Newsmeldung von slashCAM:Im Zuge des Hacker-Angriffs auf die Filmsparte von Sony -- einer der umfangreichsten jemals -- wurden leider auch viele sensible, persönliche Daten erbeutet, wie Versicherungsnummern von Angestellten uä
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Sony-Hack: Studie zu VFX-Gehältern öffentlich gemacht
Antwort von klusterdegenerierung:
Warum postet ihr so ein Foto?
Kann ich wirklich nicht nach voll ziehen! Wen geht das was an??
Antwort von Frank B.:
Vor allem, wen interessierts? Gegen die Gehälter mancher Sportler sieht das auch gar nicht so schlimm viel aus, zumal ich mal davon ausgehe, dass soviele Aufträge dieser Größenordnungen nicht bei diesen Firmen eingehen, dass man an deren Umsetzung sehr lange arbeiten muss und dass das alles noch versteuert werden muss. Ich hab davon nicht viel Ahnung, aber gut, es reißt mich jetzt nicht vom Hocker. Ich verstehe auch die letzte Spalte nicht richtig, deren Aufschlüsselung in 10th, 25th, 50th und Mean. Kann das jemand erklären?
Antwort von wontuwontu:
Vor allem, wen interessierts? Gegen die Gehälter mancher Sportler sieht das auch gar nicht so schlimm viel aus, zumal ich mal davon ausgehe, dass soviele Aufträge dieser Größenordnungen nicht bei diesen Firmen eingehen, dass man an deren Umsetzung sehr lange arbeiten muss und dass das alles noch versteuert werden muss. Ich hab davon nicht viel Ahnung, aber gut, es reißt mich jetzt nicht vom Hocker. Ich verstehe auch die letzte Spalte nicht richtig, deren Aufschlüsselung in 10th, 25th, 50th und Mean. Kann das jemand erklären?
http://en.wikipedia.org/wiki/Percentile
Antwort von Frank B.:
Sagt mir jetzt nicht soviel. Mein Englisch ist auch nicht so gut. Heißt das, dass diese Auszahlungen bei dem jeweilig abgeschlossenen Prozentanteil der Gesamtarbeit ausbezahlt wurde/wird, oder bezieht sich der Prozentanteil auf etwas anderes?
Antwort von g3m1n1:
Glaube Mean ist der Median, das Durchschnittsgehalt.
Da wird man glatt neidisch :(
Antwort von jk86:
So wie ich das verstehe, bedeutet 10th: 10% der VFXler verdienen diesen Lohn oder weniger.
25th bedeutet dann: 25% der VFXler verdienen diesen Lohn oder weniger.
50th ist dann der absolute Durchschnittswert.
n dürfte die Anzahl der Posten sein, aus denen das Einkommen berechnet wurde.
Mean ist die Anzahl aller Einkommen geteilt durch n.
Der Median hingegen würde sich aus dem höchsten plus dem niedrigsten Einkommen geteilt durch 2 berechnen.
Beispiel:
Ich habe 5 Zahlen: 1, 3, 3, 7 und 10.
Der Median wäre (1+10)/2 = 5,5.
Der Mean-Wert wäre jedoch (1+3+3+7+10)/5 = 24/5 = 4,8.
Das Median-Einkommen in den USA liegt meines Wissens für die letzten Jahre so um die 70.000 $, der Mean-Wert afaik bei so ca. 50.000 $.
Wenn wir beachten, dass da noch Steuern hinzukommen und genau das, was hier bei Forensdiskussionen über Gehälter immer aufgelistet wird (Kosten für Weiterbildung, Technik, Büromieten, Werbung, Tage ohne Aufträge...), dürfte da aber auch nicht allzu viel hängenbleiben.
Antwort von TheGecko:
Hi,
ich kenne mich zwar nicht mit der Gehaltszusammensetzung in der USA aus, aber deine Erklärung zum Median ist meines Wissens nach nicht ganz richtig.
"Der Begriff Median (von lateinisch medianus ‚in der Mitte befindlich‘, ‚der Mittlere‘) entstammt der Geometrie, wo er ebenfalls eine Grenze zwischen zwei Hälften gleicher Größe bezeichnet."
+
"Der Median teilt eine Liste von Werten in zwei Hälften. Er kann auf folgende Weise bestimmt werden:
Alle Werte werden (aufsteigend) geordnet.
Wenn die Anzahl der Werte ungerade ist, ist die mittlere Zahl der Median.
Wenn die Anzahl der Werte gerade ist, wird der Median meist als arithmetisches Mittel der beiden mittleren Zahlen definiert, die dann Unter- und Obermedian heißen.
"
http://de.wikipedia.org/wiki/Median
In deinem Beispiel (1, 3, 3, 7 und 10)
wäre der Median also 3 ;)
Grüße,
TheGecko
Antwort von jk86:
Ja, da hast du wohl recht, danke für die Berichtigung.
Mathe ist bei mir schon länger her.
Antwort von handiro:
Mich interessiert das nur unter dem Aspekt, dass den Firmen Datensicherheit egal zu sein scheint. Die argumentieren mit zu hohen Kosten. Wenn ich da an unsere Krankenkassen denke....oy vey!
Sony ist seit Jahren immer wieder gehackt worden und denen ist das zu teuer, sich dagegen zu schützen.
Aber diese Theorie hier ist witzig:
http://www.reuters.com/article/2014/12/ ... NC20141203
The attack launched on Nov. 24 came a month before the entertainment unit at Sony Corp. is due to release "The Interview," a comedy starring James Franco and Seth Rogen as two journalists recruited by the CIA to assassinate North Korean leader Kim Jong Un.
The Pyongyang government denounced the film as "undisguised sponsoring of terrorism, as well as an act of war" in a letter to U.N. Secretary-General Ban Ki-moon in June.
Und ich dachte immer, das wäre ein Kleinkrieg zwischen filesharing Piratten und der Contentmafia :-)
Antwort von freezer:
Wenn wir beachten, dass da noch Steuern hinzukommen und genau das, was hier bei Forensdiskussionen über Gehälter immer aufgelistet wird (Kosten für Weiterbildung, Technik, Büromieten, Werbung, Tage ohne Aufträge...), dürfte da aber auch nicht allzu viel hängenbleiben.
Du verwechselst Angestellte und deren Gehalt mit Selbstständigen und deren Honorar. Ein bei Sony angestellter VFXler zahlt NICHT von seinem Gehalt Weiterbildung, Technik, Büromiete, Werbung sowie Tage ohne Aufträge.
Bei der Sonyliste handelt es sich ausschließlich um Gehälter, welche der Arbeitgeber zahlt.
Antwort von Peppermintpost:
Sony Imageworks und all die anderen VFX Firmen beschäftigen keine Freiberufler. Da die Jobs die die zu vergeben haben ja immer 3 Monate oder länger sind bekommt man einen Arbeitsvertrag und ist damit angestellt.
Der Arbeitsvertrag ist in der Regel unbefristet, was in den USA/Kanada bedeutet man kann ohne Ankündigung von einem Tag auf den anderen gekündigt werden, und wird es auch.
Dazu kommt, das die Anzahl der Firmen im VFX Geschäft ist ja sehr überschaubar ist und gleichzeitig die Nachfrage nach VFX steigt. Dennoch werden die Mitarbeiter nach jedem Projekt raus geschmissen, damit erst gar kein Sicherheits Gefühl aufkommt, bzw ein Mitarbeiter so verwegen ist nach mehr Geld zu fragen. Es ist also vollkommen normal das gerade 500 Mitarbeiter gekündigt werden während man gleichzeitig 500 neue sucht.
Dazu kommen Preisabsprachen die die Grossen Studios mit einander Treffen.
Der wichtigste Punkt ist aber garnicht erfasst, und das ist das die meisten Producer etwas minderbemittelt sind und nicht die geringste Qualifikation haben ihrem Job gerecht zu werden. Für einen Producer bedeutet Gewinn Optimierung nicht in irgend einer Form auf Lohn Stück Kosten zu achten, das wäre deutlich zu kompliziert, weil dann müsste man sich ja mit der Software auskennen die man den ganzen Tag lang benutzt und wegen der man eingestellt worden ist. Nein, für den durchschnittlichen Producer bedeutet billiger gleichzeitig auch mehr Gewinn. Nach der Logik müsste man bei General Motors die Räder auch immer noch mit einem Radkreuz fest ziehen.