Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Infoseite // Sony HDR-AX 2000E Gegenlichtblende



Frage von 8l0821106:


Bei der HDR-AX 2000 E ist eine Gegenlichtblende dabei, aber wenn man einen Weitwinkel benutzen möchte bleibt nur eine möglichkeit die Gegenlichtblende zu entfernen, da werden die Aufnahmen nicht so gut (Streulicht).

Bei der Gegenlichtblende der Canon XL1 hat einen anderen Bajonettverschluss als von der HDR-AX 2000 E Gegenlichtblende

Ich entfernte mit einen mini bohr, schleifwerkzeug das Bajonettverschluss von der Gegenlichtblende der Canon XL1, danach habe ich einen Ring mit den Dremel ( minibohrer miniflex usw.) die genaue abbildung vom Original
HDR-AX 2000 E Gegenlichtblendenverschluss angefertigt, und habe dann den Ring mit der Gegenlichtblende von der Canon XL1 passgenau
mit einen UHU Endfest 300 2 komponennten kleber mit Härter zusammengefügt, um ein Weitwinkel Konverter zu benutzen.

Hat einwandfrei geklappt

Space


Antwort von srone:

prinzipiell ne gute idee, dir ist aber schon klar das die canon eine 4:3 kamera ist und die sony eine 16:9, daher ist deine lösung nicht wirklich optimal, abhilfe könnte ein vorne, oben und unten, angebrachter schwarzer klebestreifen leisten der den lichtdurchlass auf 16:9 begrenzt.

lg

srone

Space


Antwort von 8l0821106:

Hi srone
Ja das stimmt dass die Canon xl1 eine 4:3 Videoformat hat, ich habe gerade mal getestet mit einen Weitwinlel konverter und es klappt wunderbar.
Ich habe schon berücksichtigt einen nicht zu starken Weitwinkel zu benutzen, da sonst die Gegenlichtblebnde an den ecken ins Bild kommen würden.

LG
8l0821106

Space


Antwort von srone:

das problem besteht allerdings weiterhin, der lichtschutz von oben bzw von unten (allerdings weniger wichtig) ist bei einem 4:3 kompendium an einer 16:9 cam nicht optimal. probiers mal mit maskentape, klebe das kompendium vorne ab, oben und unten, so daß seine öffnung dem seitenverhältnis 16:9 entspricht und das maskentape nicht im bild zu sehen ist, damit wird dein streulichtschutz noch effektiver.

lg

srone

Space


Antwort von 8l0821106:

das problem besteht allerdings weiterhin, der lichtschutz von oben bzw von unten (allerdings weniger wichtig) ist bei einem 4:3 kompendium an einer 16:9 cam nicht optimal. probiers mal mit maskentape, klebe das kompendium vorne ab, oben und unten, so daß seine öffnung dem seitenverhältnis 16:9 entspricht und das maskentape nicht im bild zu sehen ist, damit wird dein streulichtschutz noch effektiver.

lg

srone Hi
srone
Habe mal eine schwarze schablone gemacht von der Gegenlichtblende vorne und habe mal auf das format 16:9 abgeändert.
Funzt einwandfrei

LG
8l0821106

Space


Antwort von srone:

na, dann viel erfolg damit.

lg

srone

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Gegenlichtblende für Sony SR90
SONY HC1 Gegenlichtblende
Sony HDR FX1 gegen HDR FX 1000 gegen HDR AX 2000
YT HDR ohne HDR Monitor?
HDR Referenzscheibe? HDR im DIY?
Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
was haltet ihr von der Sony HDR 730 ?
Ersatz für Sony HDR XR500
Sony HDR FX1
Neues Sony Xperia 5 II bietet 4K HDR Zeitlupen mit bis zu 120fps
Sony HDR HC1E,kein Monitorbild
Sony Firmware-Updates 2021 - FX6, FX9 bekommen 4Kp120 RAW-Ausgabe, XDCAM-Camcorder besseren HDR-Workflow
Neu: Sony Trimaster 32" 4K-HDR Profi-Monitor PVM-X3200
Sony Handycam HDR-CX740 defekt - Bitte um Empfehlung
Neuer Referenz 4K-HDR-Monitor von Sony -BVM-HX3110 mit 120Hz und 4.000 Nits
Sony Handycam HDR-HC1E Einschaltknopf defekt?
Sony HDR-SR11E
HDR Videoschnitt Settings for Sony FX 3
Philips 558M1RY: Riesiger 55" 4K HDR Monitor mit DisplayHDR 1000 und 95% DCI-P3
Sturm + Drohne + HDR + SW




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash