Frage von Huitzilopochtli:Schon beeindruckend, wie das funktioniert:
Meine Frage nun? Könnte man sowas nicht per Modul auf jede Kamera nachrüsten? Eine Art logger, der die Meta-Daten aufzeichnet, aus denen sich dann die Stabilisierung errechnen lässt.
Antwort von Axel:
Huitzilopochtli hat geschrieben:
Könnte man sowas nicht per Modul auf jede Kamera nachrüsten? Eine Art logger, der die Meta-Daten aufzeichnet, aus denen sich dann die Stabilisierung errechnen lässt.
Wenn der Gyrostat eingebaut ist, wird er wissen, wo er sich selbst befindet. Einem Gerät außerhalb (wieso nicht einer App auf einem Smartphone?) müsste man den Offset mitteilen. Außerdem müsste es perfekt mit der Kamera (TC? - ) synchronisiert sein. Außerdem bräuchte man natürlich auch noch eine Software, die die Stabilisierung anwendet und das Ergebnis rausrendert.
Warum ist es eigentlich so, dass sowohl IBIS als auch OIS deaktiviert sein müssen? Idealerweise würden alle Werte als Metadaten im Clip gespeichert ...
... und von jedem NLE auch gelesen, meinetwegen über ein Plugin.
Das bleibt der nächsten Generation von Hybriden vorbehalten, also der A7S IV. Die Zukunft ist es ohne Zweifel.
Antwort von srone:
Axel hat geschrieben:
Warum ist es eigentlich so, dass sowohl IBIS als auch OIS deaktiviert sein müssen? Idealerweise würden alle Werte als Metadaten im Clip gespeichert ...
wenn die metadaten von ibis und ois dabei wären, würde es gehen, wären aber viele daten und ein ziemliches herumgerechne...:-)
lg
srone
Antwort von Mantas:
Das gibt's, mir fällt der Name nicht ein, aber ist seit paar Jahren auf dem Markt.
Antwort von Huitzilopochtli:
Mantas hat geschrieben:
Das gibt's, mir fällt der Name nicht ein, aber ist seit paar Jahren auf dem Markt.
Und funktioniert das auch? Ich hab vor Sony noch nie was davon gehört. Wär ja schon komisch, wenn das nicht jede neue Kamera bereits implementiert hat.
Antwort von JoDon:
Huitzilopochtli hat geschrieben:
Meine Frage nun? Könnte man sowas nicht per Modul auf jede Kamera nachrüsten? Eine Art logger, der die Meta-Daten aufzeichnet, aus denen sich dann die Stabilisierung errechnen lässt.
Steadxp.com macht genau das, aber kommt mit der Entwicklung nicht voran. Die GoPros zeichen ab der Hero 5 Metadaten auf, die
ReelSteady Go zur Stabilisierung nutzt (die wurden gerade von GoPro aufgekauft).
Unter Gyrostabilisation versteht man übrigens Stabilisierung durch die Schwungmasse eines Kreiselstabilisator.
Kenyon ist der bekannteste Anbieter von Gyro-Stabilisationssysteme.
https://www.youtube.com/watch?v=TG1ISE9In3k
Antwort von klusterdegenerierung:
Und was soll und das Video zeigen, das da eine Konstruktion genauso wackelt wie vorher nur lauter?
Antwort von pillepalle:
klusterdegenerierung hat geschrieben:
Und was soll und das Video zeigen, das da eine Konstruktion genauso wackelt wie vorher nur lauter?
Dann wäre es eine Gyros-Stabilisation :)
zum Bild
VG
Antwort von srone:
das muss dann aber kalb oder lamm sein, dazu nehme ich einen veganen rohkost salat....;-)
lg
srone
Antwort von Huitzilopochtli:
JoDon hat geschrieben:
Huitzilopochtli hat geschrieben:
Meine Frage nun? Könnte man sowas nicht per Modul auf jede Kamera nachrüsten? Eine Art logger, der die Meta-Daten aufzeichnet, aus denen sich dann die Stabilisierung errechnen lässt.
Steadxp.com macht genau das, aber kommt mit der Entwicklung nicht voran. Die GoPros zeichen ab der Hero 5 Metadaten auf, die ReelSteady Go zur Stabilisierung nutzt (die wurden gerade von GoPro aufgekauft).
Unter Gyrostabilisation versteht man übrigens Stabilisierung durch die Schwungmasse eines Kreiselstabilisator. Kenyon ist der bekannteste Anbieter von Gyro-Stabilisationssysteme.
https://www.youtube.com/watch?v=TG1ISE9In3k
Ja aber das Ding ist ja vermutlich nicht in der a7siii verbaut. Also gibts da tatsächlich noch nix brauchbares?
Antwort von JoDon:
Huitzilopochtli hat geschrieben:
Ja aber das Ding ist ja vermutlich nicht in der a7siii verbaut. Also gibts da tatsächlich noch nix brauchbares?
Steadxp.com
Antwort von Huitzilopochtli:
JoDon hat geschrieben:
Huitzilopochtli hat geschrieben:
Ja aber das Ding ist ja vermutlich nicht in der a7siii verbaut. Also gibts da tatsächlich noch nix brauchbares?
Steadxp.com
Sieht super aus. Danke. Ein bisschen irritiert mich, dass die News bei 2017 aufhören. Ich hab ein bisschen Bauchschmerzen 280 Eur zu investieren wenn’s keinen Support mehr gibt. Immerhin haben sie ein bmpcc 6k Video.