Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Infoseite // Suche ein gutes Notebook für den Schnitt....



Frage von Peter Plauze:


Hallo zusammen,
ich hoffe ihr könnt mir helfen?
Ich suche schon länger ein Notebook zum schneiden, animieren und für grafikbearbeitungen (Photoshop, Premiere, After Effects, Illustrator, Flash....). Es sollte nicht mehr als 1500€ kosten und mindestens eine Display größe von 14" haben. Wichtig wer mir noch das der Akku mindestens 4-5 Stunden aushällt.
Ist Mac in solchen sachen immer noch besser als Windows oder gibt es da kaum noch unterschiede?

Ich danke euch allen schon mal im voraus!

Space


Antwort von PowerMac:

Macbook Pro 15"!

Space


Antwort von Freddi:

...Ist Mac in solchen sachen immer noch besser als Windows oder gibt es da kaum noch unterschiede?... Ich ahne schlimmes ...

Eines vorweg: super arbeiten kannst Du mit beidem!

Ein aktuelles MB Pro 15 " kostet lt. Apple min. 1766,- € ... für das Geld bekommst Du in der Windows Welt locker einen i7 statt eines i5, doppelt soviel RAM (8 GB), einen BluRay Brenner und eine mindestens doppelt so große HDD.
Die Vorteile des effektiveren Betriebssystems bei einem Mac werden mit immer schnelleren Prozessoren, billigerem Arbeitsspeicher und Windows 7 immer weniger - auch das langjährige Argument der Viren ist so langsam "out" - inzwischen gibt es auch Anti Viren Software für Apple Rechner.
Der größte Vorteil ist auch gleichzeitig der größte Nachteil - bei einem Mac werden nur Komponenten eingesetzt, die definitiv auf einander abegestimmt sind - das sorgt in der Regel für einen stabilen Betrieb, macht das System aber teuer und eigene Umrüstungen fast unmöglich.
Dazu kommt, daß Apple bei vielen "Standards" nach wie vor sein eigenes Süppchen kocht.
Entsprechend der aktuellen Philosophie im Hause Apple ist in den aktuellen Geräten eine ordentliche Portion "Lifestyle" inkludiert - manchen ist das wichtig. Besser arbeiten kann man dadurch aber nicht.
Ich habe ein 2009er MB Pro (13") und ein 2008er Toshiba (17" - Vista) - beide haben keine Macken und verrichten problemlos die an sie gestellten Aufgaben ...

Space


Antwort von Peter Plauze:

@ Freddi danke dir erstmal für deine Antwort.
Also du würdest mir eher zu einem Windows Rechner raten wie ich das jetzt so ein wenig herausgelesen habe oder?
Dann gibt es ja echt kaum noch unterschiede zwischen Mac und Windows bis auf das Mac vielleicht schicker aussieht und man bei Windows mehr bekommt für sein Geld?

Space


Antwort von Freddi:

...Also du würdest mir eher zu einem Windows Rechner raten wie ich das jetzt so ein wenig herausgelesen habe oder? Ganz ehrlich? Ja.
Wenn Geld keine Rolle spielen würde, dann "gönne" Dir das dickste MB Pro und CS5 - dann hast Du ein schickes, schnelles und stabiles Werkzeug.
Wenn Du aber den "Zwängen" einer vorgegebenen Budgetgrenze unterliegst, dann sieh zu, daß Du für Dein Geld das Maximum bekommst - und da ist bei einem windowsbasiertem System durch die größere Auswahl auch ein gewisser Preisdruck hinter den Anbietern ... und dieser "Wettbewerb" ist gut für Dich.

Space


Antwort von casamento:

Vielleicht diese Notebooks hier:
http://inside-multimedia.de/produkte/no ... _d920.html

Ich weiß aber nicht, ob die wirklich günstig sind. In Tests haben die gut abgeschnitten.

Vielleicht ist aber auch das neue DELL XPS 17" geeignet. Leider sieht man nur das 15" bei Dell oder ich bin blind.

Ich kann die Links nur mal als Anregung hier hinterlassen. Vielleicht hat ja ein anderer Erfahrung sammeln können oder einen Test dazu gesehen?

Space


Antwort von PowerMac:

Dass Windows inzwischen gleich ‘gut‘ wie Mac OS ist, bezweifle ich.
Windows 7 ist ästhetisch kein Vergnügen, wenn auch besser als seine Vorgänger. Das größte Argument für ein Macbook ist es aber selbst, mit seiner Verarbeitung, Haptik und Design.

Space


Antwort von rush:

Dass Windows inzwischen gleich ‘gut‘ wie Mac OS ist, bezweifle ich.
Windows 7 ist ästhetisch kein Vergnügen, wenn auch besser als seine Vorgänger. Das größte Argument für ein Macbook ist es aber selbst, mit seiner Verarbeitung, Haptik und Design. Hö? Wieso muss ein Betriebssystem ein "ästhetisches" Vergnügen sein?! Ich bin verwirrt... Abgesehen davon ist Design ja auch Geschmackssache... ;)

Sicher mag das Macbook gut sein - das stellt ja auch keiner in Frage - aber es kostet halt den bekannten Apfel-Aufpreis.

Und dafür bekommt man tatsächlich in der Windows-Welt auch gute Angebote, wenn einem der Apple--Faktor nicht so wichtig ist.

Space


Antwort von PowerMac:

Stell dir vor, du vögelst jeden Tag ein hässliches Lebewesen, das dir nicht zusagt, dann gehst du in eine eklige Küche, im 70er-Jahre-Look. Die ganze Welt muss sich uns ästhetisch anpassen. EIn Betriebssystem muss perfekt sein, es muss sich zurücknehmen, es muss vordenken, muss schön sein.

Space



Space


Antwort von Meggs:

Es sollte nicht mehr als 1500€ kosten und mindestens eine Display größe von 14" haben. Wichtig wer mir noch das der Akku mindestens 4-5 Stunden aushällt.
Ist Mac in solchen sachen immer noch besser als Windows oder gibt es da kaum noch unterschiede? Mac war in solchen Sachen noch nie besser als Windows.
Deine Kriterien:
1. Der Preis
Macs sind in der Regel teurer.
2. Displaygröße
Windows verkraftet schon immer jede Display-Diagonale. Die Größe des Displays hängt einzig und allein von der verbauten Hardware ab. Beim Mac bist du hier auf die Palette eines einzigen Herstellers: Apple, angewiesen, und die ist natürlich begrenzt. Bei einem Windows-Notebook hast du den Rest der Welt zur Auswahl.
3. Akku-Laufzeit
siehe Punkz 2.

Space


Antwort von RickyMartini:

Bezüglich "Schönheit" eines OS muss gesagt werden, dass nicht wenige Otto-Normal Computer-Nutzer sich eine ganz schlichte Optik, ohne große, bunte Icons sowie Animatioseffekten wünschen. Denen paßt die IMO doch recht "mäßig hübsche" Optik von Windows2000 am besten. ;)

Mir persönlich gefällt wiederum die Optik von MacOS sowie W7 recht gut. Eine andere Spezies von Nutzern schwört dagegen auf die Kommandozeile (CUI) als User-Interface.

Space


Antwort von Gabriel_Natas:

Es kommt auch immer drauf an, von welchem Betriebssystem man kommt. Wer Windows gewöhnt ist, wird seine Probleme mit Mac haben, denn ein intuitiver Wechsel zwischen den Betriebssystemen ist nicht möglich.

Ich hab die Optik meines Win7 auch wieder an Win98 angepasst ^^ einfach weil der ganze Schnickschnack zu viel ist.
Und Apple ist nun mal nur überteuerter Schnickschnack.

Natürlich gibts den auch bei Windows ... seh grad ein Notebook für 4700 Euro. Aber wenn man will, kann man bei Windoof drauf verzichten und zur not alles günstiger selber bauen (okay, PCs, keine Notebooks ^^).

Das Problem ist, mindestens zwei Sachen schließen sich beim vom Einstiegsposting geforderten Supernotebook:

Max. Rechenpower und hohe Akkulaufzeit.

Die aktuellen Notebookprozessoren sind halb so stark, wie die entsprechenden Desktopmodelle, kosten aber mehr.


Bei max. Leistung, d.H. beim betreiben von Videoschnitt oder 3d Animation, gibt es kein leistungsstarkes Notebook, dass 4-5h durchhält.

Selbst die teuersten sparsamsten Subnotebooks mit den dicksten Akkus machen nach 4-5 Stunden unter Volllast im Akkubetrieb schlapp.

Das beste was er kriegen kann, wird ein Notebook mit Core i7 740QM 4x1,73ghz Prozessor mit 8 GB Ram und HighEnd Gamergrafikkarte sein.

Das ist so das aktuellste, was man für 1500€ kriegen kann.

Würd ich aber nicht machen ;)

Für 1500 Euro ... kann man sich z.B. auch nen Notebook mit Phenomen II X4 4x2ghz kaufen (750€) und noch einen Desktoprechner mit 4, oder 6 Kernen dazu ... Leistungsstarke 4 Kerner Dekstopsysteme die jedes Notebook auf dem Markt schlagen gibts schon ab 400-500 Euro. 6 Kerner ab 550€

Das einzige was richtig reinhaut sind die Rampreise.
Das heißt, ein 4 Kerner sollte mindestens 8GB Ram haben. Und Ramriegel kosten viel Geld :(

Space


Antwort von PowerMac:

Alles hässlich, alles schwer, alles laut, alles heiß, alles aus Plastik.

Space


Antwort von PowerMac:

(…) Und Apple ist nun mal nur überteuerter Schnickschnack. (…) Du kannst es dir nur nicht leisten, du kleiner Neider. Oder steckst du das gesparte Geld lieber in deinen Golf II?

Space


Antwort von Mantas:

Alles hässlich, alles schwer, alles laut, alles heiß, alles aus Plastik. immerhin treffen mindestens 3 davon aber sowas von auf einen mac zu :)

obwohl häßlich oft irgendwie auch :D

Space


Antwort von Gabriel_Natas:

(…) Und Apple ist nun mal nur überteuerter Schnickschnack. (…) Du kannst es dir nur nicht leisten, du kleiner Neider. Oder steckst du das gesparte Geld lieber in deinen Golf II? Muhahaha, ein kleiner Fanboy, wie niedlich. Und dann wird er direkt persönlich, wenn man sein goldenes Kalb nicht mag.

Objektiv betrachtet ist Mac für die gebotene Leistung überteuert.
Für 1500 Euro kriegt man ein Dualcore Macbook Pro oder einen Windowsquadcorenotebook.

Rate mal wo man wesentlich schneller 3D Animation betreiben kann und Videoschnitt wesentlich flüssiger läuft. Mac ist die falsche Antwort.

Also hör besser gleich auf dich mit deinem Fanboygehabe lächerlich zu machen.
Der Threadersteller will 1500 Euro ausgeben und in der Klasse gibts nun mal keine Frage, wenn man maximale Leistung will.

Da greift man zu nem Windowsnotebook mit i7 Kern.
Will man das beste Preisleistungsverhältnis, nimmt man einen halb so teuren Laptop mit Phenomen II X4 Prozessor.

Will man ultimative Leistung für wenig Geld, holt man sich nen Desktop PC mit 6 Kernen.

Und spielt Geld keine Rolle, dann hat diesmal Mac wirklich die Nase vorn, denn die bieten im Moment als einzige 8 Kern PC Systeme an, aber das ist auch nur eine Frage der Zeit.

Aber wer Preisbewusst ist (oder auch arm ist), muss auf Appleprodukte verzichten, denn man kriegt für das gleiche Geld, das man bei Apple lässt, meist woanders ein Leistungsstärkeres Produkt, sei es bei Smartphones, TabletPCs oder Notebooks.

Aber selbstverständlich wird der Fanboy hierrauf wieder nur mit persönlichen Beleidungen antworten.
Außer 'ästhetischen' Gründen gibt es nun mal keinen Grund für Mac zu sein.
Und schwarz gefällt mir aber einfach besser bei meinen Rechnern, also fällt Mac da weg.

Space


Antwort von PeterM:

ich würde mich mal hier umschauen.
Deren tests sind recht ok

http://www.notebookcheck.com/

Lieber Power mac.
Ich hab Freunde die haben nicht so viel Geld und drei Kinder.
Als es auf die Suche nach einem neuen Familienwagen ging war eben ein Audi (das ist mein MAC unter den Autos) nicht drin.
Sie haben sich einen neuen Skoda Ich glaub Oktavia noch aus restbeständen der letzten Serie gekauft und sind damit sehr glücklich.

Leute wie du scheinen sich nicht um ein Posting zu kümmern.
Da fragt jemand nach einem Arebitsnotebook für 1500 Euro und nicht nach einem repäsentativen tollen Designmodell.
Du würdest auch einer Familie die auf der Suche nach einem reienhaus in Hamburg ist, ne Villa in Blankenese anbieten. Die haben aber vielleicht nur das Geld für 30qm in Balkenese
Als jemand der sich nen Audi leisten kann. ich habe immer hohen Respekt vor Menschen die sich im Rahmen ihrer finanziellen Möglichkeiten das beste Arbeitsgerät ausuchen. Und dann geht eben ein mac leider nicht.
Verhasst sind mir Leute deren Sein aus Marken und Angeberrei besteht, und die ihre Arroganz rausbrüllen.

BTW1. Schau dich mal in Renderfarmen rum. Auch wenn die Leute gerne mit MAC"s arbeiten, die Rendercluster sind meist PC"s .
BTW 2 ich finde übrigenz Mac Notebooks auch sehr schön.

Space


Antwort von Meggs:

@Peter Plauze

Ich würde an deiner Stelle nochmal die Anforderungen überdenken.
Ein Notebook an sich ist für Videoschnitt und Fotobearbeitung nicht gerade ideal. 14" ist viel zu kein für vernünftige Arbeiten in dem Bereich. Notebooks, deren Akku so lange durchhält, sind auf minimalen Stromverbrauch optimiert, und nicht auf maximale Leistung. Für Videoschnitt und Fotobearbeitung brauchst du aber maximale Leistung.
Für 1500 € bekommst du einen wirklich schnitt-tauglichen Desktop-PC + Monitor, bei Apple sogar nen iMac. Wenn du das Geld in ein Notebook steckst, kommt bestenfalls ein Kompromiss raus, der zwar mobil ist, aber für Video- und Fotobearbeitung nur bedingt tauglich ist.

Space



Space


Antwort von Meggs:

Als es auf die Suche nach einem neuen Familienwagen ging war eben ein Audi (das ist mein MAC unter den Autos) nicht drin. Gar nicht so schlecht der Vergleich. Ein Audi ist ein zuverlässiges Auto der gehobenen Mittelklasse, aber nicht das Maß der Dinge. Wenn der Mac der Audi ist, dann ist der eine PC ein Golf, ein anderer PC ein Mercedes, und ein dritter vielleicht ein Jaguar.

Space


Antwort von PowerMac:

Wer kommt auf die Idee, ein Quadcore im Notebook sei eine gute Idee?

Die takten sehr niedrig. Wenn ein Programm alle vier Kerne nicht komplett ausnutzt, sind zwei Kerne mit höherem Takt fast immer schneller. Ausserdem werden Quadcore-Notebooks heiß und die Laufzeit liegt bei zwei Stunden.

Space


Antwort von B.DeKid:

Un Vaters Audi wurde grad abgeholt und nen Lada haette nur ne Starthilf"benoetigt - sofern "mir kommt kein Apfel ins Haus"!-)

Space


Antwort von Gabriel_Natas:

Wer kommt auf die Idee, ein Quadcore im Notebook sei eine gute Idee?

Die takten sehr niedrig. Wenn ein Programm alle vier Kerne nicht komplett ausnutzt, sind zwei Kerne mit höherem Takt fast immer schneller. Ausserdem werden Quadcore-Notebooks heiß und die Laufzeit liegt bei zwei Stunden.
Für Videoschnitt und 3D Animation kommt heutzutage nur nen Quadcore ins Haus.

UNd die Core i7 Prozessoren, das ist ja das schöne, können, wenn nur 2 Kerne benutzt werden, 2 hochtakten und die anderen 2 ruhig stellen.

Und welches Videoschnittprogramm oder Animationsprogramm nutzt heut nicht 4 Kerne?
Würde er nach nem Spielerechner fragen, kämen auch ein Dualcore in Frage.
Aber Videoschnitt? Solang er nen halbwegs aktuellen Camcorder hat (die nur noch AVCHD sind ;/ ), geht das nur noch auf nem Vierkerner.
Auf nem 2 Kern Notebook würd ich nicht auf nen andern Codec transkodieren wollen. Da ist der Speicherplatz meist zu gering und schlecht aufrüstbar.

Und jedes Notebook auf dem Videoschnitt spaß machen würde, dürfte während des Videoschnitts (also unter Volllast) nur max. 2 Stunden durchhalten.

Wenn er nicht grad nur SD schneiden will, wird er nirgends 5h Akkulaufzeit kriegen.
Videoschnitt und vor allem 3D Animation (das rendern, nicht die Vorschau) ist eben immer noch sehr Prozessorhungrig.

Space


Antwort von PowerMac:

Ich schneide alles auf meinem Macbook Pro. Das ist gar nichts langsam.
Unterwegs, bei Events, auf Messen, am Werbeset.
Vier Kerne, die lahm takten, brauche ich nicht. Wenn ich soviel Power brauche, zwei Meter weiter stehen 14 Kerne.

Space


Antwort von rainermann:

kann ich nur bestätigen. Schneide seit 2007 vor Ort (wenns der Einsatz erfordert) auf erst meinem MacBook 2.0 mit 2GB und nun mit dem 15er i7. HDV oder EX1 Full HD. Alles kein Problem. Win User gehen leider immer nur von ihrer Technik & Software aus. Wenn Windows dies und jenes als Ressource benötigt, kann das ja beim Mac nicht anders sein - es ist ja nur eine andere "Marke" (kopfschüttel). "Wie kann man mit 2GB nur in HD schneiden? Das ruckelt doch ohne Ende". Falsch: auf einem PC ruckelt es vielleicht wie Sau.

Space


Antwort von Mantas:

wenn man alles in eigenes format kodieren muss...

Space


Antwort von Gabriel_Natas:

Mit was schneidest du denn? Final Cut?
Der wandelt das gleich um, in AIC. Braucht ja nur 40gb pro Stunde Film ... und wenn man das dann wieder rausrendern will, dauerts auch wieder ewig.

Da kann er auch ein 800 Euro Dualcore Notebook nehmen und das mit Canapus oder ähnlichem machen, die wandeln auch gleich direkt in nen Intermediatecodec um.

Aber wer nativ AVCHD schneiden will, kommt um nen Quadcore nicht drumm rum.

Außerdem will er auch noch animieren und er benutzt Adobe Premiere.

d.H. erstmal keine automatische Umwandlung in ein Intermediatecodec, d.H. Dual Core fällt weg, d.H. kein Macbook.

Selbst redend müsste man ihm eher überzeugen, kein Notebook zu kaufen sondern zum halben Preis einen stärkeren Desktop PC.

Ansonsten würd ich ja das nehmen:
http://www.notebooksbilliger.de/noteboo ... otebook+ii
:D

Ansonsten dürfte der für 760€ Top sein:
http://www.notebooksbilliger.de/noteboo ... 934g64mnks

Dann bleiben noch 740€ über, für die man sich sowas kaufen kann:
http://www.notebooksbilliger.de/pcsyste ... 1000gb+hdd

Und dürfte damit die nächsten Jahre nie wieder Performanceprobleme kriegen.

Space


Antwort von rainermann:

Hm, mache ich bei HDV und dem EX1 Codec nicht. Ist ja auch in Final Cut vorhanden... und wenns mal zuviele Sachen auf einmal sind, schalt ich die Vorschauqualität mit RT auf dynamisch und gut is.

Space



Space


Antwort von Gabriel_Natas:

kann ich nur bestätigen. Schneide seit 2007 vor Ort (wenns der Einsatz erfordert) auf erst meinem MacBook 2.0 mit 2GB und nun mit dem 15er i7. HDV oder EX1 Full HD. Alles kein Problem. Win User gehen leider immer nur von ihrer Technik & Software aus. Wenn Windows dies und jenes als Ressource benötigt, kann das ja beim Mac nicht anders sein - es ist ja nur eine andere "Marke" (kopfschüttel). "Wie kann man mit 2GB nur in HD schneiden? Das ruckelt doch ohne Ende". Falsch: auf einem PC ruckelt es vielleicht wie Sau. HDV oder der XDCamHD Codec sind auch wesentlich Anspruchsloser als AVCHD. Die kann ich auch mit fast jedem Dualcore schneiden oder sogar mit einem sehr schnellen singlecore.

Wenn hier aber jmd nur 1500 Euro für ein Notebook zur Verfügung hat, wird er vermutlich keine Ex1 haben, sondern mehr in der Consumerklasse der Camcorder arbeiten = AVCHD.

Natürlich sehen die Spezifikationen für einen reinen HDV oder XDCAM Schnittrechner anspruchsloser aus, als die die für einen AVCHD Schnittrechner.

Da muss der Threadersteller wohl noch mal dazusagen, welchen Camcorder er benutzt und in ZUkunft benutzen will.
Für HDV reicht auch nen schneller Dualcore, dann kann er bei unter 1000€ bleiben.

Space


Antwort von Peter Plauze:

Erstmal danke für die ganzen Antworten.
Ich habe mein budget ein wenig erhöht auf 1700-2000€, weil ich selbst gesehen habe das es mit 1500€ echt schwer wird ein guten Schnitt-Notebook zu finden, er sollte ja auch was für die nächsten paar Jahre sein und ihr habt recht 14" sind echt gut klein zum schneiden. Ich habe vor kurzem an einem 14 Zoller gearbeitet und fast Augenkrebs bekommen also dann doch lieber mindestens 15". Wie ich des öffteren jetzt schon gelesen habe werde ich wohl keinen Laptop finden der Power und gleichzeitig eine gute Akkulaufzeit hat, darum ist der Akku jetzt auch nicht mehr ganz so wichtig. Hoffentlich könnt ihr mit dn geänderten fakten mehr anfangen?

Ps. ein Tower kommt für mich nicht in frage, weil ich mobiel sein muss.

Space


Antwort von Peter Plauze:

was haltet ihr von dem?

Dell XPS 15(N00XL506)

Original Windows® 7 Home Premium, 64bit, Deutsch
Metalloid Aluminum WLAN- Abdeckung
Intel® Core™ i7 840QM (1.86 Ghz, 8MB, 4C)
Windows® Betriebssystem Wiederherstellungsmedien nicht enthalten
Keine Produktivitätssoftware ausgewählt
1 Jahr begrenzter Service - Abhol- und Reparaturservice
Kein Support bei Unfallschäden
Bluetooth Card 3.0
McAfee® SecurityCentre - Schutz für 15 Monate
Computrace LoJack for Laptops, 1-Jahres-Lizenz - im Lieferumfang des PCs enthalten
15.6 High Definition WLED TL (1366x768) 720p
6.144 MB Dual-Channel DDR3 SDRAM mit 1.333 MHz
640-GB-SATA-Festplatte (7200 1/min)
2GB nVidia® GeForce® 435M GT -Grafikkarten
Lithium-Ionen-Hauptakku mit 9 Zellen und 90 Wh
8x DVD+/- RW optisches Laufwerk

Space


Antwort von PowerMac:

Da sparst du dir ein Heizkissen.

Space


Antwort von Mantas:

irgendwie... man meckert gern über pcs, aber selbst einem fällts nicht auf, dass ein macbook auf dem schoß eine hitze wie die sonne entwickelt.

nicht so gut für die spermienbildung

Space


Antwort von vaio:

@ Peter Plauze

Schau mal hier:
http://www.sony.de/hub/vaiobyyou

Ich kann seit gut drei Jahren über sehr gute Erfahrungen mit einem VAIO-AR41S berichten. Das läuft bei mir teilweise Tag und Nacht und vollkommen ohne Beanstandung.

Gruß
Michael

Space


Antwort von bergedorf:

Hallo alle zusammen! Ich habe eine Frage und hoffe Ihr könnt mir da ein bisschen weiterhelfen. Ich schneide mit Adobe Premiere und überlege, mir ein Notebook zu kaufen. Ich weiß, dass viele auf Mac schwören, aber mein Budget reicht dafür einfach leider nicht aus.

Ich könnte jetzt günstig an ein Sony Vaio rankommen.
Was haltet Ihr von dem Modell, kann man damit arbeiten?

Notebook, Sony, »VPCF13E4E/H

http://www.otto.de/Notebook-Sony-VPCF13 ... onyvaio

Über eine kurze Antwort wäre ich Euch dankbar.

Grüße aus Hamburg Bergedorf

Space


Antwort von rsonline:


Ps. ein Tower kommt für mich nicht in frage, weil ich mobiel sein muss.

Space


Antwort von bergedorf:

Hallo Jungs,

danke erstmal für Eure Antworten. Aber ein Tower kommt für mich nicht in Frage, da ich wie auch schon angesprochen, mobil sein möchte. Daher nochmal die Frage: Taugt das Notebook im Link anbei zum Schneiden? Ich würde das statt 1000 für 800 Euro kriegen - und das wäre wunderbar.

http://www.otto.de/Notebook-Sony-VPCF13 ... onyvaio

Space



Space


Antwort von Gabriel_Natas:

KOmmt drauf an, was du schneiden willst.
Nativ AVCHD schneiden geht damit auf keinen Fall. Nativ HDV könnte gehen.
Mit nem Intermediate Codec (also Files vorher in ein rechenschwachen, dafür Platzintensiven Codec umwandeln) geht es.

Space


Antwort von bergedorf:

Uhh.. das sind alles Fremdwörter für mich Laie... ;-)
Ich versuche es mal, mir was zusammenzureimen.: Ich schneide mit Adobe Premiere. Ich nehme über DV 16:9 auf, überspiele die Sequenzen von einer Mini-DV auf eine externe Festplatt. Den fertigen Kram exportiere ich dann als Flash-Datei für ein Web-TV-Format.

Space


Antwort von rush:

Nativ AVCHD schneiden geht damit auf keinen Fall. Nativ HDV könnte gehen. Hast du es selbst getestet?!
Ich glaube mit dem richtigen Schnittprogramm sollte mit dem Teil HDV locker und ggfs auch AVCHD drin sein... Ich sage nur Edius Booster...

Aber wenn du Premiere in Verbindung mit einer DV-Kamera verwendest, dann sollte es gar keine Probleme geben... Ilink bzw. Firewire scheint das Teil ja zu haben.

Space


Antwort von bergedorf:

Ja ich habe schon mit einem älteren Vaio Notebook viel über Premiere geschnitten. Es hakt weder beim Exportieren, noch beim Überspielen. Das Rendern geht auch gut - wollte aber einfach mal ein paar Meinungen von Insidern haben, 800 Euro ist zwar wenig für ein Notebook, aber muss ja trotzdem überlegt sein ob man es macht..

Also Tendenz kaufen?!

THX

Space


Antwort von rush:


Also Tendenz kaufen?!

THX Die Entscheidung liegt allein bei dir.. 'ne Kollegin von mir hat irgendein Sony Vaio Laptop und ist damit ganz zufrieden... sie schneidet da auch mit Avid Xpress drauf...

Space


Antwort von rsonline:

Ich glaube mit dem richtigen Schnittprogramm sollte mit dem Teil HDV locker und ggfs auch AVCHD drin sein... Ich sage nur Edius Booster... wie siehts mit dem hier aus :

LENOVO Thinkpad
Intel® Core™2 Duo P8700 (2x 2,53GHz) CPU/ 15,4" (39,1cm) 1680x1050 WSXGA+ TFT/ 4GB RAM/ 250 GB Festplatte 7200RPM/ ATI Radeon HD3650 256MB Grafik/ Windows 7 Professional 64-Bit/..

oder
Dell Vostro 3500 N35049
Intel® Core i7-640M 2x 2.80GHz / 6144DDR3 1333MHz / 500GB Festplatte / Nvidia Geforce 310M mit 512MB / Reflexionsarmes 40 cm (15.6")-HD-LED-Display / Windows 7 Professional (64 bit)

ich möchte nach möglichkeit naiv AVCHD und mit dazu Edius Booster zulegen.

noch eine ganz unwissende frage : was it er unterschied zwischen intel i7 und intel Duo ? der i7 ist auch ein duo, oder ?

Space


Antwort von vaio:

@ rsonline

Meine Erklärung ist gewiss nur ein kleiner Auszug, sprich kann keine vollständige Auflösung zu deinen Fragen sein. Ich bin ja auch kein Computerfachmann...

„Core i7“ ist eine Bezeichnung für die (derzeit) leistungsfähigste PC-Prozessorfamilie von Intel. Bitte nicht verwechseln mit den Prozessoren aus dem Serverbereich. Den „Core i7-Prozessor“ gibt es in unterschiedlichen Varianten und sowohl für den Desktop-PC, als auch für den Mobil-PC, sprich für Notebooks. „Duo“ ist wiederum eine Bezeichnung für den „Core“ Zwei-Kern-Prozessor, bzw. dessen Nachfolger „Core 2“ (unmittelbarer Vorgänger der „i7/5/3-Serie). Auch diese gibt es in unterschiedlichen Ausführungen... Desktop... Mobil etc. Allerdings wird/wurde der Name „Duo“ auch für eine, ich möchte mal sagen, Umgebungsplattform für Intel Mobilprozessoren verwendet. Dabei dürfen nur gewisse Bauteile verwendet werden, um eine vorgegebene Leistung und Kompatibilität zu gewährleisten. Das Stichwort ist „Centrino Duo“.

Um jetzt speziell auf die beiden von dir genannten Notebooks einzugehen, so wäre der „Core i7-640M“ (M steht für Mobil) wesentlich Leistungsfähiger, aber auch im gleichen Maße Strom hungriger. Zumal es sich bei dem „Core2 Duo P8700“ um eine etwas sparsamere Variante des „Core2 Duo“ handelt. Das „P“ lässt, wenn ich mir nicht ganz täusche, auf eine TDP mit ca. 25Watt schließen. Zur Ergänzung wäre z.B. die „T-Variante“ mit ca. 35 Watt angegeben. Dafür sind die „P-Prozessoren“ meistens fest verlötet, im Gegensatz zu den „T-Prozessoren“. Das ist bei einem Notebook aber vernachlässigbar, da man bei einem eventuellem Wechsel der CPU auch auf andere Dinge, wie z.B. ein BIOS-Update angewiesen ist, welches in der Regel nur von dem Hersteller zur Verfügung gestellt werden würde. Dabei hapert es dann sowieso meistens...

Wenn primär die AVCHD-Schnittperformance und weniger die Mobilität wichtig ist, dann wäre das zweite System deutlich zu empfehlen. Größere HDD und mehr Arbeitsspeicher würden für mich hierbei noch viel wichtiger sein, als die reine CPU-Leistung.

Gruß
Michael

Space


Antwort von rsonline:

michael vielen dank für deine ausführliche antwort.

ich denke ich werde einen i7 nehmen. mit 4-6GB Ram und min 500GB festplatte.
nun bin ich mir noch unsicher mit der grafikkarte.

kann ich für AVCHD jede beliebige nehmen ?
oder muss es eine Nvidia Geforce mit einer mindest MB anzahl sein ?

Space


Antwort von kiteschlampe:

Angebot:

http://www.amazon.de/N73JQ-TZ087V-I7-1- ... WIU88E9I47

Vorsicht: Erst ab Modellreihe 720 hat der i7 4 Kerne, Quelle:

http://ark.intel.com/ProductCollection. ... lyId=43402

Gruss Chris

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Suche gutes Lavalier für Rode Wireless Go II
Notebook für Grading und Schnitt
Ein wirklich gutes Tutorial zum Thema Licht setzen ...
Gutes Weitwinkel für die Alpha 6600
FERNSEHER für den Schnitt gesucht
Gling: KI-Assistent für den Schnitt erkennt verhaspelte Takes automatisch
Schnittrechner nur für den Schnitt oder auch fürs Office ?
The Colorist Guide to DaVinci Resolve 17 - Gutes Grading-Wissen kostenlos
Gutes Making of von einem guten Film
Apple Mac Book Pro- Reicht das Teil den Schnitt
Kaufempfehlungen für neues Multimedia Notebook
Notebook für Videobearbeitung
Camcorder für Bildschirmaufnahmen von Notebook-Videos unbrauchbar ?
Ryzen AI 300 - AMDs neue Notebook Prozessoren optimiert für Resolve
Suche ein solides Video-Stativ für leichte Kameras
Suche Kameramann für ein Projekt am 20.07.2024 in Fulda




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash