Frage von sawdust:Hey,
ich bearbeite momentan ein Musikvideo. Die Aufnahmen der Band sind ziemlich ruhig gefilmt und sollen jetzt etwas Dramatik bekommen in dem das Bild etwas Zuckt oder Flackert oder wackelt. Ich weiss das man mit wiggle einiges anstellen kann, aber kennt vllt jemand ein gutes Plugin für soetwas? Wie wird so ein pseudo kaputtes Filmmaterial bei Profiaufnahmen simuliert?
Wär schön ein paar Tips zu bekommen! :)
Grüße
Antwort von Markus:
Wie wird so ein pseudo kaputtes Filmmaterial bei Profiaufnahmen simuliert?
Es gibt dafür sehr schöne Plug-ins wie z.B. Digieffects FilmDamage.
Antwort von hellraizer:
Ich suche genau das gleiche!
DigiEffects ist ein wenig teuer, kennt jemand noch andere Plugins?
Edit:
Ich habe mir FilmDamage mal testweise runtergeladen und es ausprobiert.
Ein wirklich gutes, umfangreiches Plugin, aber es simuliert nicht ganz was ich (und der Threadersteller) wollen.
Filmdamage lässt eine Aufnahme wie altes Filmmaterial aussehen (Kratzer, Staub, Haare und was sonst noch so alles auf die Linse fallen kann).
Ich hab die selbe Frage in etlichen anderen Foren gelesen, aber nirgends gabs die Antwort. Ich stelle sie einfach stumpf noch mal, in der Hoffnung das ein ritterlicher Retter erscheint und uns die Lösung auf einem silbernen Tablett serviert.
Gibt es ein gutes Plugin, womit
VHS-Aufnahmefehler simuliert werden. Störungen, horizontale Streifen, Flimmern, Flackern, Das Bild "rutscht nacht unten" - so ein Zeug eben!
Leider habe ich kein VHS Gerät mehr, es muss schon eine Simulation sein.
Und mir ist grad sogar ein Beispiel eingefallen. Ich hab sowas mal im "Dawn of the Dead" Trailer gesehn. HIER!
Ab der Mitte sieht man genau das, was wir wollen!
Irgendwer MUSS doch eine Lösung haben! Irgendwer!
Antwort von Theo Metzger:
Im neuen
Mercall ist ein
VideoShaker enthalten.
Antwort von Theo Metzger:
Ups, du suchst etwas anders ...
Vielleicht hilft das
hier ...
Antwort von Anonymous:
Gibt es ein gutes Plugin, womit
VHS-Aufnahmefehler simuliert werden. Störungen, horizontale Streifen, Flimmern, Flackern, Das Bild "rutscht nacht unten" - so ein Zeug eben!
Leider habe ich kein VHS Gerät mehr, es muss schon eine Simulation sein.
Irgendwer MUSS doch eine Lösung haben! Irgendwer!
Kauf Dir einfach bei ebay oder nem billig markt nen alten/neuen/gebrauchten billig vhs recorder... dann von pc auf vhs kopieren... dann das band an einigen stellen einfach n bissle kaputt machen... so kratzer, knicke, dreck und co.
danach wieder zurückwandeln...
Kann mir gut vorstellen das es dieses "hardwareplugin" bei ebay locker für unter 10 oder 20 euro gibt. Oder frag einfach paar freunde, irgendwer hat doch sicher noch n altes VHS gerät!
Antwort von Anonymous:
Das (kostenlose) Preset
After Shake von Videocopilot ist vielleicht auch etwas für euch.
Antwort von hellraizer:
Der After Shaker ist ein super Tipp, dankeschön!
Es fehlen aber einfach die Störungsstreifen, die über das Bild flackern.
Gibt es denn kein Plugin für sowas? Mit einem Tutorial zum selbermachen
wäre ich auch schon zufrieden.
Antwort von Jake the rake:
Zum Thema "zucken" hilft
http://library.creativecow.net/articles ... huffle.php vielleicht weiter...
Antwort von hellraizer:
Das wäre ein super Preset, leider kann man es nicht installieren.
Man braucht nämlich einen Installer, der angeblich schon geupdatet wurde.
Trotzdem kommt immer "5 invalid procedure call or argument".
Echt schade...
Antwort von sawdust:
hey danke für die unterstützung hellraizer! ;)
du weisst was ich suche.
der "after shaker" ist ziemlich cool, aber letztenendes nur eine form von der wiggle expression, mit der man schon ziemlich viel in der richtung erreichen kann. ein flackern (hell dunkel) und ein unruhiges bild hab ich damit schon hinbekommen.
es fehlen halt wirklich ncoh die richtigen kurzen störungen. der timeshuffler ist auch sehr geil, werd ihn später mal ausprobieren, vllt geht es ja bei mir.
ich denke mir immer mehr das solche dinge in professionellen produktionen wirklich frame für frame gekeyframed werden. sehr aufwenig, aber schön anzusehen.
bin trotzdem gerne für weitere tips offen! :)
Antwort von FragMichTot:
Von Boris gibts den Damaged Film Effekt. (Weiss den genauen Namen gerade nicht ... Sorry)
Der macht von Rauschen über wackeln und flicker auch Haare und sonstigen Dreck wie z.B. Farbfehler und Coloring. Kann man in vielen Parametern verändern und ist meiner Meinung für "kaputtmachn" echt geil. Sehr schön auch in Zusammenhang mit Zooms oder nach dem Downmix wieder einen Stabilisator der nur einen bestimmten Bereich festhällt.
Google mal nach den Boris FX.
Antwort von hellraizer:
Das (kostenlose) Preset
After Shake von Videocopilot ist vielleicht auch etwas für euch.
Das Preset ist genial! Nur zu empfehlen! Danke für diesen Hinweis.
Es fehlen aber echt noch diese horizontalen Störungsstreifen!
Hab versucht sie mal selbst zu machen, sieht aber einfach total unecht
und billig aus. Ich hoffe jemand hat doch noch einen Tipp.
Antwort von Jake the rake:
ev. könnte
dieses Tutorial weiterhelfen... :)
Antwort von Anonymous:
Bei mir kommt da ein Fehler.
Jemand eine Idee wo ich ein Plugin herkrieg, was mir die horizontalen Störungsstreifen macht? Wie eine kaputte VHS-Kassete halt.
Es gibt bestimmt irgendwas! Irgendwas! *verzweifelt*
Antwort von Jake the rake:
Probies mal mit diesem link :)
Antwort von Anonymous:
Bisher warens echt alles gute Tipps, aber es fehlen mir schlicht die
"Horizontalen Störungslinien".
Ich hab ja sogar das Dawn of the Dead-Intro gepostet, wo man sie
sehen kann. Anscheinend wollte soetwas noch nie jemand nachbauen.
Ich habs versucht, aber bei mir siehts irgendwie unecht aus.
Plugin oder Tutorial - irgendwas?
PS.
Scrollt mal zu Sekunde:29 oder 43 - Sowas mein ich!
Antwort von Markus:
...aber es fehlen mir schlicht die "Horizontalen Störungslinien".
Kein Wunder, denn was mich angeht, so hatte ich mir unter "Pseudokaputtes Filmmaterial" (O-Ton aus der Titelzeile) eben einen chemischen Film vorgestellt und nicht die Störungen elektronischen Videomaterials.
Ein Plug-in für diese Anwendung kenne ich nicht. Wenn eine solche Bildstörung gewünscht wird, nehme ich ein wenig Bildrauschen und bastele damit eine AE-Komposition. Am Anfang muss man vielleicht ein wenig experimentieren, aber letztendlich ist es nicht schwer.
Antwort von Blackeagle123:
Hey,
ich habe eine Explosion und ein Stein schlägt genau vor der Kamera ein. Das ganze Video wirkt schon dramatisch, aber nicht wirklich realistisch, weil ich genau so ein Ruckeln brauche. Ich brauche einfach so einen vorgefertigten Effekt, vll ein Animation Preset für AE, für ein kurzes heftiges Ruckeln, wie nach einer Explosion.
Alles was ich bis jetzt per Hand gemacht habe, sah nicht wirklich gut aus...
Vielleicht wisst ihr, ob es so ein Animation Preset gibt!
Liebe Grüße,
Constantin
Antwort von Nacho:
Ruckeln mit AE:
http://www.videocopilot.net/basic/tutor ... watch.html
Antwort von Blackeagle123:
Hey,
vielen Dnak für den Link. Gneau mit Wiggle habe ich es auch gemacht. Aber das Ruckeln gefällt mir einfach nicht.
Bei einer Explosion ruckelt es ja am Anfang stark und danach viel weniger usw.
Per Hand gefällt mir das so nicht, aber vielleicht gibt es da ja schon etwas vorgefertigtes? Mit Bewegungsunschärfe und vielleicht sogar einer kleinen Farbkorrektur (Helligkeit, Kontrast o.ä.) in der Explosion. (aber vorallem eben das Ruckeln!)
Liebe Grüße,
Constantin
Antwort von sawdust:
Du musst einfach den zweiten Wert der Wiggle Expression auf einen Schieberegler (Slider) linken. (Mit diesem Seil Tool einfach draufziehen)
Dann hast du die Möglichkeit mit dem Slider den Wert (Amplitude) des wigglens zu kontrollieren und ganz leicht zu keyframen.
Um Bewegungsunschärfe zu bekommen musst du einfach nur die Bewegungsunschärfe für die Ebene und das Projekt aktivieren. (Dieser Button mit den 3 Kreisen)
Du kannst übrigens jeden beliebigen Wert mit wiggle bearbeiten. Also auch Kontraste und Helligkeit etc.