Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Infoseite // Störgeräusche bei Interview entfernen-->welchen Filter?



Frage von Fader8:


Hallo Leute,

bei einem Interview das ich habe, sind die Störgeräusche um den "Protagonisten" sehr laut und störend! Welchen Filter in Premiere Pro CS 6
kann ich benutzen, damit das wichtige mehr "kontrastiert" wird?

Danke und Grüsse

Space


Antwort von handiro:

Was für Störgeräusche? Wenn es feste Frequenzen von Motoren o.ä. sind kann man vielleicht filtern, wenn drumrum andere Menschen reden, nicht.

War kein Lavalier am Start?

Space


Antwort von Pianist:

War kein Lavalier am Start? Hast Du echt die Erfahrung, dass Anstecker (die ja überwiegend Kugelcharakteristik haben) geringere Probleme bei lauter Umgebung verursachen als das Angeln mit einem Richtrohr?

Ansonsten: Wenn es irgendwo richtig laut ist, dann muss man eben leider das Mikrofon sichtbar ins Bild nehmen und dem Gesprächspartner direkt vor den Mund halten. Für solche seltenen Situationen nutze ich ein Neumann KMS 104, das als Mikrofon für Bühnengesang konzipiert ist und mit "nah und laut" gut zurechtkommt. Dann aber immer mit Schaumstoffwindschutz, nie ohne.

Matthias

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Angeln mit nem Richtrohr? Aber nur im draußen hoffentlich..

Space


Antwort von Pianist:

Angeln mit nem Richtrohr? Aber nur im draußen hoffentlich.. Wieso möchtest Du drinnen nicht mit einem Richtrohr angeln? Was wäre die Alternative? Ich angele drinnen übrigens oft mit einem KM 184, also einer Niere.

Matthias

Space


Antwort von handiro:

Ich habe auch Lavaliere mit Niere. Und ja bei Störgeräuschen ist für mich das nah am Sprecher angebrachte Lavalier, die 1. Wahl wenn ich keinen extra Tonangler dabei habe und selbst dann würde ich immernoch ein Lavalier zur Sicherheit mitnehmen.

So war z.B. ein Interview in einem Indischen Tempel wegen dem wahnsinns-Hall nur mit Lavalier zu retten.

Aber hier gehts ja um Störgeräusche und der TE hat noch nicht mal geantwortet.

Space


Antwort von Frank Glencairn:

[
Wieso möchtest Du drinnen nicht mit einem Richtrohr angeln? Was wäre die Alternative? Weil der ganze Raum mit kommt = typisch deutscher Kino und TV Ton.

Bei US Produktionen hab ich die Erfahrung gemacht, daß kein Hollywood Tonmannauch nur im Traum auf die Idee kommen würde, innen ein Shotgun zu benutzen, da ist eine Hyperniere der absolute Standard. Seit ich das auch so mache, hat mein Ton einen Charakter, der mir deutlich besser gefällt.

Space


Antwort von sgywalka:

Könnte gehen!

Hi- (Hyperniere) im Cs6 wird es wh wenig gehen.

wenn kein Emagic dann ein simples Magix 10 Samplitude Downloadversion
und Plugins- relativ preiswert Focusride- oder SSL- Voicechannel.
Spur rausrechnen- bearbeiten-zurück.
Wird aber nicht optimal sein. Die Störgeräusche ( wenn wer rein quasselt
geht es nicht..)könnte man noch isolieren und herausrechnen-suboptimal.

Wir haben deswegen immer mit..
-etwas Teppiche und dämmendes Material.

- MIKROPHON HYPERNIERE
-ANSTECKMIKROPHON ( wehe Person trägt Raschelseide oder ist nervös..)
-und am Galgen halt noch Overheads...

Was auch manchmal der unlogische Wahnsinn is, des SHURE-das eig
für die Drumms ( Basedrumm) ist- klingt nat. die Stimme zuerst wie..
nach gar nix. ( Im Audioprogramm und mit Plugins-geht damit sehr viel)

EQ: der kleine blaue MAAG-- das sit ein 500 EURO SUPERTEIL
( NEUMANN / SENH/ etz.)..und so weiter..

-ABSPERRBAND ( die Gucker und Gaffer) ( wie erzählst es in KIrche
der Taube...? gru gru... na keine 9mm..)

Wenn es bereits drauf ist. Die STIMME so gut es geht rausfiltern.Die Störgeräusche, wenn in bestimmter Frequenz ( MOTOR).absenken..

IM CS6... ich mach dort fast nix an TON..weil ander Tools.. nur noch syncron zum Filmstreifen--

Das wird DIR jetzt wh. wenig helfen.. ein wenig. LG.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Rode NTG4+ Störgeräusche / Kammfilter Surren
Panasonic S5 Audio Monitoring Störgeräusche
Störgeräusche Mikrofon
Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
Beste Methoden/Software um Interlacing und Rauschen in 384x360/384x236-VHS zu entfernen, und die Auflösung zu erhöhen?
In Photoshop 2024 v25 Beta funktioniert das Entfernen-Werkzeug nicht
Videoprojektor-Regenbogenartefakte aus Material entfernen?
Überflüssiges Footage von zwei zusammenhängenden Clips entfernen
Moiré in Resolve entfernen
Sony ZV-E1 Abdeckungen entfernen
Overlays aus Video entfernen
Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
Oscars 2022: Mit welchen Kameras wurden die konkurrierenden Filme gedreht?
Video8/Hi8 digitalisieren - Welchen dieser Camcorder benutzen?
Welchen On-Camera Monitor könnt ihr empfehlen?
Oscars 2023: Mit welchen Kameras wurden die nominierten Filme gedreht?
Welchen Laptop für Videoschnitt um 3000 Euro?
Welchen Gimbal für die Panasonic S5II




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash