Newsmeldung von slashCAM:Annemarie Wendl - Ein Leben mit der Lindenstr Freitag 14:45 22.Dezember 2006 / WDR
Zur Mutter aller deutschen Soap-Operas mag man stehen wie man will. Ein erstaunliches Phänomen ist es schon. Seit über 20 Jahren hat die Geißendörfer-Serie ihren festen Sendeplatz im TV und erfreut sich anhaltender Beliebtheit. Das spricht für die Professionalität der Macher.
Annemarie Wendl gehörte in ihrer Rolle der Else Kling zu den Ureinwohnern der Lindenstraße.
Weniger bekannt dürfte sein, dass die im Mai 2006 verstorbene Schauspielerin im Laufe ihrer Karriere mit deutschen Regiegrößen wie Wolfgang Petersen in „Schwarz und weiß wie Tage und Nächte“ (1978) und Rainer Werner Fassbinder in „Ich will doch nur, dass ihr mich liebt“ (1976) zusamengearbeitet hat.
Für ihr Porträt begleiteten Lutz von Sicherer und Tanja Bares Frau Wendl über drei Jahre privat und bei den Dreharbeiten zur „Lindenstraße“. Außerdem kommen Wegbegleiter wie Hans W. Geißendörfer, Harald Schmidt (er sprach seinen ersten Satz auf der Bühne neben Frau Wendl) und Fritz Pleitgen zu Wort.
Am Abend zeigt der WDR dann für die Hartgesottenen eine „Lindenstraße-Kultnacht“. Wer will, kann sich da ab 23.00 von elf Folgen geballter Weihnachtsstimmung bei Beimers und Co. erschlagen lassen. Auftakt macht die Sonderfolge „Finstere Weihnachten“, die vom Sender als „Studentenfilm“ bezeichnet wird.