Frage von st-production:Hallo liebes forum,
Gestern habe ich mir mein erträumtes Sony ax 700 endlich gekauft. Jetzt ist mir beim schaffen von slow motion 1000fps bei
Full HD 50p aufgefallen... Starkes flattern auf leuchten und zuleuchten des Bild... Was kann das sein? Denke das dürfe nicht so sein.
Antwort von Jott:
Deine Beleuchtung.
Antwort von st-production:
Ja stimmt. Slow motion ist zuhause mit Beleuchtung nicht gut... Aber auch draußen ist es dunkel bei taglicht. Gibt es bestimmte manuelle Einstellungen was ihr mir empfehlen könnt. Bin neuling mit dem Sony ax700. Irgendwie ist mir alles zu dunkel bei aufhellen mit gain kommt viel rauschen und bei fps 1000 kann ich die Verschlusszeit nicht unter 1000 ändern...
Antwort von Jott:
Wenn du mal drüber nachdenkst, kommst du dahinter, dass 1000 fps sehr viel Kicht brauchen. Weil 1/1000 der längstmögliche Shutter ist. Du braucht sehr viel Licht für innen, oder geh raus in die Sonne.
Mit der Kamera hat das nichts zu tun. Allenfalls indirekt, weil du an der keine lichtstarken Objektive verwenden kannst, die man für Superslomo eigentlich braucht.
Antwort von manfred52:
Licht, Licht, Licht und nochmal Licht, sonst geht nichts bei 1000fps.
Aber warum filmst du mit der Einstellung 50p? Bei 25p hast du die gleiche Zeitlupe mit 500fps.
Wenn es unbedingt 50p sein müssen, würde ich dir grundsätzlich dazu raten mit 500fps aufzunehmen, dann aber auch mit min. 1/1000s. Besser noch mit 1/1750s oder 1/2500s und dann in der Bearbeitung diese Zeitlupe mit dem Faktor 2 zu verlängern. Ergibt dann auch 1000fps aber mit einer deutlich besseren Auflösung.
Außer deine Motive bewegen sich extrem schnell.
Zum flattern: Könnte sich bessern, wenn du die Verschlusszeit etwas änders.
Am 24.10.2018 habe ich hier meinen Film "Es blüht und summt" vorgestellt. Dort siehst du was bei Sonnenschein ohne künstliche Beleuchtung mit deiner AX700 möglich ist. Ich selbst habe den NX80, aber der ist in diesem Punkt baugleich.
https://youtu.be/POime8CS9qs
Gruß Manfred
Antwort von iMac27_edmedia:
bis 500 fps sieht es noch gut aus, bei 1000 fps sieht man es deutlich an der Auflösung
https://www.youtube.com/watch?v=3DjtN41oO60&t=8s
Deswegen nutze ich meist 250 oder 500 fps