Frage von moldon:Besitze seid ca. 4 Monaten eine gebrauchte Sony HDR-FX7E. Vor ca 2 Monaten folgendes Problem. Aufnahme Natur grüner Hintergrund weitwinkelbereich Automatic Bilder unscharf. Im telebereich OK. Aufnahme in Kirche mit Tageslicht und Lichtunterstützung Weitwinkelbereich Aufnahme völlig unscharf. Kamera bei bekanntem Rep.Service. Kein Fehler erkennbar.Hatte Aufnahmen auf Stick zugelegt. Kamera zurück Obektiv Justiert . Ergebniss ungbefriedigend. Aufnahme im Raum bei normalen Lichtverhältnissen bracht sehr viel Sonnenschein um einigemassen deutlich zu sein. Ist es ein bekanntes Problem dieser Kamera und kann ich mit individuellen einstellungen das Ergebiss verbessern. Ich bin sehr Ratlos. Gibt es jemanden im Grossraum Remscheid der ein gleiche Kamera besitzt und mir Ratschläge vor Ort geben kann ?
Antwort von VideoUndFotoFan:
Meinst du wirklich unscharf, oder einfach nur "matschig".
Und du schreibst leider nicht, welche Auflösung der fertige Film hat.
567, 720 oder 1080?
Falls Du in Full-HD machen möchtest verlangst du von der FX7 wahrscheinlich zu viel - die Auflösung, die die Cam bringt, ist dafür ziemlich unzureichend. Hinzu kommt, daß der kleine 1/4"-Drei-Chipper bei weniger Licht schnell rauscht und die Cam dann eine Rauschunterdrückung durchführt, die zu Bildern mit noch viel weniger Detailauflösung führt.
Und bei WW fällt die fehlende Detailauflösung natürlich prinzipiell viel mehr auf.
Ich persönlich finde die FX7 sowieso extrem ungeschickt:
Für 1080i fehlt die native Sensor-Auflösung.
Für 720p würde es reichen, aber das kann sie wohl nicht.
Für 576 reicht es gut, mit schöner Bearbeitungsreserve - aber wer will heute noch einen SD-Film machen - und von 1080i auf 576i runterzuskalieren ist sowieso immer heikel.
Antwort von moldon:
Hallo und danke für die schnelle Antwort.
Ich arbeite mit der besten Auflösund 1080. Da ich davon ausgehe eine Spitzenkamera zu haben.Wie gesagt die Kamera war zur Rep.weil Qualität sehr schlecht. Unschärfe im Weitwinkelbereich und bei Aufnahmen im Raum. Nachdem die Kamera zurück hatte ich keine Möglichkeit die gleichen Situationen nachzustellen. Aber es fällt auf das Aufnahmen im Raum bei guten Lichtverhältnissen die Schärfe und Brillinaz fehlt. Gibt dieses Forum die Möglichkeit Bilder zu Anschauung hochzuladen Um zu zeigen was ich meine ? oder kann ich Dir per Email Bilder schicken damit wir weiter diskutieren können ?
Antwort von VideoUndFotoFan:
Klar. Kannste doch gleich zusammen mit deinem Beitrag hochladen (mit
Attachment hinzufügen).
Und ... Spitzenkamera?
Eine FX7 war mal zu Anfangszeiten von HD nicht schlecht, aber aus heutiger Sicht ist die Kamera wegen der unzureichenden Sensor-Auflösung eigentlich nur noch ein schlechter Witz.
Leider hast du immer noch nicht geschrieben, welches Format der fertige Film haben soll.
Antwort von le.sas:
...trotzdem schlägt sie immer noch alle dslr Kameras die es gibt.
Antwort von Chrigu:
ich schätze mal: je weiter die blende offen ist (dunkler raum), desto unschärfer wirkt der film...
A) möglich, dass du manuell scharfstellen musst, da viellleicht die schärfeautomatik dunkelheit nicht abkann.
B) kann auch sein, dass dieses objektiv im zusammenhang mit blende und chip suboptimal ist. versuche mal den shutter (belichtungszeit) so lang wie möglich zu haben z.b. 1/20 oder noch länger und die blende auf 8 oder 16, sollte es jetzt scharf sein, ist vermutung B treffend.
Antwort von heinus:
Hallo moldon,
hast du schon mal mit den Leuten von SONY gesprochen?
In meinem Bekanntenkreis arbeiten vier Filmer mit dieser Kamera. Zwei hatten in jüngster Zeit ein ähnliches Problem: Unschärfe im WW-Bereich, auch bei Sonnenlicht, gefilmt in höchster Auflösung.
Die Kameras wurden in einer Sony-Werkstatt repariert. In beiden Fällen wurde das ganze Objektiv samt Elektronik ausgewechselt. Jetzt funktionieren sie wieder. Die Kosten waren happig und lagen in beiden Fällen um die 1.300 Euro.
Antwort von iQlA:
Leider lässt sich das Auflagemass bei der FX7 nicht einstellen.
In den USA sind viele Kameras wegen der verstellten Optik auf Kulanz gewechselz worden.
Mein FX7 hatte es auch "getroffen" und daher habe ich diese nicht für mind. 800 wieder neu bestücken lassen, sondern an einen Bekannten mit dem bekannten SONY-Fehler verkauft.
Er lässt dieser Tage die Cam neu "aufbauen".
Es schein KEIN Einzelfehler zu sein!!!!
Antwort von moldon:
Hallo !
Habe mit meiner Sony HDR-FX mehrere Aufnahmen gemacht und komme mit meinem Problem nicht wirklich weiter.Unscharfe Aufnahmen. Selbst bei guten Lichtbedingungen ist das Problem im Weitwinkel bei Grünem Hintergrund arbeitet Fokus im Automatik Bereich unsauber . Farben und Konturen matschig. Telebereich sehr gut. Bei diefusen Lichtverhältnissen in Räumen das gleiche Problem.Unabhängig der Farbe im Hintergrund. Habe die Einstellungen bei Kirchenkonzert mit Kunstlicht verstellt. Gain Wert 18 db.Farbpegel+2 Schärfe +7 das Ergebniss unbefriedigend. Ich stelle mir folgende Fragen. Kann ich mit dieser Kamera nur mit manuellen Einstellungen arbeiten ? Brauche ich immer Lichtunterstützung wenn ich nicht gerade Aussenaufnahmen bei Sonnenschein mache ? Ich lege diesem Bericht Ausschnitte aus Aufnahmen hinzu und hoffe dass mir jemand weiterhelfen kann. PS. Leider komme ich nicht weiter das Video anzuhängen. Bin wohl zu dumm dazu !Geht es nur über You Tube ?oder welches Format muss das Video haben ?
 |
 |
Antwort von weitwinkel:
die fx7 ist sicher nicht die beste kamera, aber
sie macht im prinzip ganz ordentliche aufnahmen.
bei wenig licht sind die kleinen chips leider etwas lichtschwach...
gleich große panasonic chips in den 909 kameras liefern da mehr..
anbei ein älteres bsp runtergerechnet in wmv.
http://www.cj4design.de/video/BVG-Nachts.wmv
Antwort von cutaway:
Hi moldon,
vielleicht hilft Dir diese Seite weiter:
http://www.friendsofhdvideo.com/hdv-tip ... -tutorial/
Habe auch eine FX7, braucht Kontraste.
Viel Erfolg wünscht cutaway
Antwort von moldon:
Hallo cutaway !
Danke für den Hinweis. Da sind Informationen die bestimmt weiterhelfen. Gibt es so etwas ähnliches auch in Deutsch. Mein Englisch ist nicht so gut.Aber hier sind ganz gezielte Informationen . Wenn nicht werde ich mich versuchen da durch zu kämpfen.Wenn du auch diese Camera hast können wir vieleicht auch auf anderem Wege kominizieren. Meine Email ist
moldon@eb.de und Telefon habe ich auch 02191-31811. Gruss Kalle Moldon
Antwort von moldon:
Hallo cataway. meine email ist richtig
moldon@web.de
Antwort von cutaway:
Hi Kalle,
die Webseite kann man auf deutsch übersetzen lassen mit google.
Aber ich kenne einen Filmclub in Deiner Nähe (Langenfeld).Mehrere Mitglieder besitzen auch die Sony FX7. Nehme doch Kontakt auf, die BDFA-Mitglieder können Dir sicher weiterhelfen.
http://www.debiz.org/details/lydton-video-club-73-ev
Viel Erfolg wünscht cutaway
Antwort von WoWu:
blende auf 8 oder 16
Auf gar keinen Fall.
Bei der Sensorgrösse führt die Beugung zur unerträglichen Unschärfe.
@moldon
Halt die Kamera bei Blende 4 oder 5.6 (auch draussen). Wenn es zu hell ist, benutze ein ND (Graufilter) oder ggf. eine kürzere Shutterzeit.
Die Sensoren sind zu klein für kleinere Blenden. Alles was unter 5.6 ist, also 8 oder 11 oder gar mehr, wird unweigerlich unscharf.
Vermeide Offenblende, weil die Unschärfe dann daher kommt.
Auch mit Verstärkung geh mindestens von Blende 4 aus. Nimm lieber etwas Rauschen in Kauf, das kannst Du in der Nachbearbeitung besser beseitigen als Unschärfe.
Den Autofokus benutz nur, um die Schärfe einmal einzustellen, danach schalte ihn ab oder benutz ihn erst gar nicht.
Die alten AF Systeme oszillieren um den Schärfepunkt herum, das heisst, sie sind die überweigende Zeit vor oder hinter dem Schärfefunkt, aber eben nicht genau drauf.
Antwort von moldon:
Hallo cutaway und wolfgang !
vielen Dank für Eure Infos. Die bringen mich weiter. Der Hinweis den Autofokus nur sporadisch und im richtigen Momenten einzusetzen war für mich sehr wertvoll. Ich dachte Autofokus ist immer die richtige Entscheidung. Viele meiner entäuschenden Aufnahmen heben die Ursache im Fokusbereich.Auch die belichtungs Tipps helfen mir wirklich weiter.Cutaway gab mir einen Link zu Steve Mullen und seine Info. zu der Camera HDR-FX7 . habe mir diese tollen Seiten ins Deutsche übersetzt und gleich wichtige Hinweise bekommen. Wenn die Übersetzungen auch nicht perfekt sind. Das Handbuch welches steve Mullen anbietet gibt es leider nicht in Deutscher Übersetzung. Wäre genial. Wisst Ihr vieleicht wo man eine solche Überstzung käuflich erwerben kann ? Wäre mir das Geld wert. Werde mich nach den Tagen mit dem Filmclub in Langenfeld in Verbindung setzen.
vielen Dank für eure Infos und eine guten Rutsch !
Gruss Kalle .
Antwort von cutaway:
Hi Kalle,
hier gibt es noch eine Video-Training-DVD (auf englisch). Freut mich, wenn ich Dir helfen konnte.
Viel Erfolg wünscht cutaway
http://www.ebay.de/itm/Vasst-Inside-Son ... 4d0799ed88