Frage von Mark:Hallo,
kann man (für private Zwecke) über eine TV Karte gecapturetes Material in Premiere nutzen?
Es gibt ja Karten mit MPEG2 Hardware encoder, das sollte doch die Quali reichen, um selber "Kalkofes Mattscheibe" oder "Tote tragen keine Karos" zu produzieren.
Was ist mit den Keyframes in MPEG2?
Wer hat so etwas schon mal probiert?
Antwort von Marco:
: kann man (für private Zwecke) über eine TV Karte gecapturetes Material in Premiere
: nutzen?
Für private Zwecke? - Sollte kein Problem sein!
:
: Es gibt ja Karten mit MPEG2 Hardware encoder, das sollte doch die Quali reichen, um
: selber "Kalkofes Mattscheibe" oder "Tote tragen keine Karos" zu
: produzieren.
Dazu braucht man nicht unbedingt einen Hardware-Coder. Auch Proggis wie iuVCR unterstützen ein Echtzeitencoding, nicht nach MPEG-2, aber nach MPEG-4.
Marco
Antwort von Sandra:
Wenn du die Filme in Premiere noch bearbeiten willst, rate ich dir vom MPEG2-Format ab. Premiere kann MPEG2/IBP meistens nicht importieren - und in seltenen Fällen, in denen es geht, ist das Bearbeiten eine Geduldsprobe... Entweder du capturest MPEG mit I-frame only (wenn das die Karte kann..), wobei es trotzdem sein kann, daß Premiere diese Daten nicht importieren kann, oder du capturest mit einem M-JPEG Codec - gute Qualität und hervorragend für die Nachbearbeitung.
Gruß
Sandra
Antwort von benny:
: Für private Zwecke? - Sollte kein Problem sein!
:
: Dazu braucht man nicht unbedingt einen Hardware-Coder. Auch Proggis wie iuVCR
: unterstützen ein Echtzeitencoding, nicht nach MPEG-2, aber nach MPEG-4.
:
: Marco
Kein Problem.
superideal ist es natürlich wenn du ein SAT-Schüssel anbringen kannst.
Mit DVB kannst du alle Programme direkt in MPEG2 abspeichern.
Der Satellit "sendet" direkt als MPEG2-Stream. Somit brauchts kaum Rechenleistung (und die Qualität ist 1a)