Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // TV Material nutzen



Frage von Mark:


Hallo,

kann man (für private Zwecke) über eine TV Karte gecapturetes Material in Premiere nutzen?
Es gibt ja Karten mit MPEG2 Hardware encoder, das sollte doch die Quali reichen, um selber "Kalkofes Mattscheibe" oder "Tote tragen keine Karos" zu produzieren.

Was ist mit den Keyframes in MPEG2?

Wer hat so etwas schon mal probiert?



Space


Antwort von Marco:

: kann man (für private Zwecke) über eine TV Karte gecapturetes Material in Premiere
: nutzen?

Für private Zwecke? - Sollte kein Problem sein!
:
: Es gibt ja Karten mit MPEG2 Hardware encoder, das sollte doch die Quali reichen, um
: selber "Kalkofes Mattscheibe" oder "Tote tragen keine Karos" zu
: produzieren.

Dazu braucht man nicht unbedingt einen Hardware-Coder. Auch Proggis wie iuVCR unterstützen ein Echtzeitencoding, nicht nach MPEG-2, aber nach MPEG-4.

Marco



Space


Antwort von Sandra:

Wenn du die Filme in Premiere noch bearbeiten willst, rate ich dir vom MPEG2-Format ab. Premiere kann MPEG2/IBP meistens nicht importieren - und in seltenen Fällen, in denen es geht, ist das Bearbeiten eine Geduldsprobe... Entweder du capturest MPEG mit I-frame only (wenn das die Karte kann..), wobei es trotzdem sein kann, daß Premiere diese Daten nicht importieren kann, oder du capturest mit einem M-JPEG Codec - gute Qualität und hervorragend für die Nachbearbeitung.

Gruß
Sandra



Space


Antwort von benny:

: Für private Zwecke? - Sollte kein Problem sein!
:
: Dazu braucht man nicht unbedingt einen Hardware-Coder. Auch Proggis wie iuVCR
: unterstützen ein Echtzeitencoding, nicht nach MPEG-2, aber nach MPEG-4.
:
: Marco

Kein Problem.

superideal ist es natürlich wenn du ein SAT-Schüssel anbringen kannst.
Mit DVB kannst du alle Programme direkt in MPEG2 abspeichern.
Der Satellit "sendet" direkt als MPEG2-Stream. Somit brauchts kaum Rechenleistung (und die Qualität ist 1a)


Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sony DCR-TRV 130E normale Video8 Kassette nutzen
Wie iPhone 12 als Field Monitor für Kamera (Sony A7 Mark III) per Kabel nutzen?
Panasonic S1 als Webcam nutzen
Warum man Camcorder/Kameras nicht einfach als Webcams nutzen kann
Telemetriedaten einer GoPro nutzen
DV .DIF Format nutzen oder konvertieren
Jib/Kran Aufwand vs Nutzen?
Die Workflows der Oscar-nominierten Filme - welche Technik nutzen die Profis und wie
Wie DaVinci Resolve 17 und 18 Beta parallel nutzen?
FFmpeg direkt im Browser nutzen - FFMPEG.WASM
ADOBE Soundlibrary kostenlos nutzen
Fuji X-Mount Objektive an Nikon Z-Mount (inkl. AF) nutzen: Boryoza FX-Z AF Lens Adapter
MimoApp für DJI Pocket ohne Simkarte nutzen?
4 Gründe hartes Licht zu nutzen
Alphabet und Meta wollen Hollywood Spielfilme als KI-Trainingsdaten nutzen
Wie Timecode mit Mikrofoneingang nutzen?
Internes Mikrophon der Kamera nutzen.
Eigene Charaktere konsistent in Video-KI nutzen - Kling AI 1.5




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash