Infoseite // TV-Tuner auf PC



Frage von Willi Wolf:


Hallo,

um die eine oder andere TV-Sendung aufzuzeichnen, habe
ich mir eine Terratec Cinergy 400 TV gekauft. Die hängt über
ein normales Antennenkabel am SAT-Reciever. Ich muss
also an der Karte nur einen Kanal einstellen, die Sender
wechsele ich dann am Reciever.

Jetzt meine Frage(;n):

Den Kanal an der TV-Karte muss ich über die Software der
Terratec einstellen. Dafür muss also die Terratec-Software
installiert sein. Gibt es nicht irgendwelche Tools, die das
Herstellerunabhängig machen? Ich habe schon ein kleines
Capture-Tool für TV-Karten bei Studio 9 dabei - das reicht
mir zum TV-gucken am PC voll aus.

Ich nutze für die Videobearbeitung Studio 9 auf WinXP (;hier
sind sowohl für WinXP als auch für Studio alle Updates
installiert). Trotzdem ruckeln die von der TV-Karte aufge-
zeichneten Videos. Auf einem System mit P4 3000 MHz
und mir 1024 MB RAM kommt mir das ein wenig komisch
vor. Oder habe ich was übersehen?

Ich habe auch schon hier und in anderen Newsgroups und
in Google nach Hinweisen gesucht, nur weiss ich noch
nicht mal wirklich, wonach ich suchen muss. Deshalb
vielen Dank für Hinweise.

Viele Grüße
Willi



Space


Antwort von Jens Ruedig:

>Ich nutze für die Videobearbeitung Studio 9 auf WinXP (;hier
>sind sowohl für WinXP als auch für Studio alle Updates
>installiert). Trotzdem ruckeln die von der TV-Karte aufge-
>zeichneten Videos. Auf einem System mit P4 3000 MHz
>und mir 1024 MB RAM kommt mir das ein wenig komisch
>vor. Oder habe ich was übersehen?

Ich würde mal auf den verwendeten Codec tippen. Ein Codec ist ein
Algorithmus, mit dem Video/Audio-Daten codiert / decodiert werden. Der
macht manchen Rechnern ziemlich zu schaffen. Welchen verwendest du
denn?

HuffYuv komprimiert verlustfrei, ist aber nur bei großer Festplatte
(;ist - denke ich - bei dir gegeben) und voller Pal-Auflösung.

Unkomprimiert geht's auch, braucht aber noch mehr Platz auf der
Platte.

Momentan capture ich mit einem Codec, der XVid heißt. Ruckelt nix,
keine "dropped Frames" (; wie viele davon hast Du eigentlich so pro
Stunde? Würde auf eine unterschiedliche Taktfrequent von TV- und
Audio-Signal hinweisen) und die Dateigröße ist akzeptabel.

Gruß, Jens.



Space


Antwort von Willi Wolf:

Hallo,

ich habe auch XVID, nutze aber DIVXpro 5.11.

Wie kann ich die Taktfrequenz von Audio und Video
ermitteln? Das ist ein sinknormales PAL-Signal,
welches ich capture und dann versuche in ein Video
umzuwandeln. In Studio 9 wird z.B. die TV-Karte
erkannt und ich sehe auch die Sendung im Preview-
fenster, nur ruckelt es halt.

Bei Studio 9 ist ein kleines Capture-Tool (;AMCAP)
dabei, da ruckelt nix (;nimmt nur in AVI auf und da gibt
es ja die Größenbeschränkung...

Viele Grüße
W.Wolf

"Jens Ruedig" schrieb im Newsbeitrag
Re: TV-Tuner auf PC###

[snip]

> Ich würde mal auf den verwendeten Codec tippen. Ein Codec ist ein
> Algorithmus, mit dem Video/Audio-Daten codiert / decodiert werden. Der
> macht manchen Rechnern ziemlich zu schaffen. Welchen verwendest du
> denn?

[snip]

> Momentan capture ich mit einem Codec, der XVid heißt. Ruckelt nix,
> keine "dropped Frames" (; wie viele davon hast Du eigentlich so pro
> Stunde? Würde auf eine unterschiedliche Taktfrequent von TV- und
> Audio-Signal hinweisen) und die Dateigröße ist akzeptabel.
>
> Gruß, Jens.
>



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Durchgehende Stile in Midjourney definieren und mixen - Style Tuner
The Tuner: Vintage Look als Optik Addon
Auf Kopfhörer was anderes hören als auf Speaker?
Passt auf euer Equipment auf...
Fraunhofer Institut zeigt 50% besseren HEVC Nachfolger VVC auf der // IBC 2018
Aufgeblasen - RED zaubert Dragon X Sensor von 5K auf 6K
Darf ich Musik, die an Youtube lizensiert wurde, auch auf anderen Videoportalen verwenden?
Pocket 4k / Mini XLR auf Klinke
Born Again - Ein Passionsprojekt, gedreht auf der ersten BMPCC
Cooler Hack: No-Budget-Film auf Platz 1 der US-Kinocharts
14 Stundenfilm auf BD: LA FLOR
Multicam: Effekte von Source File auf andere Source Files kopieren
Kurzer Blick auf die Canon EOS R5 und R6 - Zurück in die Herzen der Filmer?
Kann mir jemand eine HDV-Kassette auf USB-Stick spielen?l
DaVinci Resolve auf MacBook Air
Filmmaker Mode jetzt auf Samsung Fernsehern per Firmware Update verfügbar




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash