Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Infoseite // Stottern & ruckeln im Viewer FCPX Cam: SD909



Frage von meric81:


Hallo als erstehst möchte ich mich bei euch im Forum bedanken. Dank euch bin ich nun ein Glücklicher Panasonic SD909 user (die X909 war mir zu teuer)
Es ist auf jeden Fall ein super Gerät.
Ich eigne mir jetzt seit kurzem einen geeigneten Workflow an. Noch habe ich nicht die eierlegendewollmichsau gefunden :) Vielleicht habt ihr ja hier die eine oder andere Idee (oder Threat) für mich.
Jetzt zu meinem eigentlichen Problem: Nachdem ich die Videos (50p) mit Clipwrap gewarpt habe stottert es beim Abspielen von der Timline oder dem Auswahlfenster immer. Leider ist auch die Wiedergabe mit Quicktime so ne Sache. Die Rohdateien Ligen auf meiner externen Festplatte (USB3.0 aber natürlich mit dem Macbook Pro nur USB2.0).

ZU meinem Rechner:

Macbook Pro 15Zoll - 2,53GHz Intel Core 2 Duo - 4Gb DDR3 Ram - Grafikkarte NVIDIA GeForce 9400M 256 MB und NVIDIA GeForce 9600M GT


Schönen Gruß
Meric

Space


Antwort von Jott:

Externe USB-Platten sind Grütze für Videoschnitt. Könnte daran liegen.

Space


Antwort von meric81:

HI Jott,
Danke dir erstmal. Aber im Notebook ist die interne HD sehr stark bergenzt.
Wie würdest du den Arbeiten, also wie sieht dein Workflow aus.

Eine Frage was passiert mit der Quali wenn ich in Pro Res Wrappe?

Space


Antwort von Jott:

Die externe Platte sollte via FireWire 800 dranhängen, und bei den "optimierten Medien" (ProRes) passiert mit der Qualität gar nichts. Probier's halt aus (ankreuzen in fcp x), deine Originale werden dadurch nicht angetastet.

Space


Antwort von meric81:

auch wenn ich eine Datei aufm Schreibtisch habe und dann als optimierte Datei importiere habe ich das ruckeln noch da :( ich kann mir das nicht erklären.

Also so gehe ich an die Sache ran:

SD909 - 50p Aufnahme auf dem Desktop speichern.
Dann mit Clipwrap --- Rewrap (Don"t alter video Samples)
Dann beim import in FCPX wird optimierte Medien erstellen


.... Ich sehe gerade das nach dem kompletten Transcodieren und co. es nicht mehr ruckelt- Komisch

Space


Antwort von Schwermetall:

...Leider ist auch die Wiedergabe mit Quicktime so ne Sache... Bedeutet das, das die Wiedergabe deiner 50p Videos generell ruckelt?
Also auch, wenn das unbearbeitete Video auf deinem Rechner abgelegt ist und dann mit Quicktime nur abgespielt werden soll.

Space


Antwort von meric81:

Ja genau das bedeutet es, leider :(

Space


Antwort von Tiefflieger:

Ich kann nur von Windows PC sprechen.
Mit einer NVIDIA Grafikkarte und aktuellem Treiber und Windows Mediaplayer ruckelt nichts in 1080p50.
Vorausgesetzt der Notebook ist nicht so alt und hat eine extra Grafikkarte drin. AMD funktioniert vermutlich auch.

QT, VLC Player kann man vergessen bzw. für VLC irgend ein ffmpeg Decoder mit GPU Unterstützung suchen.

Beim Mac wird es schwierig mit der 1080p50 Unterstützung, aber ich habe vor längerem mal hier im Forum etwas gelesen (suchen).

Gruss Tiefflieger

Apple MAC

hier ist etwas zum Bearbeiten und auch ein Tutorial
viewtopic.php?p=543463#543463

Zum überführen in ProRes gibt es
http://www.aunsoft.com/final-mate-mac/
Ich verwende es zum native Schneiden auf dem PC/Notebook (loss less Output).

Für ca. 100 EUR gibt es den WD Media Player (kleine Box, wie zwei Zigarettenschachteln). Der kann ziemlich viele Formate direkt ab USB mit externer Harddisk/Stick via HDMI auf den Fernseher abspielen. Auch 1080p50.
http://wdc.com/de/products/homeentertai ... iaplayers/

Space


Antwort von metalairplane:

Hallo,

ich denke Dein Problem liegt hier:

ZU meinem Rechner:
Macbook Pro 15Zoll - 2,53GHz Intel Core 2 Duo - 4Gb DDR3 Ram - Grafikkarte NVIDIA GeForce 9400M 256 MB und NVIDIA GeForce 9600M GT

Full-HD und 50P bringen Deinen Rechner an den Anschlag. War bei mir auch so. Hatte einen 24" iMac mit Core2Duo 3,06 GHz und 4 GB Ram.
Dann ging der hops und seit 8 Wochen habe ich einen i5 Quad Core mit 2,8GHz und 12GB Ram drin. Jetzt gibt es da keine Probleme mehr.

Viele Grüße

Space



Space


Antwort von Jott:

"Nachdem ich die Videos (50p) mit Clipwrap gewarpt habe"

Das hat sich übrigens mit dem kostenlosen 10.0.4.-Update erledigt. 1080p50 wird jetzt endlich ohne Umwege erkannt und eingelesen.

".... Ich sehe gerade das nach dem kompletten Transcodieren und co. es nicht mehr ruckelt- Komisch"

Wieso komisch? Das Transcodieren ist ja eben die Lösung für Rechner, bei denen es nativ ruckelt.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Stottern & ruckeln im Viewer FCPX Cam: SD909
DaVinci Resolve Audiotracks im Viewer
Zeitraffer & Zeitlupen Prozentsätze ohne Ruckeln in 24fps Timeline
SUCHE Kameramann & FCPX Cutter Köln.
Rohschnitt Clipchamp & Final auf FCPX
FCPX/Motion, DaVinci/Fusion... Tipps&Tricks
Global Shutter-Cam - RED KOMODO vs Z CAM E2-S6G
Ruckeln durch unterschiedliche Bildformate nach Export?
ruckeln am TV bei 4K 50p
Ruckeln von Material aus GH5 mit 59,94 FPS (statt 50 FPS vorher)
Welche Sequenzsettings gegen Ruckeln/Judder auf 50p Material
TV Aufnahmen ruckeln nach Export
Sony FX 3 XAVCS 10 bit ruckeln
Objekte in der Timeline ruckeln beim Verschieben
YouTuber (Luftfahrt) sucht verlässliche FCPX Editing-Unterstützung in gelegentlicher Nebentätigkeit
Macbook (Air) ca 500€ für FullHD Schnitt FCPX
Timelapse mit FCPX/darktable
Medienorganistion AVCHD und FCPX
Probleme mit AVCHD-Interlaced und FCPX




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash