Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // Sony DVD403E: Videoaufnahmen editieren?



Frage von leberhaken:


Hallo,

ich habe mir leichtsinnigerweise eine DVD-Cam von Sony gekauft, wie ich jetzt weiß...

ich hab mich hier schon belesen und kenne die Problematik mit diesem Camcorder.

Trotzdem: kann ich die Filme nicht irgendwie doch noch am PC bearbeiten? Ich habe Magix Delux.

Wenn ich die VOB Dateien in mpg umbenenne, kann Magix das nicht lesen. Kann ich da irgendwas am Programm umstellen?

Ich habe mit DVD-Shrink die Mini-DVD geshrinkt... Da MAGIX das trotzdem nicht bearbeiten kann, wäre meine Frage, ob es ein billiges gutes mpg schnittprogramm gibt, dass die umbenannten VOB dateien bearbeiten kann.

Und: nein, ich kann die DVD-Dam nicht mehr umtauschen:)

Vielen Dank für die Antworten

Matthias

Space


Antwort von Markus:

Hallo Matthias,

da hast Du offenbar schlechte Karten, denn eine einfache und billige Lösung wird es u.U. nicht geben. Die folgenden Beiträge kennst Du sicher schon, wenn Du Dir mit der Suchfunktion Postings mit dem Stichwort "DVD-Camcorder" angesehen hast...

DVD "schneiden? Geht das?
Capture mit Sony DCR-DVD203E möglich?

Space


Antwort von Anonymous:

Hi Markus,

ich hab eine für mich praktikable Lösung des Problems gefunden. Also.... ich kopiere die Filmdatei von dem Camcorder via mitgelieferter Software und USB Kabel auf meine Festplatte.

Hier liegt es dann in einer mpg Datei vor. Allerdings konnte ich diese nicht bearbeiten.

Diese mpg Datei encodiere ich dann mit dem Programm TMPGE (??) nochmals auf das mpg Format.

Das Ende des Liedes ist, dass ich die mpg Datei in MAGIX bearbeiten kann. Funzt wirklich (ZUM GLÜCK)!!!

Bin auf diesem Bereich der absolute NOOB..... hoffe trotzdem, dass du verstehst was ich meine...:)

Vielen Dank für dein Antwort

Gruß
Matthias

Space


Antwort von Markus:

Hallo Matthias,

die Videokompression auf der DVD ist MPEG2. In welches MPEG-Format wandelst Du die Aufnahmen um? Unter Umständen MPEG1? Wird dabei die volle Videobildgröße (720×576 Bildpunkte) beibehalten?

Space


Antwort von Jan:

Hallo Ihr,

ich hatte Urlaub und werde mir die nächsten Wochen mal Zeit nehmen verschiedene Programme auszuprobieren. Laut VideoAktivDigital soll es aber doch mit Magix 2005 gehen aber nur mit einer Finalizierten DVD. ( Die Frage ist nur im VR oder Video Modus - ich tip eher auf VR)

Ich muss auch einige unwahre Aussagen zurücknehmen, obwohl der DVD Camcorder Schnitt äusserst heikel ist und eigentlich niemand Bescheid weiss. Mein Sony Mann meinte die Kunden sollen halt die 203 und die 403 kaufen und das Orginalprogramm ( Auto Schnittprogramm) nehmen, irgendwelche Kompatiblitätslisten gibt"s von Sony nicht.

Hier gibt"s ein paar erste Ansätze:

sony-dvd-92-oder-202-bearbeitung

LG
Jan

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Transcriptive Rough Cutter: Audiotranskriptionen editieren und automatische Rohschnitte erstellen
Adobe arbeitet an KI-Tool zum Generieren und Editieren von Musik
A7 II Videoaufnahmen - Probleme mit der Videoqualität
Welche Kamera für Videoaufnahmen? ca. 2000€
Alpa 7M3 Videoaufnahmen Weitwinkel
Sony A-Mount EOL? Keine Sony Alpha SLTs mehr auf Sony.com Seiten
Sony kündigt weltweit erste CFexpress 2.0 Typ A Speicherkarte für Sony A7s III an
Sony FX6 Zubehör: Shape stellt umfangreiche Rig-Optionen für die Sony FX6 vor
Sony Firmware 2.1 für Sony FX9 bringt 4K 120p RAW Ausgabe
Sony stellt Airpeak S1 vor: 9.000 Dollar Profi-Drohne speziell für Sony Alpha-Kameras
Sony C3 Portal: Cloud-Lösung für Sony Kameras - vom Dreh direkt zum Schnittplatz
Sony stellt wegen Chipmangel die Produktion von Sony Alpha 7 II, Alpha 6100/6400 und PXW-Z190 ein
Sony HVL-LE1 LED für Sony AX700
Sony FS700 + Sony sel 18 105 G
Sony stellt videoaffines Vollformat Powerzoom FE 16-35 Millimeter F4 G für Sony E-Mount vor
Sony Future Filmmaker Wettbewerb lockt mit Besuch der Sony Filmstudios in Hollywood
Atomos AtomOS 10.83: ProRes RAW für Sony FX30, Sony FR7 und Fujifilm X-H2
Sony FX6, Rotolight Neo III, Sony UWP D-21 u.a. in der Interviewpraxis




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash