Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Suche nach Camcorder für meinen Sohn



Frage von Tang0:


Hallo zusammen :)

Ich bin auf der Suche nach einem günstigen Camcorder für meinen 13jährigen Sohn.

Nun möchten wir gerne einen gebrauchten Camcorder kaufen und nicht so viel Geld investieren. Außerdem gibt es ja genug Gebrauchte in den Kleinanzeigen-Märkten und da denken wir, dass wir evtl. da etwas bekommen könnten.

Der preisliche Rahmen sollte für die Gebrauchte eigentlich die 200-250 Euro Marke nicht überschreiten.

Da ich mich mit Camcordern aber überhaupt nicht auskenne, wende ich mich mal an euch.

Das Gerät sollte HD können und einen guten Stabilisator haben, da er damit auch draußen unterwegs sein möchte. Was sollte es noch können? Weiß ich nicht muß ich ganz ehrlich sagen...ich habe keine Ahnung was noch unb. wichtig wäre :(

Nun ja, die Videos will er dann mit einem Programm bearbeiten und in Youtube einstellen. In erster Linie steht der Spass noch im Vordergrund.

Könnt ihr mir da den ein oder anderen Tip geben, nach welchen Modellen es sich lohnt Ausschau zu halten?

Wäre super und würde uns sehr freuen.

Vielen Dank und liebe Grüße

PS: geniesst das tolle Wetter :)
Thore

Space


Antwort von cebros:

Klingt für mich nach einem klaren Fall für eine wasserdichte Outdoor Cam, wie z.B. die neue (aber wohl noch nicht lieferbare) Panasonic HX WA 20. Wäre auch neu noch im preislichen Rahmen.

Space


Antwort von Tang0:

kurze Anmerkung: wasserdicht muss sie nicht sein. Er möchte sie mehr bei uns im Garten nutzen wenn er mit seinen Freunden "Dummheiten" macht wie Wrestling und Trampolinhüpfen etc.

Und wie ich schon schrieb, muss es auch keine neue Cam sein. Wenn wir für diesen Preis eine ältere bekomme, die mal etwas teurer war, dann passt das ja auch für uns.

Wenn es natürlich zu dem von uns anvisierten Betrag eine gute neue Camera kaufen könnten mit Garantie, wäre das natürlich erste Sahne.

Aber wie ich schrieb: Lieber ne gute Gebrauchte, als eine neue die auf viel verzichten muß.

Lg
Thore

Space


Antwort von domain:

Nachdem dein Sohn ja wohl nicht über einen PC und ein Schnittprogramm der letzten Generation verfügen wird, kommt m.E. eigentlich nur ein 4:3 SD Mini-DV Camcorder in Frage.
Die Footage wird er leicht bearbeiten und veröffentlichen können. Außerdem würde ich ich nicht unbedingt über E-Bay kaufen, sondern über einen ansässigen Fotohändler, wo diese Kameras derzeit zu Hauf herumstehen und du auch testen, reklamieren und ev. zurückgeben kannst.

Space


Antwort von Ivy:

kommt m.E. eigentlich nur ein 4:3 SD Mini-DV Camcorder in Frage. Sollte dich ein solches Modell interessieren, hätte ich da eine gebrauchte Panasonic NV-GS280EG-S in extrem gutem Zustand, die sowohl Kassetten für die volle Tüftlerexperience als auch SD-Karten nimmt.

Ivy

Space


Antwort von wolfgang:

Das Gerät sollte HD können Das wäre heute eher ein gebrauchter AVCHD Camcorder, die man durchaus in dem Bereich schon bekommt. Aber ein halbwegs leistungsstarker PC ist für den Schnitt schon notwendig.

Ich könnte dir eine gebrauchte aber natürlich vollkommen funktionsfähige Canon HF100 samt den erforderliche Zubehör anbieten - war eines der ersten Geräte welches die Auflösung begonnen hat wirklich auszunutzen und ist ein gutes robutes Einsteigergerät.

http://www.canon.at/For_Home/Product_Fi ... _HD/HF100/

Space


Antwort von domain:

Nein, eiine Video-Kamera für Jugendliche sollte kein HD können. Meine Tochter hat in meinem Labor z.B. noch SW-Fotos in der Schale entwickelt, obwohl diese Reaktivierung meiner wirklich alten Einrichtungen schon eine gewisse Herausforderung bedeutete.
Jedenfalls aber muss man Jugendliche zunächst mal mit veralteter Technik konfrontieren, damit sie ein historisches Bewusstsein entwickeln.
Somit kommt es auch nicht so leicht zu einer übersteigerten Retromanie bei ihnen, wo sie dann doch in Super-8 filmen wollen.

Space


Antwort von cebros:

Auch wenn sie nicht unbedingt wasserdicht sein muss - sie dürfte doch einiges aushalten müssen, und das tun die wasserdichten Dinger auf jeden Fall.

Ganz anders als die filigrane (H)DV-Mechanik. Da ist bei einem 13jährigen wohl schnell schluss mit Fun...

(habe zwar noch keine Kids, war aber selber mal 13)

Space


Antwort von cebros:

Und warum sollte die Cam kein HD können? Wenn sogar das iPhone der Kumpels HD kann, wird sich die Freude bei einer SD Cam in Grenzen halten...

Space



Space


Antwort von domain:

Die Ontogenese rekapituliert die Phylogenese.
Im Grunde wäre es daher eigentlich Pflicht, den eigenen Kindern die ersten Eindrücke über die Lochkamera erfahren zu lassen.

Space


Antwort von Tang0:

Also...

Einige Begriffe sind mir nicht unbedingt bekannt, da mich das auch nie interessiert hat...ja, ich kann behaupten, dass ich nicht weiß was eine Lochkamera ist, oder was deren Aufgabe ist. War mir schlichtweg nicht wichtig.

Entstehungsgeschichte ist da schon eher mein Ding, aber da ich mich nicht besonders mit Fotografie etc. auskenne und meine Eltern scheinbar auch bei mir versagten...lassen wir das jetzt mal :)

Mein Sohnemann hat sich vor zwei Monaten den Powerdirector 10 gewünscht und hantiert nun damit rum. Momentan macht er noch viel mit einer Webcam, das soll sich aber ändern wie er meint, da er diese ja schlecht mit raus nehmen kann ;)

Einen PC hat er seit seinem Geburtstag und der erfüllt die Anforderungen für Videoschnitt ganz gut...seiner Meinung nach geht alles recht flott und ohne Ruckeln. Gesehen hab ich das aber noch nicht, von daher glaub ich das einfach mal.

Warum ich meinem Sohn die Grundzüge der Fotografie etc. beibringen soll, leuchtet mir zwar ein, aber ihm sicherlich nicht. Und da ich das auch gar nicht kann, da ich absolut genauso wenig Erfahrung damit habe wie er, lasse ich es mal dabei...wenn er das später mal alles kennenlernen möchte, dann soll er sich das eben später anschauen oder mal Kurse besuchen. Ich kann ihm dabei leider nicht helfen...

Und wenn er sich einen Camcorder wünscht mit dem er unter anderem auch HD Aufnahmen machen kann, so kann ich nicht hergehen und ihm irgendwas anderes kaufen, nur damit er die Entstehungsgeschichte der Filmerei kennenlernt. Sorry, aber da würde nicht mal ich mich freuen und ich stehe auf alten Kram :)

@cebros: Da sagst du was "Und warum sollte die Cam kein HD können? Wenn sogar das iPhone der Kumpels HD kann, wird sich die Freude bei einer SD Cam in Grenzen halten..."
Und das mit der Stabilität der Camera kann man auch nicht von der Hand weisen bei 13jährigen Jungs. Nur war ich von den Youtube Videos der Panasonic HX WA 10 gar nicht beeindruckt, da der Stabilisator eben nicht die Wucht ist.

Was ist denn mit den Modellen PANASONIC HDC-SD80, PANASONIC HDC-SD40, CANON LEGRIA HF R205, SONY HDR-CX130ER? Taugen die denn nichts für diesen Preis?

Ich habe hier sogar noch nen alten Schinken von SONY stehen: Eine CCD-TRV77E http://www.amazon.de/Sony-CCD-TRV-77-an ... B000162C72

War ein tolles Gerät vor vielen Jahren und die geht noch heute...ist leider zu groß und zu schwer und naja...etwas überholt halt im Zeitalter der Digitalen Geschichten.

Aber allen die mir bisher geschrieben habe: Recht vielen Dank, das war sehr nett und hilfreich im ein oder anderen Fall.

Liebe Grüße
Thore

Space


Antwort von wolfgang:

Der Wunsch nach HD stand schon im Eröffnungsposting. Und obwohl das bereits dort steht dann sowas zu schreiben
Nein, eiine Video-Kamera für Jugendliche sollte kein HD können. zeigt höchstens von einer beträchtlichen Ignoranz. Aber vielleicht darf das doch Tang0 entscheiden? Sicher bin ich mir da aber nicht....

Space


Antwort von domain:

Das Gerät sollte HD können ..... Das klingt für mich wie: es wäre schön wenn sie HD könnte, ist aber keine notwendige Bedingung.
Andernfalls hätte es lauten müssen: sie muss HD-fähig sein :-)

Aber wie auch immer, wenn HD der ausdrückliche Wunsch des Sohnemannes ist, dann kann man ihm gerade zum Geburtstag natürlich keine SD-Kamera schenken, das ist klar.
Abgesehen davon würde ich meinem Sohn das Budget vorgeben, ihn selbst die Kamera aussuchen und ev. auch bezahlen lassen, das fördert die Selbständigkeit.

"Zwischen 7 und 14 Jahren sind die Minderjährigen noch unmündig, aber bereits beschränkt geschäftsfähig. Über Geschäfte nach dem Taschengeldparagraphen hinaus können sie nun auch solche tätigen, die ihnen ausschließlich rechtliche Vorteile bringen."

Space


Antwort von wenzel chris:

da der Stabilisator eben nicht die Wucht ist.
ich filme immer ohne stabi (und ohne stativ) ...am besten gleich von anfang an eine ruhige hand lernen

Space


Antwort von philbird:

da der Stabilisator eben nicht die Wucht ist.
ich filme immer ohne stabi (und ohne stativ) ...am besten gleich von anfang an eine ruhige hand lernen Ein Stabi ist aber eine Unterstützung. Und ein 13jähriger wird eher seine Motivation hochhalten können, wenn die Ergenisse irgendwie motivierend sind.
Es geht doch hier um FUN und nicht um das erlernen eines Handwerks.
Allerdings wird es in dieser Preisklasse wohl eher wenige Cams gibt, die einen guten Stabi haben.

Und verzeih mit Chris, deinen Videos (zumindest das, was auf deiner Profilpage verlinkt ist, sieht man es auch an, dass die weder ein Stativ noch nen Stabi verwendest. So ruhig ist bei diesen Cams nämlich keine Hand.
Aber das wird sicher wieder wüste Beschimpfungen bei dir auslösen;)

Space


Antwort von wenzel chris:


Und verzeih mit Chris, deinen Videos (zumindest das, was auf deiner Profilpage verlinkt ist, sieht man es auch an, dass die weder ein Stativ noch nen Stabi verwendest. So ruhig ist bei diesen Cams nämlich keine Hand.
Aber das wird sicher wieder wüste Beschimpfungen bei dir auslösen;) warum soll ich deswegen wüste beschimpfungen von mir geben ?

Space


Antwort von philbird:


Und verzeih mit Chris, deinen Videos (zumindest das, was auf deiner Profilpage verlinkt ist, sieht man es auch an, dass die weder ein Stativ noch nen Stabi verwendest. So ruhig ist bei diesen Cams nämlich keine Hand.
Aber das wird sicher wieder wüste Beschimpfungen bei dir auslösen;) warum soll ich deswegen wüste beschimpfungen von mir geben ? Naja tat es bei der letzten Kritik, aber wollte idch nicht provozieren. Sorry

Space


Antwort von Tang0:

Ich bin ja kein Haarspalter, aber wenn ich eine Cam suchen würde, die vielleicht HD kann, dann hätte ich es so vormuliert.

Sie sollte HD können, heißt für mich, dass sie das schon können muss.

Aber meine Frau versteht mich auch ab und zu nicht, von daher kein Problem ;)
Allerdings wird es in dieser Preisklasse wohl eher wenige Cams gibt, die einen guten Stabi haben. Daher ja auch der Gedanke eine gebrauchte Camera zu kaufen, die das alles schon hat und mal dementsprechend teuer war.

Liebe sonnige Grüße

Space



Space


Antwort von B.DeKid:

Sony HDR CX 200 zB

Space


Antwort von philbird:

Auch wenn ich in diesem Segment sicherlich nciht der König bin weiss ich
dass diese Cam hier einen Super-Stabi hat.

Allerdings kostet sie 500€ im AMazon Warehouse.
Vor knapp 1,5 Jahren haben wir noch 1200€ bezahlt.

Space


Antwort von Tang0:

@philbird: welche Camera meinst du denn?

Space


Antwort von cebros:

Allerdings kostet sie 500€ im AMazon Warehouse.
Vor knapp 1,5 Jahren haben wir noch 1200€ bezahlt. Das ist auch das Problem bei gebrauchten Geräten. Oft erwartet der Verkäufer einen Preis ausgehend von dem, was er mal bezahlt hat. Da kommt es vor, dass man das gleiche oder ein Nachfolgemodell nur wenig teurer oder gar günstiger bekommt.

Dazu kommen noch die Probleme mit der fehlenden (oder kürzeren) Garantie, Unsicherheit beim effektiven Zustand etc...

Natürlich keine Regel ohne Ausnahme, aber gerade wenn ich selber nicht so viel von Kameras verstehen würde, würde ich mich eher auf günstige Neugeräte fokussieren.

Die von Dir erwähnten Panasonic HDC-SD80 und HDC-SD40 scheinen mir da ein guter Anfang - im Preis und mit hybridem Stabilisator.

Wo bleibt eigentlich Jan? ;-)

Space


Antwort von philbird:

Ahhh sorry ich meinte:

http://www.amazon.de/gp/offer-listing/B ... ition=used

Space


Antwort von Colares-Pictures:

Wenn er bloß filmen will um irgendwelche Dummheiten etc mit seinen Kumpels festzuhalten, muss er doch nicht die Geschichte der Fotografie/Videographie kennen, oder?
Die Grundlagen bekommt er mit der Zeit mit, wenn er etwas fleißig ist. Da muss der Vater ihm nichts beibringen..
Ich bin 15 Jahre und hab mir auch alles autodidaktisch beigebracht. Natürlich weil mich das Ganze interessiert. (Bezüglich Schule sieht das leider anders aus. ;))
Angefangen hat es mit der Fotografie und jetzt filme ich, weil das mehr Möglichkeiten eröffnet um kreativ zu sein.

Also kauf ihm eine Kamera und wenn er sich dafür interessiert wird er die Grundlagen schnell lernen.

Einen Tipp bezüglich einer Kamera kann ich leider nicht geben, da ich mich nur mit HDSLR's auskenne.

Grüße
Colares

Space


Antwort von domain:

Wenn er bloß filmen will um irgendwelche Dummheiten etc mit seinen Kumpels festzuhalten, muss er doch nicht die Geschichte der Fotografie/Videographie kennen, oder? Aus pädagogischen Gründen wäre z.B. die Canon C300 sehr empfehlenswert, wenn da nicht der hohe Preis wäre. Wenn ich das richtig verstanden habe, dann bietet diese Kamera keinerlei Belichtungsautomatik, keinen Autofokus und auch keinen Stabilisator. Da kann man genau das lernen, worauf Profis auch in diesem Forum allergrößten Wert legen: ja nichts der Automatik überlassen, sondern alles manuell einstellen.

(Nicht so ganz ernst gemeint, wie auch schon einiges von mir weiter oben ;))

Space


Antwort von Colares-Pictures:

Warum nicht gleich ne Red?
Da muss er sich auch noch mit einem besonderem Workflow auseinandersetzen..

Space


Antwort von domain:

Verstehe eigentlich nicht, was es da solange herumzutüfteln gibt. Für € 250.- eine HX9V anschaffen und der Sohn ist restlos glücklich.
Nur eines könnte noch passieren, dass der Papa auf die Kamera neidig wird und sie eigentlich selbst haben möchte ;-)

Space



Space


Antwort von B.DeKid:

Auf das wir wieder zum Thema zurückfinden.

Dem domain geht es um die wirkliche Step 4 Step heranführung an das Thema Fotografie bzw BewegtBild.

Dieser Vorschlag ist zwar einerseits unangebracht auf der andern Seite sehr gut.

Mein Dad konnte mir bzgl Fotos eigentlich garnichts beibringen ( ausser das Ich nix kaputtmachen soll und die SLR nicht nutzen durfte .... woran ich mich natürlich nicht gehalten habe;-)

Ich musste also auch für die Entwicklung der DIA Filme ( oder den kauf dieser) natürlich Rasenmähen bzw durfte beim Fotograf des Dorfes den Keller / Studio wischen aufräumen.

Genau so verhielt es sich mit 8mm auch hier musste Ich auf Spenden von Oma/ Opa warten um mir eine Rolle mit ca 2 min ( oder waren es fast 3 min) zu kaufen- und wiederum DAD seine Cam stebitzen ;-)

Fakt ist das Ich so natürlich ganz anders lernte worum es hier ging und Ich so sehr schnell verstand das wenn man Sinnloses Zeugs Filmt oder Fotografierte man auch dem entsprechend Geld verschwendete.

Dies ist in der heutigen Zeit natürlich kaum noch vorstellbar!

................................

Also kommen wir zum eigentlichen Thema ;-)

Seinem Kind einen HD fähigen Camcorder am besten mit FlashCard SpeicherMedium zu kaufen erhalte Ich für sehr angemessen.

Desweiteren sollte der Camcorder auch relativ sauberes Material liefern , was dann den " Hey das aber Tol" Effekt bei den Betrachtern ( aus der Familie / Freunden ) fördert und man so durch das Lob sich selbst bestätigt fühlt.

Für knappe 300 Euro bekommt man relativ gute und handliche Camcorder und kann damit raus gehen und quasi Sorglos draufhalten.

Ob das Kind danach sich tiefer mit der Materie befassen möchte hängt davon ab ob es auch wirklich Spass an der Materie hat.

Ich würde dem Kind dann wohl ein Forum wie zB dieses empfehlen auf das es noch mehr lernen und vorallem Objektive Beurteilungen erhält.

----------------------------

Fazit : Kamera und kleine Tasche gekauft und irgend ein kleines "Hama" Stativ dazu und ab dafür

Einfach nach Canon , Sony ; Panasonic Cams auf zB Geizhals at/de suchen welche in dem Preisrahmen bis 300 Euro liegen.

Die quali ist in der Preisklasse eh fast identisch also kann man da wenig falsch machen.

MfG
B.DeKid

PS: Meine erste Canon ( EOS 600) konnte Ich mir zum 14 ten Geburtstag kaufen , mein Dad schenkte mir nen Tokina Zoom dazu und Opa und Oma legten 200 DM zum Body hinzu - den Rest hab ich während der Ferien ( als ich 13 war) durch FlaschenKisten sotieren bei einem Bekannten verdient wo ich von morgens bis Abends jeweils die Hälte der Ferien arbeiten durfte.

So war das übrigens mit allen Sachen die Ich mir wünschte - Ich bekamm max 50% dazu den Rest musste Ich selber finanzieren!-)
Was natürlich viele im Bekanntenkreis nicht verstanden , da ich aus ner wohlhabenden Familie stamme - wo mir aber früh beigebracht wurde " Jung das ist unser Geld wofür wir gearbeitet haben , davon bekommst Du nix für deine Spinnereien - geh erstmal arbeiten "

Heute zurückblickend bin Ich recht froh das Ich das so lernte ;-)


Space


Antwort von B.DeKid:

Ja die HX9V von Sony wäre natürlich ne nette Kombi aus Foto und Video Cam in wirklich sehr sehr guter Quali!

Frage ist ob PowerDirector mit dem Footage klar kommt?

Für die Fotos kann Sohnemann dann halt GIMP nutzen und hat damit quasi Photoshop gespart!

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von domain:

Ca. vierhundert Meter vor Binz lag der russische Dreimastschoner Mir in der Ostsee. Obwohl ich ein Leitzfernglas mit hatte bevorzugte meine Gefährtin folgende Methode zur genaueren Betrachtung: maximales Zoom mit der HX9V und bei der Ansicht dann noch hineinzoomen. So konnte sie noch alle Personen auf diesem Schulschiff erkennen, was selbst mich erstaunte.
Die Stabifähigkeiten dieser Kamera sind einfach unglaublich und zudem verfügt sie über ein wirklich extremes Weitwinkel ohne Verzerrungen und zudem noch über echte 50p-Aufnahmen und außerdem kann man sie in die Hosentasche stecken.
Wenn mir mit 15-16 Jahren jemand diese Kamera demonstriert hätte, dann hätte ich auf was außerirdisch Unrealistisches getippt.

Space


Antwort von Bernd E.:

...der russische Dreimastschoner Mir... In ein paar Jahren wird die Kameraelektronik sicher auch noch so weit sein, dass sie eine eingebaute Motiverkennung besitzt. Wenn du dann das Objektiv zur "Mir" schwenkst, erscheint auf dem Display die Meldung: "Ich bin ein Vollschiff, kein Schoner!" ;-) Sorry für das OT, aber bei dieser Degradierung eines Großseglers blutet einem ja das Herz...

Space


Antwort von domain:

Aha, jetzt weiß ich auch, dass die desolate Gorch Fock 1, auf der wir in Stralsund herumtrampelten kein Schoner ist. Aber in Rostock haben wir demnach beim Windjammertreffen schon auch Schoner gesehen :-)
Du musst meine Unwissenheit entschuldigen, aber nach dem Verlust von Triest und Pula sind uns das Meer und damit viele Fachbegriffe abhanden gekommen.

Übrigens kann die HX9V auch in 1080i50 aufzeichnen und dieses Format dürfte wohl auch ein mittelmäßiger PC unter PowerDirector beherrschen.

Space


Antwort von Tang0:

Habe mir nun schon eine Stunde lang Videos der SONY HX9V angeschaut und bin erstaunt, dass dieser Apparat so gute Ergebniss ans Tageslicht fördert.

Habe die Bilder eben mal Junior gezeigt und der findet es auch gut. Stellte mir aber gleich die nächste Frage:

Funktioniert das, was die Cam aufnimmt auch in Powerdirector?
Tja...gute Frage...nächste bitte :)

Ich habe dazu keine Antwort, bin aber schon auf der Suche nach einer ;)

Naja, ich bin mal gespannt was noch alles kommt...dachte nicht, dass ich mich auf so eine Odyssey begeben würde nur wegen eines Camcorders.

lol...

Space


Antwort von domain:

Das ist doch wohl klar, dass man sich vor einer Entscheidung mal Original-Footage aus dem Netz zu Testzwecken zieht.
Und wie ich schon schrieb macht die HX9V zumindest in 1080 50i auch nichts anderes als alle anderen AVCHD-Camcorder auch.
Sehr ergiebiges Thema übrigens deine schwerwiegenden Probleme mit einer Geburtstagskamera ;-)

Space


Antwort von Jan:

Man muss schon sagen, dass das ganze Geschwafel (bis auf ein paar Beiträge) - Domain ist nicht gemeint - dem Poster nichts bringt. Ich weiss auch nicht, was diese ganzen Systemkriege hier wieder sollen ?


Die HX 9 arbeitet wie fast alle anderen Consumer Camcorder (ausser Samsung) mit dem AVCHD Format.

PowerDiretor 10 hat damit kein Problem, wäre auch schlimm wenn (dann könnten 80-90 % der Kunden Ihre Filme nicht bearbeiten) - weil es inzwischen das meist genutzte Format ist, neben den Verwandten MP4 / MPEG 4 H 264.


Mit den 1080 50 P Vollbildmodus (besonderer Modus zur besseren Bewegungsdarstellung) konnte der PowerDirector nichts anfangen, es gibt aber seit Ende Herbst 2011 ein Patch und er kann jetzt mit den 28 Mbit 1080 / 50 P Daten umgehen.


Über die Frage wer der beste reine Camcorder von den 2011er Modellen mit SD 40,80, CX 130 und R 205 ist, möchte ich jetzt nicht wieder eingehen, darüber findet man bestimmt 1000 Beiträge per Suchfunktion.

Einige der 2011er Modelle dürfte es auch nicht mehr geben.

Kurz mal auf Idealo.de (Preisvergleich) geschaut..

Die CX 130 hat keiner mehr, die R 205 ein Händler, die SD 40 kaum einer und die SD 80 ist noch reichlich vertreten.


Einer der letzten Beiträge:

rat-bei-camcorder-auswahl-sony-oder-panasonic

Hier noch ein Beitrag mit den Nachfolgern (2012er Modelle) der CX 130 (CX 250), CX 115 (CX 200), SD 40 (V 100) und der SD 80 (V 500).


rat-bei-camcorder-auswahl-sony-oder-panasonic


VG
Jan

Space


Antwort von Isarfischerin:

Völlig offtopic, aber ich kann nicht anders:

Ahhhhh, domain, die MIR ist kein Dreimastschoner!!! Sie ist ein VOLLSCHIFF!!!

So, das mußte raus, jetzt gehts mir besser... Und sorry, weil völlig am Thema vorbei!

Grüße,
Susanne



Edit: Ich hätte doch einfach erstmal entspannt weiterlesen sollen, bevor ich entrüstet poste: Das Thema Vollschiff/Schoner ist ja schon längst geklärt :-)

Space



Space


Antwort von Tang0:

Hallo Jan,

vielen lieben Dank für deine Meinung hierzu!
Ich habe nun schon etliche Threads durchgekaut und ich muß sagen, dass ich echt erschrocken bin, wenn ich mal wieder durch den ein oder anderen Link zu den Userwertungen auf A....n geführt wurde oder selber mal nachgeschaut habe.

Geflame der feinsten Art. Gut, ich kann nicht mitreden, da ich bisher nicht eine der Cams in der Hand hatte, jedoch habe ich mir schon sehr viele Youtube-Videos angeschaut, von der SD40, SD80, über die CX115 bis hin zur SD99 und noch weiter.

So wirklich überrascht / überzeugt war ich bisher nur von 2 Camcordern, von denen eine nur im weitesten Sinn (für mich) Camcorder ist:
Die Sony HX9V...kaum zu glauben, dass die so gute Videos hinbekommt und das zu dem Preis!
Gut, ist eine Digitalkamera, aber dennoch ein echter Knaller!

Als reinen Camcorder finde ich die Panasonic SD99 sehr gelungen, knapp danach die Sony CX130.

Das sind meine Eindrücke die ich als Laie und dazu noch auf Youtube angeschaut habe. In der Datenbank hier fehlt die CX130 ja leider :(

Aber mal Butter bei die Fische Jan:

Wenn dein Bruder/Vater oder ein anderer Familienteil auf dich zukommt und du ihm was raten sollst:

Welche Camera in dem Preissegment würdest du auswählen?

Soll ja wie gesagt nicht unb. eine neue sein, in der Hoffnung, dass Gebrauchte die sehr gut sind (da mal teuer waren) nun zu einem guten Preis verkauft werden.

Liebe Grüße aus Hessen
Thore

PS: Schade, dass die HX9V nicht in der Datenbak drin ist...der direkte Vergleich zu ner waschechten Cam hätte mich gejuckt.

Space


Antwort von Callisto:

Ich hab mir damals(2010) für knapp 700 € die sony hdr 305 gekauft. Bin super zufrieden und heute gibts bspw. die
SONY HDR-CX 210 E Blau schon für 279 € neu.
Mit einer Digitalcam wirst du nichts falsch machen. Ich pers. würde mich auch für eine aus dem Hause Sony entscheiden.

Space


Antwort von domain:

PS: Schade, dass die HX9V nicht in der Datenbak drin ist...der direkte Vergleich zu ner waschechten Cam hätte mich gejuckt. Einen Testbericht hat zwar schon mal gegeben:
https://www.slashcam.de/artikel/Test/So ... html#Einle

Die Auflösung liegt immerhin noch über der FX1, dem Urahn aller HD-Recorder. Vor allem aber kann dein Sohn damit auch gute Fotos (mit Blitz) machen und das ist schon ein bedeutender Unterschied zu den meisten Camcordern.
Finde ich toll, wie akribisch du so Entscheidungen um die € 250.- bis in die letzte Faser analysierst und vorbereitest. Wie liefe das denn bei einem neuen Auto?

Space


Antwort von Tang0:

kurz mal offtopic Wie liefe das denn bei einem neuen Auto? Das geht schneller als das hier mit der Camera...lol. Ein Auto ist für mich zwar was eine feine Sache die auch ganz gut aussehen und zweckdienlich sein soll, aber da bin ich sehr pflegeleicht.

Space


Antwort von Jan:

Die CX 130 hat keiner mehr, die R 205 ein Händler, die SD 40 kaum einer und die SD 80 ist noch reichlich vertreten.


VG
Jan
Wie ich schon geschrieben habe, sind Deine 2011er Favoriten Modelle nicht bis gar nicht mehr zu bekommen.

Die CX 130 gar nicht mehr bei Idealo.de, die SD 99 bei 3 Anbietern, wo von zwei extrem überteuert sind und der Dritte ist auch nicht günstig ist.

Noch im Februar ist die Kamera in vielen Läden für 399-429 € verkauft worden....

Du kommst leider zu spät....

Dann kommen wohl nur die aktuellen Modelle in Frage, oder halt die alte HX 9.

So lange wird es die aber auch nicht geben, die neue HX 20 ist bald erhältlich. Und das neue Modell wird mit grosser Warscheinlichkeit mit dem 18 Megapixel Sensor nicht besser werden......

Ja, die SD 99 ist in vielerlei Hinsicht die bessere Kamera (SD 99 vs CX 130). Die HX 9 sollte man sehr bald kaufen !

VG
Jan

Space


Antwort von Tang0:

Die ham doch nen Knall...so viele Megapixel drauf zu knallen.

Aber danke für die Hilfe!!!

Liebe Grüße
Thore

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Ich suche jemanden, der englische Untertitel in meinen YT-Videos erstellt und optimiert
Wie kriege ich für meinen Youtube-Kanal mehr Abos, Kommentare, Likes etc...?
Wie kann ich meinen Schnittcomputer noch optimieren?
Chill-Out Musik mit meinen Aufnahmen
UFOs in meinen Garten
Suche 3 Camcorder für 2er Gespräche...
Suche VX1000 (oder anderen Camcorder) mit Fisheye-Objektiv zur Ausleihe
SUCHE Camcorder mit großem Sensor
Panasonic kündigt 4K-Camcorder HC-VX3 und Full-HD 2K-Camcorder HC-V900 an
SUCHE NACH KAMERLEUTEN IN ÖSTERREICH
Verzweifelte Suche nach Mini Dv Aufnahmenalternative
Arte: Leben im All - Auf der Suche nach außerirdischem Leben
Suche nach techn. Unterstützung in einem Streamingstudio in Berlin
Fußballer-Portrait Ausherzspiel - auf der Suche nach cinematischer Stimmung mit kleinen Mitteln
Auf der Suche nach dem richtigen beruflichen Weg - wie leicht kommt man in einem Synchronstudio unter?
Suche in News: Sortieren nach Datum ist kaput
Aufnahme und Bearbeitung von Talking-Head-Aufnahmen: Suche nach dem optiomalen Workflow?
Camcorder liest plötzlich keine Tapes mehr nach Schimmel-Kassette




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash