Sony hat auch JVC einen stereoskopischen Camcorder auf den Markt gebracht, der 2x FullHD über ein Doppel-Optik-System aufzeichnen kann. Doch wo steht die JVC GS-TD1 gegenüber ihren direkten Konkurrenten?
zum ganzen Artikel

Space


Antwort von Morton:

Hallo zusammen,

hab die Cam bei Mediamarkt in Münster aufgebaut gesehen. Sie ist dort an einem Flatscreen mit 3d-Brille angeschlossen. Die Schärfe der Cam hat mir sehr gut Gefallen.
Gerne hätte ich die Cam natürlich detaillierter getestet, aber vom Stativ aus haben mir die Eindrücke schon so gut gefallen, dass ich es begrüßen würde, auch mal Urlaubsimpressionen und Werbevideos als 3D-Produktion auszuprobieren.

Herkömmliche 2D-Kameras oder auch DSLRs mit 3D-Vorsatz konnten mich noch nicht für sich gewinnen. Zu der JVC-Entwicklung sage ich aber zum Quick-and-Dirty-Eindruck schonmal: Daumen hoch.

Viele Grüße
Martin

Space


Antwort von 3D-Fan:

Inzwischen gibt es für die JVC GS-TD1 ein Firmware Update welches eine weitere 3D MVC Aufnahmevariante hinzufügt.
Zur bisherigen proprietären MVC mit 34mbit/s gibt es jetzt eine AVCHD 2.0 konforme AVCHD 3D genannte MVC Version mit 28mbit/s und ebenfalls 1080i50
Die Bearbeitung in Magix Pro X4 funktioniert mit beiden gut (AVCHD 3D Verarbeitung ist deutlich weniger zäh) die MVC Ausgabe ist aber auf BD-Konforme 24p beschränkt.
Ich suche momentan nach einer AVCHD 3D (1080i50) Ausgabemöglichkeit.
Der AVCHD 2.0 Standard sieht jedenfalls eine 3D 1080i50 ausgabe auf BD vor.

Space


Antwort von sandrela:

Gibt es Software die die beiden Aufnahmennachträglich synchronisieren kann? Dann ist es auch egal, wenn man die Kameras von Hand einschaltet, und da einen beliebigen Einschaltversatz drin hat.

Space


Antwort von wolfgang:

Das ist zu kurz gegriffen. Ja man muss den Clipanfang (bei einem Kamerapärchen synchronisieren). ABER die beiden Geräte müssen auch synchron laufen - und dafür gibt's für die Canon und Sony Modelle speziell Lanc-Controller.

Bei der TD1 oder TD10/20/30 oder Z10K braucht man diese Controller natürlich nicht.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Camcorder JVC GR-DVX4 Cassettenauswurf defekt
Camcorder Low-End Geräte: Samsung oder JVC?
Neue (wetterfeste) JVC-Camcorder GZ-RX500, GZ-R300, GZ-F100
JVC Camcorder CR DVX 10 keine PLAY Funktion
HD Warrior testet JVC GY-HM600 HD Camcorder
Auch JVC mit POV-Action Camcorder -- GC-XA1 ADIXXION
JVC stellt Schultercamcorder GY-HM710 vor
Bluetooth Option beim JVC Camcorder GZ-HM550BE nicht aktivierbar ... !?
JVC Professional stellt GY-HM750E HD Camcorder vor
PC erkennt Camcorder nicht (jvc gy-dv300)
Und noch ein Pocket-HD- Camcorder: Picsio GC-FM1 von JVC
camcorder jvc grdvl308
Canon stellt mit Canon EOS R100 günstigen Smartphone-Konkurrenten mit APS-C Sensor und 4K Video vor
VHS-C Camcorder JVC GR-AX638E kein Bild nur Ton
JVC Camcorder MiniDV-Einzugsproblem (defekt?)
JVC digitaler und Mini DV Camcorder GR-DVL357E Probleme SD Karte und AV-Kabel
Augenblicke zwischen den Spuren
Hilfe JVC D9
Vergleich JVC und Sony -Henkelmänner
JVC HC500 versus Panasonic CX350
Netzteil / Anschluss / Adapter JVC GY HM70
Frage zu Mini-DV-Camcordern Panasonic NV-DX100 und JVC GR-VF10
Videoillusionisten - Zwischen Zauberkünstler und Compositing Artist
Drei neue Semi-Pro Monitore von AOC zwischen 28" bis 31,5"
Die bunte Welt der DCTLs in Resolve - Teil 1: Zwischen LUT und Plugin
Sechs Agon Gaming-Monitore von AOC zwischen 34 und 24.5"




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash