Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips-Forum

Infoseite // TV-Tip: Takeshi Kitano – Der Unvorhersehbare



Newsmeldung von slashCAM:


Takeshi Kitano – Der Unvorhersehbare Sonntag 10:40 14.Januar 2007 / Arte

In Japan war er als Standup-Komiker und vor allem als TV-Moderator gleich mehrerer Sendungen bekannt, bevor sein Name auch im Westen auftauchte. Interessanterweise trat Spaßmacher Takeshi Kitano in unseren Breitengraden als Schauspieler und Regisseur von harten Gangsterfilmen wie etwa "Violent Cop" (1989), "Boiling Point" (1990) und "Sonatine" (1993) ins Rampenlicht. Ein Höhepunkt war das Gangsterdrama "Hana-Bi", für das er 1997 in Venedig mit dem "Goldenen Löwen" ausgezeichnet wurde.
Multitalent Kitano versteht es, in seinen Filmen die hellen und die dunklen Seiten des Lebens zu verbinden. Freud und Leid, Gewalt und Lebenslust liegen bei ihm immer nahe beieinander.
Der französische Filmemacher Jean-Pierre Limosin (er drehte mit Kitano 1998 "Tokyo Eyes") arrangierte für diesen Dokumentarfilm eine Begegnung Kitanos mit dem Philosophen, Autor und Präsidenten der Universität Tokio Shiguehiko Hasumi. Die beiden führten über mehrere Tage ein Gespräch, um dem Unvorhersehbaren – nicht nur in Kitanos Werk – auf die Spur zu kommen.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


TV-Tip: Die Nacht des Jägers
ultimativer tip, modellübergreifend für alle hitzeverängstigten Filmer ;-)))
Budget-Tip: Ulanzi VL49 RGB Video LED
Ruben Östlund: Warum der Pitch der entscheidende Schritt bei der Filmentwicklung ist
“Der Koch, der Wirt und der Fußball” – 40 Jahre Rudis Beisl
Der Sensor der Canon EOS R6 - Rolling Shutter und Debayering
Der Sensor der Panasonic S5 - Rolling Shutter und Debayering
Der Sensor der Sony Alpha 7S III - Rolling Shutter und Debayering
Der Dynamikumfang der Sony A7SIII im Vergleich mit Canon R5, R6 und Panasonic S5
Der Sensor der Blackmagic URSA Mini Pro 12K - Demosaicing und Rolling Shutter
Der Sensor der Canon EOS C70 - Rolling Shutter und Debayering
Der CineEI-Modus der Sony FX6 erklärt
Plugin zum Kopieren der Stimmfrequenz um daraus Stimme der Schauspieler zu immitieren?
Der Sensor der Sony A1 - Rolling Shutter und Debayering
Nikon Z6II und Video Assist 12G: Wie gut ist Blackmagic Raw mit der Nikon Z6II in der Praxis?
Blackmagic 6K RAW mit der Panasonic S1H und dem Video Assist 12G in der Praxis
Vilmos Zsigmond (1930 - 2016) - Der mit der Kamera malte




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash