Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Stadycam FLYCAM NANO-Erfahrungsberichte



Frage von leoHDV:


Hallo miteinander,

ich habe vor, mir in baldiger Zukunft einen Stady-Cam in der Preisklasse von bis max 150€ zuzulegen.

Hat jemand von euch schon generell damit Erfahrungen gemacht
(ich besitz eine Canon HV 20 nur am Rande ;)) wie generell solche Stadycams sind?

Mich täte vor allem die Flycam Nano interessieren.. :-)

Danke für euere Antworten!

Leo

Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Zhiyun Weebill S - Erfahrungsberichte?
Tilta Float-Vest meets Flycam Back-Plate
Ronin SC & Nucleus Nano
Metalenz: Neue Nano-Technologie schrumpft Obektive und ermöglicht neue Anwendungen
Konkurrenz für die DJI Mini 2 und Air 2S: Autel EVO Nano und EVO Lite Drohnen
Rycote Nano-Shield: Neuer leichterer Profi-Windschutz für Mikrophone
Neural Nano Optics -Mit Metamaterial-Optik und KI zur Salzkorn-Kamera
Stativ für ifootage nano?
ifootage shark slider nano
Neu: Core SWX Nano-F 45Wh Akku im Sony L-Serien Format
Tilta teasert günstigeren Nucleus Nano II: 60% des Vorgängerpreises, kompatibel mit Version I, uvm.
Tilta Nucleus Nano II: FIZ, Touchscreen und Gimbal/Kamera-Kontrolle
Tilta Nucleus Nano II erklärt: 3 Motor-Setup, Touchscreen, Akkulaufzeit uvm.
Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
Accsoon CineView Nano - drahtlose Vorschau/Aufnahme auf Smartphones/Tablets
Ifootage Shark Slider Nano ruckelt
Zeiss Nano Primes: Lichtstarke Cine-Objektivserie für spiegellose Vollformatkameras vorgestellt
Zeiss Nano Primes und Sony Burano im ersten Test: Tag- und Nachtdreh




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash