Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // SteadXP: Bildstabilisation per Bewegungsdaten



Newsmeldung von slashCAM:


Die vor ziemlich genau einem Jahr erstmals https://www.slashcam.de/news/single/Stea ... tion-per-A...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
SteadXP: Bildstabilisation per Bewegungsdaten


Space


Antwort von Ab-gedreht:

und was ist mit Bewegungsunschärfe? Pumpt dann die Schärfe immer? oder muss man so kurz belichten das man kein Motionblur hat?

Space


Antwort von cantsin:

Ja, abgesehen von GoPro-Videos (die ja i.d.R. mangels ND-Filter bei Sonnenlicht sehr kurze Verschlusszeiten haben) sehe ich da keine sinnvolle Anwendung:

- Bei allen Kameras, bei denen mit 180-Grad-Shutter aufgenommen wird, gibt's bei verwackelten Aufnahmen verwischte Frames, die man hiermit nicht reparieren kann.

- Bei allen Kameras, die in Body oder Objektiv stabilisieren, sind die extern aufgezeichneten Bewegungsdaten wertlos.

Wetten, dass die meisten, die hier Kickstartergeld investieren, das nicht auf ihrem Schirm haben?

Space


Antwort von iasi:

Ja, abgesehen von GoPro-Videos (die ja i.d.R. mangels ND-Filter bei Sonnenlicht sehr kurze Verschlusszeiten haben) sehe ich da keine sinnvolle Anwendung:

- Bei allen Kameras, bei denen mit 180-Grad-Shutter aufgenommen wird, gibt's bei verwackelten Aufnahmen verwischte Frames, die man hiermit nicht reparieren kann.

- Bei allen Kameras, die in Body oder Objektiv stabilisieren, sind die extern aufgezeichneten Bewegungsdaten wertlos.

Wetten, dass die meisten, die hier Kickstartergeld investieren, das nicht auf ihrem Schirm haben? nebenbei:
So manche Kamera hat so etwas schon eingebaut und zeichnet diese Daten auch auf - so ganz nutzlos ist es eben doch nicht, sofern man nicht gerade mit der Kamera an der Nase durch die Gegend rennt.

Space


Antwort von TheBubble:

Ich bin mir jetzt nicht sicher, aber machen Kameras mit eingebautem Stabi sowas nicht schon lange intern, nuss dass sie Bewegungen eben sofort optisch oder elektronisch ausgleichen?

Space


Antwort von Rick SSon:

Wie bei allen Stabilizern wird man sich beim Dreh nicht drauf verlassen können.

Space


Antwort von VUSschneider:

Einfach mit ner schweren Kamera Filmen. Sieht besser aus und muss nicht stabilisiert werden.
Das ganze Zeug ist sowieso unbrauchbar da vielleicht Wackler verschwinden aber die bewegungen sehen trotzdem seltsam aus. Vorallem mit Bewegungsunschärfe und Rolling Shutter.

Space


Antwort von iasi:

Einfach mit ner schweren Kamera Filmen. Sieht besser aus und muss nicht stabilisiert werden.
Das ganze Zeug ist sowieso unbrauchbar da vielleicht Wackler verschwinden aber die bewegungen sehen trotzdem seltsam aus. Vorallem mit Bewegungsunschärfe und Rolling Shutter. Immer diese extremen Sichtweisen :)

Die Bewegungsdaten können auch bei der Nutzung eines Gimbals oder Steadycam sehr nützlich sein, um Feinarbeit leisten zu können.

Zudem entfällt dann bei Effekten das Traking für die Kamerabewegung.

Space


Antwort von derdavid:

Wenn man sich die Beispielvideos so anguckt, scheinen sie Rolling Shutter doch sehr gut in den Griff zu kriegen.
Ich bin gespannt auf Material, das nicht in der Mittagssonne mit einer GoPro gefilmt wurde.

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


DJI Action 2: Neue Firmware bringt Bildstabilisation per Gyrodaten
Fujifilm X-E4, kompakte Spiegellose mit 4K und F-Log - aber ohne Bildstabilisation
GoPro Hero 10 Leak: 5.3K mit 60 fps, 4K mit 120 fps und verbesserte Bildstabilisation
Mac Pro: Adobe Premiere Pro demnächst mit ProRes Beschleunigung per Afterburner
Vorträge einer Konferenz als Webinar/VoD pay per view verfügbar machen
Dish Pro: Universaler Timecode per Satellit
Teradek Serv Pro: kabelloses Kamera-Monitoring per App - und jetzt auch übers Netz
Filmmaker Mode jetzt auf Samsung Fernsehern per Firmware Update verfügbar
Blackmagic UltraStudio Monitor 3G und Recorder 3G: 3G-SDI- und HDMI Capturing und Playback per Thunderbolt 3
"Suchen und Ersetzen" per Script in Blackmagic DaVinci Fusion/Resolve
In Zukunft iPhones mit Super-Zoom per Periskop-Objektiv
Pilotfly Matrix: Kleines Bi-Color RGB LED Panel mit Steuerung per App
Gyrostabilisation per Modul?
Western Digital ArmorLock: Mobile sichere SSD mit Entschlüsselung per Smartphone
Teradek Airmix: Live Streaming Steuerung für Teradek Encoder per App
DJI kündigt besseren Datenschutz per Offline-Modus für seine Drohnen an
BMPCC 6K - Remote-Steuerung per Atem mini pro
Adobe CC Update: Audio Transkription per KI und neue GPU-Beschleunigung für Premiere Pro




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash