Frage von Funless:Das warten hat nun bald ein Ende …
Die finale Staffel von
Stranger Things wird mit insgesamt 9 Folgen demnächst auf Netflix verfügbar sein. Aufgeteilt in zwei "Volumes" wird "Volume 1" ab dem 27.5.22 und "Volume 2" ab dem 1.7.22 abrufbar sein.
Nun hat Netflix den offiziellen Trailer veröffentlicht.
Antwort von Valentino:
Leider sieht man bei den Schauspieler*innen, das seit der letzten Staffel etwas zu viel Zeit vergangen ist.
Gerade bei Millie Bobby Brown aka "Elfi" sieht man ganz deutlich das sich die Dreharbeiten über ein Jahr gezogen haben müssen, da hilft dann auch die gute Maske nicht mehr.
Was mir leider auch schon in der dritten Staffel aufgefallen ist, Gaten Matarazzo aka Dustin nuschelt nicht mehr so stark im O-Ton (bei 2:30), in der deutschen Synchro ist das aber leider nicht angekommen und die Stimme ist immer noch die Gleiche wie 2016.
Im Trailer sind mir zu viele VFX-Shoot drin, irgendwie kommen da die 80ziger nicht mehr so ganz durch wie in den Staffeln davor, aber das kann in den Folgen dann auch besser werden.
Konnte im Netz wenig über das Drehende herausfinden, aber eigentlich war die vierte Staffel für Ende 2021 angekündigt und für die Postproduktion war Corona ja nicht so das Hindernis. Nach dem jetzt weltweit zum Start der vierten Staffel die meisten Lookdowns gefallen sind und auf der nördlichen Halbkugel der Sommer beginnt und eben keiner mehr in seinen vier Wänden gefangen ist, aus Quoten-Sicht ein merkwürdiger Releasezeitpunkt.
Kennt hier jemand Details, warum sich das Ganze so gezogen hat und Netflix in zwei Teilen die Staffel herausbringt?
Antwort von Funless:
Der Grund weshalb sie es in zwei Teilen, bzw. Episoden Paketen herausbringen wird IMHO der selbe sein weshalb sie es auch bereits bei der finalen Staffel von
La casa de papel gemacht haben oder amc es gerade bei der finalen Staffel von TWD macht (da sogar noch extremer, 4 Episoden Pakete zu jeweils 8 Folgen über einen Zeitraum von eineinhalb Jahren): Kunden-, bzw. Abonnentenbindung.
Das sind Serien-Zugpferde mit großem Hype Faktor und deswegen macht es für sie Sinn die Staffeln zu "strecken" um in der Zeit den Abonnenten neuen Content schmackhaft zu machen. Ob dieser Plan wie gewünscht aufgeht, kann ich natürlich nicht sagen.