Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // TV-Monitor an DV-Schnittplatz



Frage von Martin:


Ich arbeite mit Premiere 6.0 auf Windows XP, einer Firewirekarte, einem Canon DV-Camcorder und einem externen TV-Monitor. Ich habe also beim Schnitt ständig die Kamera an, um das DV-Signal wandeln zu können für den Monitor. Das funktioniert zwar soweit (abgesehen davon, daß im Premiere-Monitorfenster kein flüssiges Video mehr zu sehen ist - altbekanntes Premiere-Problem, das sich auch mit der empfohlenen Modifikation der prem60.ini unter Windows XP leider nicht lösen läßt) ganz gut. Mich stört aber die Tatsache, daß ich die relativ teure Kamera permanent nutzen muß obwohl ich nur ihre DV-analog Converter Funktion brauche.
Wie macht Ihr das? Über externe Converter (wie z.B. Hollywood Bridge, die ich recht teuer finde), über bessere 1394-Karten mit analoger I/O oder gibt's da noch viel bessere Praktiken?
Vorab vielen Dank für Tipps
Martin



Space


Antwort von Doc:

Ich arbeite mit ner Bridge, da ich nicht ständig ne Digi-Cam zur Verfügung habe und außerdem noch einiges analog-Material aufarbeiten muß.
Falls Du die Cam nicht ständig eingeschaltet lassen möchtest, bietet es sich ja an, zuerst über den Premiere-Monitor zu schneiden und erst beim Feinschnitt bzw. der Bildbearbeitung über eine externe Vorschau zu gehen (und den Premiere-Monitor dann zu deaktivieren)!

Andere sinnvolle Möglichkeiten dürfte es leider nicht geben...

Boltarcolors

Space


Antwort von Thorben Ziemek:

: abgesehen davon, daß im Premiere-Monitorfenster kein flüssiges Video mehr zu
: sehen ist - altbekanntes Premiere-Problem, das sich auch mit der empfohlenen
: Modifikation der prem60.ini unter Windows XP leider nicht lösen läßt)

uiuiuiui da hab ich was verpasst. ich benutze premiere 6 unter windows 2000. wo gibt es denn diese Empfehlung? Habe im Forum auf Anhieb nix gefunden.





Space


Antwort von ph:

: Ich habe also beim Schnitt ständig die
: Kamera an, um das DV-Signal wandeln zu können für den Monitor.

Das mache ich auch so ähnlich (den 'Grobschnitt' schaue ich nur in der Pc-Vorschau an,
die feineren Versionen dann auf dem TV). Bislang habe ich darin kein Problem gesehen, da ich davon ausging, dass die kameramechanik beim nur-konvertieren abgestellt ist und also nicht verschleißt. Liege ich da falsch? Verschleißt etwa auch die Elektronik? Who knows?
Gruss
ph



Space


Antwort von Roger:

Servus zusammen
Also, ich benutze ne Matrox-Marvel G400 Grafikkarte. Da werden die Videosignale automatisch auf den externen Videomonitor rausgespielt und mit Premiere habe ich somit keine Probleme mit ruckeln etc.. Im weiteren ist der Vorteil, dass ich zwischen der GraKa und dem TV-Monitor noch ein Videogerät gehängt habe, und so meine fertigen Filme direkt vom PC auf den Videorekorder spielen kann.

Gruss Roger


Space


Antwort von Doc:

Also, daß bei dieser A/D-Wandlung Pal bzw. NTSC überhaupt ne Rolle spielt hab ich erst neulich hier im Forum erfahren - erklärt evtl. warum ich oft ein Dutzend Versuche brauche bis das Bild endlich steht und nicht voller Klötzchen ist!!
Die Umschaltung hab ich noch nicht probiert - anscheinend liegt in der Schachtel ja ein Hinweis dazu, muß erstmal nachsehen... ist ärgerlich bei nem Gerät dieser Preisklasse!



Space


Antwort von Ego:

-BEI- Doc:

Du hast eine Hollywood-Bridge?
Hast Du es geschafft, das Ding dauerhaft auf PAL zu stellen? Meine ist immer auf NTSC und breche mir jedesmal was ab, die Kiste wieder auf PAL zu stellen.

Danke, Ego




Space


Antwort von Thorben Ziemek:

-BEI- Alexander: Danke, hat wunderbar geklappt.



Space


Antwort von AlexanderB:

: uiuiuiui da hab ich was verpasst. ich benutze premiere 6 unter windows 2000. wo gibt es
: denn diese Empfehlung? Habe im Forum auf Anhieb nix gefunden.

Gruß Alexander


prem60.ini im DVFAQ

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Farbprofil DV - TV ??
TV-Tip: DV im TV: Kampfansage - der letzte Schüler
Qualitätsunterschiede DV->PC->TV?!
Mini-DV direkt ohne PC-Bearbeitung am TV ansehen
DV Material direkt von PC auf TV
TV-Tip: (DV im TV:) Keine Lieder über Liebe
TV-Tip: DV im TV: Der Wald vor lauter Bäumen
TV-Tip: DV im TV: Chrigu
Sony C3 Portal: Cloud-Lösung für Sony Kameras - vom Dreh direkt zum Schnittplatz
Schnittplatz - Ergonomie
Schnittplatz Hintergrund
Ergonomie am Schnittplatz
Klima am Schnittplatz?
Portable Monitor vs. Monitor/Recorder
Monitor+: Kostenlose App verwandelt Smartphone in professionellen Vorschau-Monitor für Sony Kameras
Feelworld 5,5" Monitor funktioniert nicht? (Ursache schon gefunden)
Dell UltraSharp UP3221Q: 4K 32" Profi-Monitor mit 2.000 Mini-LED Zonen, Thunderbolt und Kolorimeter
Monitor Mehrfach Input?
Dell U3421WE: UWQHD 34"-Monitor mit USB-C Hub, 95% DCI-P3 und KVM-Switch
Atomos Neon 17? und 24? HDR Monitor-Recorder im November verfügbar
Video Assist Monitor, jetzt als Streaming Lösung für jede Kamera
Wie iPhone 12 als Field Monitor für Kamera (Sony A7 Mark III) per Kabel nutzen?
AOC Agon AG493UCX: 49" UltraWide Monitor mit 5.120 x 1.440 Pixeln
Zwei-Monitor-Betrieb und Schriftgröße einstellen?
Neuer Dell UltraSharp U4021QW: 40 Zoll Monitor mit 5K Auflösung und Thunderbolt 3
Philips 279P2MRX: 4K MiniLED 27" Monitor mit DisplayHDR1400 und Thunderbolt 4




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash