Frage von scrooge:Salü zusammen,
vor einiger Zeit habe ich bei der Firma Dolby angefragt, ob man einem Film, den man mit dem Dolby Digital Creator in der Pinnacle-Software (in Liquid Edition enthalten, nachrüstbar in Studio) vertont hat, dann auch das Dolby Digital Trademark oder einen DD-Trailer verpassen darf.
Nun habe ich endlich die Antwort erhalten:
Der Dolby Digital Creator ist eine Consumer Version mit eingeschränkten Möglichkeiten. Daher kann nicht die hohe Qualität garantiert werden, die die professionellen Dolby-Encoder bieten. Aus diesem Grund ist es nicht erlaubt, das Dolby-Trademark zu nutzen.
Hier ein Auszug aus der Original-Antwort:
"One of the requirements of us granting a Trademark Agreement is that applicants use an encoder which has been licensed and approved by us. Although Pinnacle is licensed by us, it is made using the Dolby Digital Consumer Encoder, which is a lower complexity encoder when compared to the professional encoder. It was designed in order to allow good quality audio to be recorded onto DVDs and similar devices in the home. However, it does not include a number of features which are included in the professional encoder, and which ensure that audio replay is of the highest quality on all playback systems. Because of this, we do not allow the use of Dolby trademarks on discs authored using this encoder."
CU
Hartmut
Antwort von silentzero:
Ich danke dir vielmals dafür. Man sollte aber auch noch bei Pinnacle nachfragen, ob ihr Dolby Digital Encoder die Dolby Digital Qualität bietet.