Frage von Starshine Pictures:Ich bin zur Zeit auf der Suche nach einer Möglichkeit das HDMI Signal meiner DSLRs kabellos an einen Monitor zu senden. Das soll jediglich dazu dienen dass Zuschauer aller Art, ob Kunden oder Produzent, etwas abseits vom Geschehen beobachten können was ich so mit meiner Kamera anstelle. Ich wollte dafür kein grosses Geld investieren. Allerdings ist die günstigste Möglichkeit die ich finden konnte, abseits von den hochprofessionellen Broadcastdingern, ein solcher HDMI Extender für happige 270 Euro. Das ist mir ehrlich gesagt noch etwas zu teuer. Gibt es weitere andere günstigere Möglichkeiten digital zu übertragen?
Schwaiger HDM2W drahtloses Präsentationstool (HDMI) für Beamer weiß
https://www.amazon.de/dp/B00UYZ33OG/ref ... qvb1N1CCND
Grüsse, Stephan von Starshine Pictures
Antwort von Wurzelkaries:
Es müsste halt mal sowas wie eyefi Karten geben, die auch hdmi ins Wlan streamen könnnen. Dann bist Du nur noch auf ein schnelles und funktionierendes Netzwerk angewiesen.
Aber ich hab mal gegoogelt... doch was preiswertes habe ich nicht gefunden. Vielleicht einfach noch zu früh.
Auf der anderen Seite wann kommt das tatsächlich vor? Ich meine ein Field Monitor ist doch erst mal ausreichend. Und mit denen von Lilliput bin ich ganz zufrieden. Zumal die zwei HDMI Ausgänge haben. Da kann man dann wenn es wirklich sein muss auch mal einen großen Flat TV anschließen und das Signal durchreichen.
Tja... nicht wirklich ein Tipp :-)
Antwort von TonBild:
Ich bin zur Zeit auf der Suche nach einer Möglichkeit das HDMI Signal meiner DSLRs kabellos an einen Monitor zu senden.
Ginge auch ein Tablett oder Smartphone als Monitor?
Antwort von rush:
Nyrius Aries Pro... gab es mal um $300... auch hierzulande... aber scheint es irgendwie nicht mehr zu geben und der Dollar Preis des Teils bei amazon.com ist auf $500 angestiegen.
Wird/wurde in diversen Foren öfter mal als Billiglösung zu den Paralinx Sachen genannt. Habe aber selbst keine Erfahrung damit.
Ansonsten: HDMI Umsetzer auf irgendwas analoges und dann über einen einfachen 5.8 GHZ Transmitter aus dem Modellbaubereich etc an einen Empfänger beamen. Sende/Empfangsleistung dabei aber durchaus nicht immer konstant :)
Antwort von suchor:
Ich benutze für die 5d3 diesen kleinen TP-Link Router (TL-MR3040) zusammen mit der Software DSLRDASHBAORD auf dem iPad.
Allerdings eher beim Fotografieren (Timelapse....) da ist z.T. sehr hilfreich. Problem beim Video ist der Delay, das irritiert mehr als das es hilft.
hab mal versucht das kurz nachzu stellen.(sorry für die Qualität... iPhone4)
https://youtu.be/5Re4lfKuQaA
Antwort von Starshine Pictures:
@Wurzelkaries
Eben weil das so selten vorkommt möchte ich dafür kein Vermögen hin blättern. Dein Vorschlag mit dem Fieldmonitor und einem Display zusätzlich dran bammeln ist aber leider nicht mehr wireless. Wenn ich da mit meiner Gleitkämm rum springe mag ich kein Kabel hinter her zerren.
@rush
Das Nyrius Set hab ich mir auch schon angeschaut. Kostet wohl knapp 200$ zur Zeit, plus Versand, Zoll etc. Da komm ich fast aufs selbe. Die analoge Übertragung via 5.8 GHz hab ich auch schon angedacht, aber da soll die Quali nicht der Hit sein. Dafür aber sehr günstig.
@TonBild
Mit Tablet hab ich schon probiert. Das geht im Prinzip gut, nur der massive Lag und die miesen fps (gefühlt höchstens 3 fps oder so) trüben doch arg das Sehvergnügen.
@suchor
Genau das meine ich mit Lag und schlechter Performance.
Grüsse, Stephan von Starshine Pictures
Antwort von Frank Glencairn:
Hier
http://www.conrad.de/ce/de/product/1285 ... z?ref=list
ist quasi identisch mit dem Nyrius
Antwort von Starshine Pictures:
Aha. Na da kommen wir ja so langsam in Preisregionen wo man mal drüber nachdenken könnte. Danke Frank! Dann brauchts nur noch zwei Akkupacks. Ein kleineres USB-Akku für den Sender an der Kamera und ein grösseres für den Empfänger am Monitor.
Grüsse, Stephan von Starshine Pictures
Antwort von Bergspetzl:
Habe am we damit gedreht. Usb Akkupack dran und geht...
Antwort von anamorphic:
Hier
http://www.conrad.de/ce/de/product/1285 ... z?ref=list
ist quasi identisch mit dem Nyrius
Ja, aber leider nur mit dem aktuellen Nyrius Aries. Der alte Pro (kaum mehr zu beziehen) hatte 50m Reichweite, jetzt nur mehr 10m. In anderen Foren wurde gemutmaßt dass Paralinx und IDX wohl Druck gemacht hatten weil sie ihre 3-4 Mal so teuren HDMI Funken nicht mehr losgebracht hatten.
Antwort von Frank Glencairn:
Den Pro gibt's schon noch, aber $499 ist ein bischen steil, vor allem wenn dann noch Zoll/Steuer und Fracht dazu kommt.
Antwort von Starshine Pictures:
Leider 8 Wochen Lieferzeit bei Conrad. Das heisst so viel wie dass es gar nicht mehr lieferbar ist. :(