Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Vegas Pro-Forum

Infoseite // Sony Movie Studio Platinum Suite



Frage von Sam-Basko:


Hallo, seid gegrüßt,

Für die HD Produktion aus meiner Canon XH A1 über Firewire habe ich mir "Sony Movie Studio Platinum" gegönnt.
Nun habe ich gleich drei für mich gravierende Probleme:

1. Wenn ich das Band über Firewire in das Programm einspiele, werden einzelne Clips in das Projektfenster geladen. Ist es möglich das Programm so einzustellen, dass alle Clips zusammengefügt werden, so, dass ich in der Timeline einen durchgehende "Streifen" ohne Schnitt habe?

2. In der Timeline schneide ich einen Clip, er hinterlässt eine Lücke, wie kann ich diese Lücke per Tastatur und/oder Maus schließen?

3. Ist der Film fertig bearbeitet und ich ihn mir im Schnittprogramm betrachte, stelle ich fest, dass der Cursor über das Ende des Films hinausläuft. Er bleibt also nicht am Ende stehen. Kann ich das ändern?

Für die Antworten bedanke ich mich und wünsche Euch ein schönes Wochenende.
Gruß

Space


Antwort von Marco:

Zu 1.
Deaktiviere im Menü »Präferenzen« des Aufzeichnungsfensters (Reiter »Allgemein«) den Eintrag »HDV-Szenenerkennung aktivieren«.

Zu 2.
Wenn du das Ripple-Editing aktivierst, entstehen beim Trimmen erst gar keine Lücken. Zudem rücken bei aktiviertem Ripple-Editing beim nachträglichen Ziehen von Timeline-Events alle Events rechts davon nach.
Außerdem hast du die Möglichkeit, direkt nach einem ausgeführten Schnitt per Taste »F«, »Strg + F« oder »Strg + Umschalt + F« ein so genanntes Post-Rippling zum Schließen der Lücke auszuführen.

Zu 3.
Du kannst um das gesamte Projekt herum eine Loop-Region erstellen (beispielsweise mit den Tasten »I« und »O«. Wenn diese Loop-Region aktiv ist (gegebenenfalls Taste »Q« drücken) und das Looping deaktiviert ist, endet die Wiedergabe dadurch am Ende der Loop-Region.

www.vegasforum.de

Space


Antwort von Sam-Basko:

Vielen Dank für die ausführliche Beschreibung.
Es hat alles funktioniert.
Nun mein nächstes Problem:
Nach langer Recherche im Internet bin ich leider nicht fündig geworden,
obwohl das Problem oft beschrieben wird.
Auch etliche Versuche das Problem zu lösen scheiterten.

In welchem Ausgabeformat muss ich den Clip rendern um für YouTube die beste Qualität zu erreichen? Über "Film erstellen"; "Auf YouTube hochladen" funktioniert es nicht, die Anmeldung schlägt fehl.

Im Voraus vielen Dank.

Als Anhang sende ich die Projekteigenschaften.

Space


Antwort von Marco:

Schau dir dazu zunächst mal diese Infos an.

Space


Antwort von Sam-Basko:

Hallo Marco, diese Info kenne ich schon. Trotz sorgfältiger Beachtung der Schritte, ist die Qualität auf YouTube miserabel.

Gruß Knut.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Vegas Pro-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Wo bekommt man animierte Vorlagen für Movie Studio Platinum 12?
Movie Studio 12 startet nicht (macht gar nichts)
Welche Movie Studio Platinum Version - Unterschiede 11 und 12?
Neue Version: Movie Studio HD Platinum 11
50p Zeitlupe mit Movie Studio ???
Mehr Tonspuren in Movie Studio
movie maker in studio 9 bearbeiten
Cinelerra - Movie studio in a Linux Box
Umstieg von Movie Studio 15 Platinum auf Video Deluxe oder Pro X ???
Updates für Maxon One Compositing Tools - ua. Trapcode Suite 17, VFX Suite 2
Creative Suite CS6: Aktivierung auf neuem Rechner?
VFX-Suite Sapphire 2024 verfügbar u.a. mit neuen Glitch-Effekten
Panasonic bringt KI-Keyer in für neue Media Production Suite
HELL'S CLUB.NEW VERSION NARRATIVE MOVIE MASHUP.AMDSFILMS
Panasonic S5 Import i Movie, davinci
Nikon Z6/Z7 II-Kameras - Neue Firmware, neues Movie Kit und Blackmagic RAW
"Sprite Fright": 13ter Blender Open Movie veröffentlicht
MiniDV Aufnahmen mit Pinnacle Movie Box 510 USB einspielen (Windows 10)
Windows 11: Kostenloser Videoschnitt per Movie Maker Nachfolger nur bis 640x480
Ultra Cheap Movie Tricks and Practical Effects
OKTO35 3D-PRINTED ANALOG FILM MOVIE CAMERA
PD Movie LiDAR Auto Focus!
The Science of Movie Editing
f0.3 – The Impossible Lens – Building a Large Format DoF movie camera
Neue Video-KI Movie Gen kommt mit Killerfeature




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash