Newsmeldung von slashCAM:Die vor ziemlich genau einem Jahr erstmals
https://www.slashcam.de/news/single/Stea ... tion-per-A...
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
SteadXP: Bildstabilisation per Bewegungsdaten
Antwort von Ab-gedreht:
und was ist mit Bewegungsunschärfe? Pumpt dann die Schärfe immer? oder muss man so kurz belichten das man kein Motionblur hat?
Antwort von cantsin:
Ja, abgesehen von GoPro-Videos (die ja i.d.R. mangels ND-Filter bei Sonnenlicht sehr kurze Verschlusszeiten haben) sehe ich da keine sinnvolle Anwendung:
- Bei allen Kameras, bei denen mit 180-Grad-Shutter aufgenommen wird, gibt's bei verwackelten Aufnahmen verwischte Frames, die man hiermit nicht reparieren kann.
- Bei allen Kameras, die in Body oder Objektiv stabilisieren, sind die extern aufgezeichneten Bewegungsdaten wertlos.
Wetten, dass die meisten, die hier Kickstartergeld investieren, das nicht auf ihrem Schirm haben?
Antwort von iasi:
Ja, abgesehen von GoPro-Videos (die ja i.d.R. mangels ND-Filter bei Sonnenlicht sehr kurze Verschlusszeiten haben) sehe ich da keine sinnvolle Anwendung:
- Bei allen Kameras, bei denen mit 180-Grad-Shutter aufgenommen wird, gibt's bei verwackelten Aufnahmen verwischte Frames, die man hiermit nicht reparieren kann.
- Bei allen Kameras, die in Body oder Objektiv stabilisieren, sind die extern aufgezeichneten Bewegungsdaten wertlos.
Wetten, dass die meisten, die hier Kickstartergeld investieren, das nicht auf ihrem Schirm haben?
nebenbei:
So manche Kamera hat so etwas schon eingebaut und zeichnet diese Daten auch auf - so ganz nutzlos ist es eben doch nicht, sofern man nicht gerade mit der Kamera an der Nase durch die Gegend rennt.
Antwort von TheBubble:
Ich bin mir jetzt nicht sicher, aber machen Kameras mit eingebautem Stabi sowas nicht schon lange intern, nuss dass sie Bewegungen eben sofort optisch oder elektronisch ausgleichen?
Antwort von Rick SSon:
Wie bei allen Stabilizern wird man sich beim Dreh nicht drauf verlassen können.
Antwort von VUSschneider:
Einfach mit ner schweren Kamera Filmen. Sieht besser aus und muss nicht stabilisiert werden.
Das ganze Zeug ist sowieso unbrauchbar da vielleicht Wackler verschwinden aber die bewegungen sehen trotzdem seltsam aus. Vorallem mit Bewegungsunschärfe und Rolling Shutter.
Antwort von iasi:
Einfach mit ner schweren Kamera Filmen. Sieht besser aus und muss nicht stabilisiert werden.
Das ganze Zeug ist sowieso unbrauchbar da vielleicht Wackler verschwinden aber die bewegungen sehen trotzdem seltsam aus. Vorallem mit Bewegungsunschärfe und Rolling Shutter.
Immer diese extremen Sichtweisen :)
Die Bewegungsdaten können auch bei der Nutzung eines Gimbals oder Steadycam sehr nützlich sein, um Feinarbeit leisten zu können.
Zudem entfällt dann bei Effekten das Traking für die Kamerabewegung.
Antwort von derdavid:
Wenn man sich die Beispielvideos so anguckt, scheinen sie Rolling Shutter doch sehr gut in den Griff zu kriegen.
Ich bin gespannt auf Material, das nicht in der Mittagssonne mit einer GoPro gefilmt wurde.