Frage von Jack Malloy:Hallo allerseits,
ich möchte mir eine Videocam kaufen, die preislich ca.zwischen 750 und 900EUR liegen sollte. Mein Favorit war bis heute eigentlich die TRV33, da ich einige positive Berichte gelesen hatte und die Kamera auch wie ich finde recht gut in der Hand liegt.
Nun scheint die Canon im Preis stark gefallen zu sein und liegt kaum noch über der Sony. Ich würde nun gerne Eure Meinung dazu hören, welche der Cams Ihr empfehlen würdet.
Meine Anforderungen an die Kamera sind natürlich die gute Bildqualität, auch bei schlechteren Lichtverhältnissen, sowie ein sauberer Ton ohne viele Störgeräusche. Fotografieren möchte ich nicht unbedingt damit.
Gerade was den Ton und schlechte Lichtverhältnisse (z.B. bei Aufnahmen in Räumen)betrifft, habe ich nun schon negatives über die Canon gehört.
In einer Liste der Zeitschrift Videoaktiv Digital rangiert die die Canon ein paar Plätze oberhalb der Sony.
Einziges Manko der Sony scheint bisher ein ziemlich schwacher Akku zu sein.
Vielen Dank für Eure Hilfe,
Jack
Antwort von DeeJay:
Aaaalso, erstmal zur TRV33:
Ich habe diese Kamera seit etwa einer Woche und würde Sie mir direkt wieder kaufen!
1. Sie besitzt echtes 16:9 (macht Spaß damit zu filmen, zumal die Aufnahme weitwinkliger wird)
2. Hervoragendes Bild, auch bei Glühbirnen-Innenaufnahmen noch gut zu gebrauchen (rauschen hält sich in Grenzen)
3. Wirklich sehr guter Stabilisator!
4. Wertige Verarbeitung
Wichtig war für mich auch der sogannente "Sunset-Moon"-Modus (oder wie auch immer der heist). Hier wird das Bild nicht künstlich erhellt, wenn es mal dunkel ist. Die Canons haben sowas glaube ich nicht (zumindest nicht die MV6xxer Serie und die MV6i, die übrigens ein miserables Bild liefern und ein absolut nerviges Motorengeräusch aufnehmen).
Leider kann ich zu Deiner MV x2i nix sagen...
Jetzt noch das negative zur TRV33:
1. bei Wind ist das Mikro nicht zu gebrauchen, da wird dann ein halber Orkan aufgenommen (aber ich denke, das ist bei fasst jedem Camcorder so)
2. mitgelieferter Akku reicht nicht besonders lange. Aber mal ehrlich: Man holt sich ja sowieso noch einen vernünftigen Akku dazu, oder?
Gruß,
DJ
Antwort von Jack Malloy:
Ja, mag sein.
Eine Frage hätte ich noch zum Filmen in der Dunkelheit, wie sieht denn das aus? Habe mittlerweile gelesen, der "Vorgänger" TRV22 hätte bessere Nightshot-Qualitäten als die TRV33. Hast Du schon Erfahrung damit gemacht, auch evtl. bei völliger Dunkelheit mit dem Super Night Shot Mode? Soweit ich weiss, soll die Cam das können.
Jack
:
: Keine Ahnung. Vielleicht hat die das Problem ja nicht? Aber bei der kompakten Bauweise
: wäre ich mir da nicht so sicher...
:
: DJ
Antwort von DeeJay:
Keine Ahnung. Vielleicht hat die das Problem ja nicht? Aber bei der kompakten Bauweise wäre ich mir da nicht so sicher...
DJ
Antwort von Jack Malloy:
Hi,
danke erstmal für Deine Antwort. Ich denke, der schwache Akku und der miserable Ton bei Wind sind relativ normal.
Das nervige Motorengeräusch bei den Canons habe ich inzwischen schon woanders gelesen, glaub das würde mich ganz schön nerven.
Ich frage mich nur immer, warum die X2i bei Tests immer soweit oben mit dabei ist, wenn der Ton doch relativ schlecht ist.
Gruß,
Jack
:
: Aaaalso, erstmal zur TRV33: Ich habe diese Kamera seit etwa einer Woche und würde Sie
: mir direkt wieder kaufen!
: 1. Sie besitzt echtes 16:9 (macht Spaß damit zu filmen, zumal die Aufnahme
: weitwinkliger wird)
: 2. Hervoragendes Bild, auch bei Glühbirnen-Innenaufnahmen noch gut zu gebrauchen
: (rauschen hält sich in Grenzen)
: 3. Wirklich sehr guter Stabilisator!
: 4. Wertige Verarbeitung
:
: Wichtig war für mich auch der sogannente "Sunset-Moon"-Modus (oder wie auch
: immer der heist). Hier wird das Bild nicht künstlich erhellt, wenn es mal dunkel
: ist. Die Canons haben sowas glaube ich nicht (zumindest nicht die MV6xxer Serie und
: die MV6i, die übrigens ein miserables Bild liefern und ein absolut nerviges
: Motorengeräusch aufnehmen).
:
: Leider kann ich zu Deiner MV x2i nix sagen...
:
: Jetzt noch das negative zur TRV33: 1. bei Wind ist das Mikro nicht zu gebrauchen, da
: wird dann ein halber Orkan aufgenommen (aber ich denke, das ist bei fasst jedem
: Camcorder so)
: 2. mitgelieferter Akku reicht nicht besonders lange. Aber mal ehrlich: Man holt sich ja
: sowieso noch einen vernünftigen Akku dazu, oder?
:
: Gruß,
: DJ