> Wir werden es nie erfahren, wenn der OP nicht analytisch vorgeht: > ja, ich bin analytisch vorgegangen - und erfolgreich geworden! Jubel!
Ich habe mir erstmals die Software CodecInstaller angeschafft. und dann habe ich mir die Liste aller installierten CODECs (;auch die, die DirectShow nicht findet) ausgeben lassen.
Insgesamt: 45 Codecs (;uch!)
Davon waren genau zwei ohne Hersteller. und die habe ich erstmals unter der Lupe genommen:
Ac3 Filter (;AC3DX.AX) CoreAAC (;COREAAC.AX)
Ich habe die zwei Codecs nacheinander außer Kraft gesetzt.
der 2. (;CoreAAC) war der Bösewicht.
Jetzt klappt wieder alles.
Ich weiß jetzt wofür dieser Codec schlecht ist, weiß jemand wofür= der gut sein soll?
Vielen Dank im voraus. Laszlo Lebrun
Antwort von Thomas Beyer:
Lazlo Lebrun schrieb: > Thomas Beyer wrote: > > > Wir werden es nie erfahren, wenn der OP nicht analytisch vorgeht: > > > ja, ich bin analytisch vorgegangen - und erfolgreich geworden! Jubel! > > Ich habe mir erstmals die Software CodecInstaller angeschafft. > und dann habe ich mir die Liste aller installierten CODECs > (;auch die, die DirectShow nicht findet) ausgeben lassen. > > Insgesamt: 45 Codecs (;uch!) > > Davon waren genau zwei ohne Hersteller. und die habe ich erstmals unter > der Lupe genommen: > > Ac3 Filter (;AC3DX.AX)
Ein Rest von SUPER. Der originala AC3filter Dekoder heißt ac3filter.ax.
> CoreAAC (;COREAAC.AX)
Ein Audiodekoder, hier bisher nicht auffällig geworden, das er Unsinn machen würde:
Eigentlich darf AAC mit dem FLV-Container gar nicht interferieren, denn AAC ist in FLV nicht erlaubt.
> Ich habe die zwei Codecs nacheinander außer Kraft gesetzt. > > der 2. (;CoreAAC) war der Bösewicht. > > Jetzt klappt wieder alles.
Beim nächsten Mal nutzt Du als Professional dann schon eher http://www.softella.com/dsfm/index.en.htm. Weil man eh schon alle Dekoder beim Vornamen kennt und dort einfach hoch/runtermeritisieren kann. :) Danke für das Feedback.