Frage von Andromeda:Schönen Guten Tag,
ich beschäftige mich gerade mit der Anschaffung einer Sony F65. Ich drehe hauptsächlich Spielfilm-Produktionen.
Meine Frage wäre: Ist es heute noch sinnvoll eine F65 gebraucht zu kaufen oder wäre es besser sich Richtung F55/F5 oder PXW-FX9V zu orientieren?
Grüße
Andromeda
Antwort von Mantas:
eher fx9. außer dir ist die bedienung von assis seite wichtig, dann weiß ich nicht :)
Antwort von andieymi:
Andromeda hat geschrieben:
ich beschäftige mich gerade mit der Anschaffung einer Sony F65. Ich drehe hauptsächlich Spielfilm-Produktionen.
Wenn Du Hauptsächlich Spielfilm drehst, wieso stellst Du fragen in einem Forum statt testen zu gehen?
Auf dem Level kann Dir niemand etwas sagen, was Du nicht ohnehin schon wissen solltest (aus eigenen Tests), wenn Du mit der Kamera Spielfilme drehen willst. Erst Recht, wenn Du Kauf statt Rental überlegst.
PS: Ist nicht böse gemeint, aber das ist eine Liga/Preisklasse/Verantwortungslevel wo einfach die Erfahrungen anderer so lange insignifikant sind, bis Du sie nicht durch eigene Erfahrungen bestätigt hast.
Antwort von Pianist:
Ich bin über die Frage auch ein wenig verwundert. Wer Spielfilme dreht, dem wird in der Regel eine Arri Alexa hingestellt, seltener auch eine Sony Venice. Spielfilm-Kameraleute ("DOP") bekommen doch nicht deshalb ein Engagement, weil sie im Besitz einer bestimmten Kamera sind...
Aber wie dem auch sei: Über die Anschaffung eines zehn Jahre alten Kameramusters würde ich nicht mal ansatzweise nachdenken.
Matthias
Antwort von Darth Schneider:
Ich hab mich sogar gewundert…
Ich würde alles mieten, (mitsamt dem Kameramann) und gar nix kaufen.
Lieber das Geld anders wo sinnvoller verwenden…
Z.B.:
für eine gute Story oder ein Drehbuch..;) ?
Gruss Boris
Antwort von roki100:
"Darth Schneider" hat geschrieben:
Z.B.:
für eine gute Story oder ein Drehbuch..;) ?
srone wollte dich bestimmt schon fragen, wann ist es soweit?
Antwort von Darth Schneider:
Genau.
5,4,3,….
Gruss Boris
Antwort von iasi:
Pianist hat geschrieben:
Ich bin über die Frage auch ein wenig verwundert. Wer Spielfilme dreht, dem wird in der Regel eine Arri Alexa hingestellt, seltener auch eine Sony Venice. Spielfilm-Kameraleute ("DOP") bekommen doch nicht deshalb ein Engagement, weil sie im Besitz einer bestimmten Kamera sind...
Aber wie dem auch sei: Über die Anschaffung eines zehn Jahre alten Kameramusters würde ich nicht mal ansatzweise nachdenken.
Matthias
Eigentlich wählt ein DOP das Kamerasystem.
Meist nutzt er das, in das er gut eingearbeitet ist.
Es hat eben durchaus seine Vorteile, wenn man eine Kamera besitzt und sich in diese dann einarbeiten kann - und dabei geht es nicht nur um die Knöpfchen und die Bedienungsanleitung.
Antwort von Paralkar:
Also auch wenn die Kameras in die Jahre gekommen sind, sind die F65/F55/F5 allesamt wirklich gute Kameras, mit einer grausamen Menüführung, wie bei der FS7, gewöhnt man sich aber.
F65
Ist nicht umsonst die High End Kamera von Sony über ein ziemlich langen Zeitraum gewesen, dank des besonderen Bayer Patterns und diesem Sensor macht die Kamera ganz klar herausragende Bilder
F55
Der Global Shutter war bis zur Komodo das absoulte Alleinstellungsmerkmal dieser Kamera (abgesehen von der Blackmagic Production Camera), bringt aber auch Nachteile im Dynamic Range. Mit dem R5 Recorder kriegt man auch wirklich ein hochwertiges Raw raus. 120 fps geht nur cropped, mit all den Nachteilen.
F5
Als kleiner Bruder auch ne wirklich gute Kamera, mit nem Recorder kriegt man ebenfalls hochwertiges Raw raus, die Kamera clippt in den Highlights etwas videoartig.
DIe F55 und F5 gehen ja vergleichsweise billig, die F65 hab ich keine Ahnung, davon gabs soweit ich weiß in D nur sehr sehr wenige, Ludwig hatte damals eine, soweit ich noch weiß.
So ne F5 geht gebraucht für 2800 euro is aufjedenfall billig für so ne Kamera, der Recorder könnte etwas schwerer zu finden sein,
Antwort von Andromeda:
Paralkar, danke für Deine hilfreiche und informative Antwort. Genau das wollte ich eigentlich wissen.
Grüße
Andromeda
Antwort von Pianist:
Du wirst permanent eine Kamera verteidigen müssen. Willst Du Dir das wirklich antun? Oder hast Du nur Auftraggeber, denen es total egal ist, womit Du drehst? Oder bist Du Dein eigener Auftraggeber?
Matthias
Antwort von robbie:
Klar eine Top Kamera zu unglaublich günstigen Preisen verfügbar heute. Gleich wie die F5. Die F5 hatte ich mal, hab sie verkauft, weil, lacht bitte nicht, jeder Kunde von dieser "FS7" geredet hat. Und für den Kunden ist F5 halt unter einer FS7. Hab dann eine FS7 gekauft ;)...
Was ich bei der F65 bedenken würde: schleppen musst du das Teil auch.
Antwort von Darth Schneider:
Vielleicht ein gutes (günstiges) Angebot ?
Halt nur mit diesen Sony Cams..?
Gruss Boris
Antwort von Pianist:
robbie hat geschrieben:
Die F5 hatte ich mal, hab sie verkauft, weil, lacht bitte nicht, jeder Kunde von dieser "FS7" geredet hat. Und für den Kunden ist F5 halt unter einer FS7. Hab dann eine FS7 gekauft
Tja, und heute gilt "FS 7" eher als Schimpfwort. Selbst die Dame meines Herzens, die nichts mit Kameras zu tun hat, erkennt beim Fernsehen zielsicher die Schwachstellen der FS 7.
Matthias (der 2016 eine hatte)