Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Tonaufnahme und -gestaltung-Forum

Infoseite // Tascam DR-40 und EDUTIGE ETM-006 Lavalier (an GH5)



Frage von GaToR-BN:


Ich habe eine etwas spezielle Frage - vielleicht kann das Jemand beantworten.

Ich möchte das Mikrofon EDUTIGE ETM-006 Lavalier 3.5 Mikrofon gerne an einem der XLR-Einngänge des Tascam betreiben. Brauche dafür einen nur einen 6.3 Klinken-Mono-Adapter um an den oder wirklich den teueren Rode XLR+ Adapter für 25 Eur.
Weiterhin habe ich das Rode smartLav+ mit Rode TRRS auf TRS Adapter. Beide brauchen ja Strom über den Klinkenanschluss, wenn ich das richtig verstanden habe.

Das Mikrofon ist weiterhein direkt an der GH5 wesentlich zu laut, selbst auch wenn man das komplett runterdreht. Kann ich den Tascam DR-40 dann zur Reduzierung des Pegels verwenden? Also über den Kopfhörerausgang (Line-Out) wieder in die Kamera rein.

Oder sollte ich dann eher den H4n von Zoom nehmen, da der direkt ein 3.5 Eingang für Mikrofone hat. Mir geht es darum einen universellen Recorder mit verschiedenen Möglichkeiten zu haben. Am Tascam gefällt mir, dass er den Dual-Mode hat (gleiches Mikro wird mit zwei Pegeln aufgenommen). Das ist als "Ein-Mann"-Filmer schon interessant.

Space


Antwort von mikroguenni:

Direkt am XLR Eingang mit Phantomspeisung geht nicht und zerstört möglicherweise das Mikrofon. Du brauchst also einen Verstärker. Der von Rode müsste gehen. https://de.rode.com/accessories/vxlr

Dass das Mikrofon an der Camera zu laut ist hängt wahrscheinlich mit dem schlechten Eingang zusammen. Leider geben die technischen Daten darüber keinerlei Auskunft: https://www.panasonic.com/de/consumer/f ... specs.html

"Externer Mikrofon Anschluss ?3,5mm für Externes Mikrofon/Stereo/Objektivautomatik/Richtrohr/Super-Richtrohr/Manuell beim Anbringen von DMW-MS2 (separat erhältlich) auswählbar."

Was soll so ein Quatsch !!!? Mit den Angaben kann man gar nichts anfangen!

Bei den Bilddaten würde vergleichbar stehen:
" Objektiv, rund mit mehreren Linsen" "Monitor in Farbe, viereckig" "Aufzeichnung der Daten auf Halbleiterspeicher in digitalem Format"

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Tonaufnahme und -gestaltung-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Lavalier in Verbindung mit Tascam DR 40
Rode Smartlav+ > (Zoom GH5) > Lumix GH4, GH5 + Android Tests
Sennheiser MKE 600 mit Tascam DR-60D Mkii
Zoom H6 oder Tascam DR-60D Mkii?
Mit Tascam DR-05 einen Flügel aufnehmen, wie am besten?
Tascam TM-200SG: Kompaktes XLR Shotgun-Mikrofon für Filmer
Tascam bringt XLR-Blitzschuh-Adapter für Canon, Nikon und Fujifilm DSLMs
Neuer Tascam-Recorder mit 32bit float
Tascam CA-XLR2d: XLR-Adapter für Canon, Nikon und Fujifilm DSLMs demnächst verfügbar
Tascam bringt Retro-Compact Cassette für analoge 4 Spur Recorder zurück
Der Tascam XLR-Adapter CA-XLR2d an der Canon EOS R3 und R5 C - inkl. Panasonic S1H-Vergleich
Tascam und Atomos: Synchronisation per Funk für Audiorecorder Portacapture X8
Tascam Portacapture X8, erste Erfahrung
DC-G91 Mikrofoneingang koppeln mit Tascam DR-70D
Tascam Portacapture X6 - mobiler 6-Spur Audiorecorder mit XLR und 32Bit-Float vorgestellt
Tascam DR-10 L Pro mit 32-Bit-Float und bis zu 24,5 Stunden Betriebszeit
DJI Mic kombinieren mit Tascam DR-40X an Canon R6 M II
Kompakter 2 Kanal Rekorder mit 32Bit Float: Tascam FR-AV2
Black Friday Deals von Sennheiser, Western Digital, Lenovo, 7Artisans, Viltrox, Yongnuo, Tascam und Lilliput




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash