Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Sony HDR-CX550 VEB für Lowlightaufnahmen



Frage von Fischli1966:


Hallo Zusammen,

ich filme sehr viel auf dem Hundeplatz. Mit der vereinseigenen Panasonic Kamera (Asche über mein Haupt, Model weiß ich nicht). Leider sind die Aufnahmen bei Regen oder in der Dämmerung kaum noch zu erkennen.

Nun suche ich eine Kamera, die auch unter nicht so guten Licht noch filmen kann. Dabei bin ich auf die Sony HDR-CX550 VEB gestossen. Nun bin ich mir aber nicht sicher ob der Exmor CMOS Sensor wirklich ausreicht, da ich ja Hund und Halter in max 40 m Entfernung filme.
Momentan ist die Beleuchtung abends auf dem Platz auch noch sehr bescheiden, das soll sich jetzt aber bald ändern. Das ich keine Aufnahmen in völliger Dunkelheit machen kann ist mir natürlich klar.

Bevor ich nun 1000 Euronen ausgebe was evtl gar nicht geht, vielleicht könnt Ihr mir ja hier ein wenig weiterhelfen.

Über Antworten würde ich mich sehr freuen.

Space


Antwort von gunman:

Hallo,

Also, ich komme gerade von einem Urlaub aus Sri Lanka zurück und habe dort mit der JVC GY HM 100 gefilmt. Mein Kollege filmte mit der von dir angegebenen Kamara, die nur die Hälfte der JVC kostet. Was soll ich sagen:
Die Lowlight Aufnahmen sind einsame Klasse im Vergleich zur JVC, dasselbe gilt für den Bildstabilisator. Ohne Einbeinsttiv hätte ich meine Aufnahmen im Gegensatz zur Sony nicht verwenden können.
Ich werde mir die Sony als HXR MC 50 (schau dier im Netz die Videos an) zulegen. Sie hat zwar gegenüber der JVC nicht dieselben Möglichkeiten, aber die Grösse, die Biildqualität und der Stabilisator haben mich überzeugt.
Gunman

Space


Antwort von Fischli1966:

Prima, das freut mich zu hören.

Die HXR MC 50 hatte ich mir auch schon angeschaut, leider liegt die momentan ein wenig über dem Budget oder ich warte noch ein wenig, mal schauen. Weihnachten ist ja nicht mehr ewig hin.

Dankeschön

Space


Antwort von Bernd E.:

...Die HXR MC 50 hatte ich mir auch schon angeschaut, leider liegt die momentan ein wenig über dem Budget.. Dann bist du mit der CX550 keinen Deut schlechter bedient, da es immerhin die technisch identische Kamera ist. Den Aufpreis von rund 500 Euro kassiert Sony für das Aufsteckmikro, einen größeren Akku und eine Streulichtblende - separat bekommt man das leicht zum halben Preis. Bleibt als echter Unterschied nur noch der zweijährige Support bei der MC50, und ob der den Mehrpreis lohnt?

Space


Antwort von Jan:

Hallo Zusammen,

ich filme sehr viel auf dem Hundeplatz. Mit der vereinseigenen Panasonic Kamera (Asche über mein Haupt, Model weiß ich nicht). Leider sind die Aufnahmen bei Regen oder in der Dämmerung kaum noch zu erkennen.

Nun suche ich eine Kamera, die auch unter nicht so guten Licht noch filmen kann. Dabei bin ich auf die Sony HDR-CX550 VEB gestossen. Nun bin ich mir aber nicht sicher ob der Exmor CMOS Sensor wirklich ausreicht, da ich ja Hund und Halter in max 40 m Entfernung filme.
Momentan ist die Beleuchtung abends auf dem Platz auch noch sehr bescheiden, das soll sich jetzt aber bald ändern. Das ich keine Aufnahmen in völliger Dunkelheit machen kann ist mir natürlich klar.

Bevor ich nun 1000 Euronen ausgebe was evtl gar nicht geht, vielleicht könnt Ihr mir ja hier ein wenig weiterhelfen.

Über Antworten würde ich mich sehr freuen. Das ist äusserst schwer zu beurteilen, weil je nach Filmer die Ansprüche für Helligkeit, Rauschen und Farbtreue unterschiedlich sind. Man sollte auch bedenken, dass bei vollem Zoom die Lichtstärke der Kamera nochmals abnimmt, was die Sache erschwert.


Da der volle optische Zoom, wenn nicht sogar der intelligente Zoom für solche Entfernungen gebraucht werden, je nachdem wie gross der Hund abgebildet werden soll.

Ich würde Panasonic SD 707 den Vorzug geben, oder halt der angesprochenen CX 550. Mehr geht nicht in der Preisklasse bei Schwachlicht.

VG
Jan

Space


Antwort von Fischli1966:

Super,

ich danke Euch allen für die Tips, dann werde ich mir jetzt noch die Panasonic SD 707 anschauen. Ihr habt mir doch schon sehr weitergeholfen.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sony RX 10 - II: Timer bei Filmaufnahmen
Sony FS700 teilt plötzlich die Aufnahmen
Camcorder Sportaufnahmen Sony CX250
Testaufnahmen Sony RX100 Mark IV
Videoaufnahmen mit Sony Alpha A57 ziehen nach.....
Vertikale Streifen/Störungen in Videoaufnahmen Sony Alpha 58
sony nex7 copteraufnahmen
Ist die Sony CX 410 fuer Unterwasseraufnahmen geeignet?
Sony CX740VE - Zeitlupenaufnahmen
Luftbildaufnahmen mit Sony CX 730
Sony FS700 - erste Aufnahmen
Gegenlichtaufnahmen Sony_HXR-NX30E
Sony HDR FX1 gegen HDR FX 1000 gegen HDR AX 2000
YT HDR ohne HDR Monitor?
HDR Referenzscheibe? HDR im DIY?
Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
Ersatz für Sony HDR XR500
was haltet ihr von der Sony HDR 730 ?
Sony HDR FX1
Neues Sony Xperia 5 II bietet 4K HDR Zeitlupen mit bis zu 120fps
Sony HDR HC1E,kein Monitorbild
Sony Firmware-Updates 2021 - FX6, FX9 bekommen 4Kp120 RAW-Ausgabe, XDCAM-Camcorder besseren HDR-Workflow
Neu: Sony Trimaster 32" 4K-HDR Profi-Monitor PVM-X3200
Sony Handycam HDR-CX740 defekt - Bitte um Empfehlung
Neuer Referenz 4K-HDR-Monitor von Sony -BVM-HX3110 mit 120Hz und 4.000 Nits
Sony Handycam HDR-HC1E Einschaltknopf defekt?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash