Frage von Gast:Halo zusammen,
nachdem sich nun bei mir seit mehr als 2 Monaten der Frust aufgestaut hat, dachte ich das ich hier mal nachfragen kann ob es vielleicht auch anderen so geht wie mir.
Nachdem ich mir die teure Softwareversion Studio Plus 10 von Pinnacle gekauft hatte machte sich bisher ausschließlich Ernüchterung breit. Ewig lange Startzeiten, gleich nach der Erstinstallation muß man sich ein 32 MB großes Update auf den Rechner laden, welches man natürlich nur bekommt, wenn man registrierter Anwender ist.
Um die erste brauchbare DVD zu erstellen brauchte es mindestens 15 Versuche. Nicht weil ich zu faul gewesen sei die 330 Seiten der Bedienungsanleitung mehrfach zu lesen, sondern weil nicht mehr zu zählende Programmabstürze einem jede noch so kleine vorhandene Restfreude auf die Arbeit mit diesem Programm nehmen.
Mei großes Ziel ist einfach einen ca. 1stündigen Urlaubsfilm zu erstellen, ihn auf DVD zu brennen und mir den Film dann und wann mal anzusehen. Dafür habe ich viel Geld ausgegeben, nicht nur für die Software, ich habe auch in eine neue Grafikkarte und neuen Arbeitsspeicher inverstiert, und das bei einem Rechner mit 3 GHz Prozessorleistung, der noch keine 1,5 Jahre alt ist. Aber funktionieren tut die Software immer noch nicht.
Ich kann niemandem ruhigen Gewissens raten sich diese Software zu kaufen. Noch N I E habe ich solch eine schlechte Produktqualität vorgefunden. Gibt es vielleicht jemanden, der mir sagen kann ob man ein so schlechtes Produkt seinem Händler wieder auf die Theke legen kann und sein Geld zurückfordern kann?
Von der Erfahrung mit der Hotline mal ganz zu schweigen, da gibt man seinen nur einmal zu verwendenden Code ein, damit einem geholfen wird und nach ca 25 Minuten Dudelmusik aus der Warteschleife wird man dann rausgeschmissen. Der Helpdesk-Code ist natürlich ungültig geworden, auch ohne Hilfeleistung, aber macht ja nichts, man kann ja auch eine sauteure Hotline anrufen. Man finde ich das unverschämt. Der Laden kotzt mich an. So eine Scheiße gönne ich niemandem. Haltet bloß euer Geld fest.
Also, tut mir leid euch damit zu belästigen, aber bei Pinnacle hat man ja keine Möglichkeit seine Meinung zu hinterlassen. Hier hat es sicher auch Wirkung. Wenn jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat möge er sich bei mir melden.
knarfrobin@freenet.de
Antwort von Blackeagle123:
Hallo Robin Knarf (?),
kann ich verstehen, dass du solche Probleme mit Pinnacle hast.
Aber vielleicht hättest du dich vorher gut erkundigen oder eine Demo downloaden sollen?
Wer hat dir denn diese Software empfohlen?
Ich benutze Premiere, kann dieses Programm sehr empfehlen, die Version 6.5 ist zwar mal abgestürtzt, aber seit ich Pro benutze habe ich keinerlei Probleme mehr. Das tolle daran ist, dass man es mit Photoshop, Audition oder Encore (um DVDs zu erstellen) kombinieren kann!
Ansonsten ist natürlich Avid ein klasse Programm, das ZDF schneidet ausschließlich damit!
Ich würde mir Premiere kaufen und evt. nur das Pinnacle Hollywood FX PlugIn dazu kaufen. Auch die Radeon Effekte sind sehr nett!! (Glow, wie es Michael Bully Herbig gerne verwendet, die hellen Stellen werden dabei noch heller, ein Glühen verbreitet sich!)
Ist sehr ärgerlich mit der Pinnacle Software, aber immer wieder nett solche Erfahrungsberichte zu hören :)
Hast du dich schonmal direkt an Pinnacle gewendet (per Email am Besten) oder an den Verkäufer, ob du dein geld zurückbekommst?
Wie lange hast du denn schon das Programm? (14-Tage-Rückgaberecht ist bestimmt abgelaufen...)
Liebe Grüße und... nicht aufregen ;)
Constantin
Antwort von Udo Schröer:
ComuterBild hat getestet:
Studio 10 Plus
MANGELHAFT:
Wegen häufiger Abstürtze
Antwort von berni x:
probiers mal mit magix de luxe 2005 oder 2005, ist ein tolles programm, absturzsicher und für dummis. lg an alle berni
Antwort von Blackeagle123:
Naja, magix Video de luxe hat nicht viele Funktionen! (Für dummis, kann ich zustimmen ;))
Wenn du dir Pinnacle leisten kannst, kannst du dir hoffentlich auch Premiere oder Avid leisten...
Liebe Grüße
Constantin
Antwort von gammanagel:
Hallo,
wenn Du ohne Probleme schneiden willst, dann kaufe Dir Canopus lets edit. z.B.
www.digitalschnitt.de
mfg
elimar
Antwort von Udo Schröer:
Es ist sehr ärgerlich wenn man soviel Geld für ein Program ausgibt und es dann nicht richtig läuft.
Nun auch noch von mir eine Empfehlung:
Pinnacle Liquid Edition 6
Dieses Program gehört in die Proffessional Serie. Bin selbst wegen Studio umgestiegen. Und es läuft sehr stabil.
Da Pinnacle im Oktober den Nachfolger veröffentlicht hat Liquid/Avid 7 kann man bei Ebay die Version 6 zur Zeit um Euro 100 erwerben, vorher Euro 500.-
Es benötigt aber einiges mehr an Einarbeitung wie Studio, ansonsten Magix Video Deluxe 2006 Plus.
Diese beiden sind halt meine Favoriten
Antwort von TWichtel:
Hallo!
Ich habe mir vor 3 Jahren das teure Studio 8 inkl. Hollywood FX Pro gekauft - das gleiche Drama! Ich stieg um auf Magix VdL und war mit der Stabilität zufrieden - mit der DVD-Ausgabequalität nicht! Der LigosEncoder ist nicht so der Bringer ... zu viele Fragmente. Dann kam ich durch einen Zufall zu Studio 9 - Quali ist besser, aber die Stabilität ...
Vor ca. 1 Jahr habe ich mir "Let"s Edit 2" von Canopus zugelegt + einiger Zusatzsoftware (ProCoder Express und Video FX Transitions) und bin begeistert! Superschnell und einfach zu bedienen mit klasse Filter und Effekten und läuft extrem stabil. Kann ich nur empfehlen!
Allerdings habe ich zur Zeit das Problem, LE2 wieder auf meinem Rechner zu installieren nach 2 Systemabstürzen ... :-( Aber wenn"s wieder läuft ... :-))
Gruss TWichtel
Antwort von Gast (Frank Werres):
Mensch, das geht aber fix hier mit den Reaktionen. Natürlich habe ich mich vor dem Kauf informiert. Es gibt auch Tests in denen die Software gut abgeschnitten hat. Ich habe sogar eine Livevorführung besucht, bei der alles gefunzt hat. Aber dennoch ist die Entäuschung riesengroß. Ich werde mich an Eure Ratschläge halten und wohl auf eine andere Software umstellen. Tragisch sind halt wieder mal 120,-- EUR Lehrgeld, die man sich hätte sparen können. Beim nächsten mal wende ich mich erst ans Forum und dann an den Verkäufer. Das scheint mir unter den gegebenen Umständen die bessere Vorgehensweise zu sein.
Vielen Dank für Eure Antworten
Antwort von rotorfreak:
Auch ich möchte meinen Senf dazugeben.
Habe mir Studio plus 10 usb700 gekauft. Von der DV-Camerea dirkt mit dem instant dvd recoder eine DVD gebrannt, alles Scheiße.
DVD wird überhaupt nicht erkannt, es ist zwar etwas darauf gebrannt, das kann man erkennen, aber sie läst sich einfach nicht einlesen. Der PC erkennt nur eine leere DVD. Die Abstürze kann ich schon kaum noch zählen. Über den USB Adabter versuche ich schon seit Stunden ein analoges Video einzulesen, dauernd die Meldung "konnte keine Verbindung erstellen, überprüfen sie die Kabel". Zum kotzen, stehe kurz davor, den ganzen Mist aus dem Fenster zu werfen. Die Krönung ist die Bearbeitung eines Filmes, einfachste Hilfmittel wie zum Beispiel Kontrast,
Helligkeit oder Scharfzeichnen sind nicht enthalten. Man muß sich erst
für 69,--€ Zusatzsoftware herunterladen, eine Unverschämtheit.
Gott sei Dank, habe ich das Programm erst seit ein paar Tagen, werde es sofort ab Montag umtauschen.
mit gereizten Grußen
claus
Antwort von kimimaus:
tja, ich bin ja froh, dass ich nicht die einzige bin, die da derart in die sch... gelaufen ist. ich hab mir pinnacle 10 studio megasuite gekauft und hatte schon meine zeit, bis ich es installieren konnte. musste zuerst andere programme "abschalten", da es konflikte gab. die installation dauerte bereits endlos...
da ich den mpeg4 codec brauche, wollte ich den natürlich gleich downloaden und kaufen. leider find ich aber im download nirgends was von "advance codec pack". hab dann mehrmals geschrieben, immer mit tausend fragen und nummern verknüpft und hab schlussendlich immer vom freundlichen computer antwort gekriegt, der sich gefreut hat, mir geholfen zu haben. "falls nicht aktivieren sie bitte die frage innert 48 stunden, ansonsten betrachten wir ihr problem als gelöst.". der ganze mist mit den eingaben kann dann von vorne beginnen... dies hab ich sicher etwa 4-5 mal probiert. hab vom "computer" auch diverse neue links resp. e-mail-adressen bekommen, wo ich mein problem selbst lösen kann, leider hat nichts geholfen.
ich glaub, ich ärgere mich jetzt nicht mehr allzu lange und schmeisse dieses dämliche programm in den müll, damit es mich nicht jedesmal ärgert, wenn ich nur schon das logo seh.
es ist eine riesen frechheit, dass man sowas verkauft und dass wirklich NIEMAND von pinnacle erreichbar ist. man wird im "support" via computer rumgereicht und landet echt immer wieder am anfang. man wird da echt verarscht. die haben gar keinen echten support. das mich am meisten sauer macht ist, dass ich ja sogar noch etwas kaufen möchte.
ich kann mich nur anschliessen und jedem vom kauf dieses programms abraten!!!
bin stinksauer!!!
kimimaus
Antwort von Reinhold Kaufmann:
ja auch ich habe mich volle 2 Jahre mit dem Müll von Pinnacle, angefangen mit Studio 7 über 8 und 9 beschäftigt , du bist ja quasi der ,,kostenloser Tester" ......... und nach jedem Apdate meint man dann , das nun das Progamm wirklich läuft ......hustekuchen , neue Probleme..........
Ich war es dann satt und bin zu Macro Systems gewechselt ,hier gibt es keine Probleme , alles laüft , ärger mich im nach hinein , das ich das nicht sofort gemacht hatte ....
Reinhold Kaufmann
Video Film Service
www.kaufmann-autoteile.de
Antwort von Voltz:
Eure Erfahrungen sind wirklich sehr bedauerlich. Wie man so hört und liest, ist der Support von Pinnacle wirklich nicht der Rede wert.
Sehr gute und schnelle Hilfe erhält man übrigens im Pinnacle Forum:
Studio 10 Forum
Studio 9 Forum
Sicherlich ist S10 völlig verfrüht auf den Markt geworfen worden.
Allerdings ist die Software bei mir praktisch noch nie abgestürzt. Ich kann ganz hervorragend damit arbeiten, lediglich bei der Menüerstellung gibt es Probleme, die jedoch mit dem angeklündigten Patch 10.2 behoben sein sollen.
Antwort von Anonymous:
Hallo,
allgemein kann man sicher so von Pinnacle nicht reden. Es gibt einen breiten, zufriedenen Nutzerkreis von Liquid Edition. Um so mehr verstehe ich nicht, dass offensichtlich das Knowhow vorhanden ist (war) und es solche schlimmen Probleme mit der Studiosoftware gibt. LE läuft offensichtlich sehr gut (bei mir jedenfalls). Allerdings sollte man mit seinem Schnittsystem bei den Kompatibilitätskriterien Pinnacles (Avids) bleiben.
Gruß Frank B.
Antwort von Kiara Borini:
... Um so mehr verstehe ich nicht, dass offensichtlich das Knowhow vorhanden ist (war) und es solche schlimmen Probleme mit der Studiosoftware gibt ...
Das Problem ist wohl, dass lauter Software zusammengekauft (vom Markt gekauf???) wurde, und es am Zusammenspiel der einzelnen Entwickler bei Pflege und Support mangelt.
Wenn schon öffentliche Betatests (bezieht sich auf die Versionen 7 bis 9.3), dann doch bitte die Bugreports ernstnehmen und als Dank kostenlose Updates über die Versionsnummern hinweg anbieten.
Da ja nun die Liquid Engine auch in derStudio Reihe verwendet wird, ist ja zu hoffen, dass sich das stabile Niveau der 9.4.3 langsam auch bei 10.x einpendelt. Ich behalte also die Web-Site im Auge und entscheide dann, ob und wann ich wechsele...
... Und außerdem habe ich ja noch mein in die Jahre gekommenes Premiere 6.x und seit kurzem ja auch das Elements 2.0 .
Ach ja, ein Programm von Fast flaggt auch noch irgendwo rum.
Antwort von peterreichert:
Adobe Premiere oder Elements 2.0 find ich absolut bescheiden, was die Filter, Effekte usw. angeht. Das ist mir definitiv zu wenig.
Auch finde ich die Ergonomie, den Maskenaufbau in vergleich zu Pinnacle absolut mißlungen. Dafür, dass es sich ja um die "Königsklasse" bei Adobe handelt, bin ich sehr enttäuscht.
Schade, dass Pinnacle nicht so läuft, wie wir uns das wünschen.
Wahrscheinlich müssen wir auf die Version 10.6 warten, wie bei Studio 8 und 9 :-)
Antwort von Anonymous:
Hallo!
Ich benutze Pinnacle Studio 9 Pro und bin damit sehr zufrieden. Ich nehme vom Camcorder (Panasonic NV-MX-500) oder Videorecorder (JVC-HR-DVS3) Daten auf und zwar auf eine andere physikalische Festplatte und nicht auf die C:\ wo sich das System und die Programme befinden. Auch sollten die Zuspieler vorher mit dem Firewirekabel verbunden und eingeschaltet sein, bevor man den Rechner bootet. So hatte ich nie ein Problem dass Pinnacle den Zuspieler nicht fand. Auch nehme ich mit einer Fernsehkarte von Hauppauge Fernsehsendungen auf. Diese landen auf dem Rechner als MPEG2 und ich lasse diese Daten auch mit Pinnacle Studio 9 Pro einlesen und ich schneide damit den Anfang und das Ende zurecht und sollte Werbung gesendet sein, diese raus. Anschließend brenne ich das ganze dann auf DVD und alles funktioniert einwandfrei.
Außerdem nehme ich noch das Programm von Adobe Premier 6.5 für meine selbstgedrehten Filme, da ich dazu die Matrox RTX100 Schnittkarte benutze, da diese das Endergebnis des Film von der Timeline in Echtzeit rendert. 1 Stunde Film rendert die Karte in einer Stunde. Da braucht Pinnacle eben länger.
Gruß
Badgranny
Antwort von rose:
Hi,
ich hab auch grad ein mega pinnacle Problem und falls irgendjemand dieses Problem schon mal gelöst hat, wäre ich über einen Tip wirklich endlos froh: mein alter Rechner wurde ausgemustert, die Dateien auf den neuen rechner verschoben. Leider lassen sich meine studio dateien jetzt nicht mehr öffnen, weil man die Pfade zu den Rohvideodateien, die auf dem neuen Rechner anders sind als auf dem alten, nicht neu angeben lassen. So etwas hab ich noch nie erlebt. Bei anderen Programmen erscheint in so einem Fall eine Maske, in die man eingeben kann, wo die verwendeten Rohdateien jetzt liegen.
Hat jemand eine Idee? Der support hat sie leider nicht.
Antwort von Gast (Mitsch):
Ich bin echt völlig verzweifelt und enttäuscht von Studio 9 und jetzt auch Studio10Plus. Ja ich war tatsächlich so blöd, zu glauben mit der neuen Version würde es schon laufen... Framegenau (Bild) und Samplegenau (Ton) gibt es nach wie vor nicht!! Allerdings muß ich dazu sagen, das ich sowohl Studio9 als auch Studio 10Plus nicht updaten kann. Daher lief erst v.9.1. und nun v.10.00x und es ist nach dem Update jedesmal dasselbe: "Konnte Prozedureinsprung nicht finden, bitte installieren sie Studio neu." Das kann doch nicht war sein!!
Wenn ich dann StudioX deinstalliere, habe ich hinterher keine Laufwerke mehr (CD und DVD), so daß ich ich Studio nicht neu installieren kann (und auch nix anderes mehr..). Dann bleibt mir nur die Möglichkeit mein Betriebssystem neu zu installieren... damit ich die Laufwerke wieder nutzen kann!!!
Ich weiß es nicht, ich stehe grad wieder davor... kaputte Studioversion und ich hab keinen Bock das gesamte System neu aufzusetzen. Also laß ich es so und kann Studio halt nicht benutzen.
Superscheiße!!! Ich glaub auch nicht, daß es an meinem Rechner liegt, ich hab das wie gesagt schon öfters hinter mich gebracht und nicht mal auf einem "jungfräulichen" System läßt sich Studio updaten... :-((((
KAUFT ES NICHT!
Antwort von Silver:
Hi
ich staune immer wieder wie Leute mit Pinnacle Studio arbeiten können.
Ein grösseres Schrott Programm als das ,hab ich noch nie gesehen
Antwort von Gast (Frank Werres:
Hallo Zusammen,
nach dem dieser Thread nun mehr als 1 Jahr online ist, habe ich mir gedacht das ich mich nochmal melden sollte.
Pinnacle hat ja inzwischen die Studioversion 11 veröffentlicht und mit dem Vorgänger Studio 10 die finale Version 10.7 erreicht.
Ich kann alle beruhigen...Es hat sich NICHTS geändert! Auch als Version 10.7 ist es nicht möglich vernünftig mit der Software zu arbeiten. Es sind die selben Probleme wie in der ersten Variante. Ständige Programmabstürze, ewig lange Startzeiten, Rendern in Echtzeit ist ein absoluter Witz...ab der zweiten Blende geht die Performance voll in die Knie....
Ich für meinen Teil bin restlos bedient und werde die Programmierkünste dieses Herstellers nicht wieder in Anspruch nehmen. Das Upgrade auf Version 11 kommt auf keinen Fall in Frage. Da nehme ich mir lieber mein Geld und werfe es in den Rhein, da kann ich wenigstens noch plumsen hören.
Wünsche allen weiter viel Erfolg....
Gruß
Frank Werres
knarfrobin@freenet.de
Antwort von don.el.kiko.excobar:
also ich kann mich da nur anschliessen.
war im elektronik-markt und hab mir nen neuen rechner weggeholt.
irgendwas mit dual-core. prozessortakt? schnell. speicher? nen gig.
sag dem verkäufer: ich hab daheim ca 200 videokassetten mit filmen die ich gerne digitalisieren und auf dvd bannen möchte. was haste da im angebot was man gut gebrauchen kann.
pinndriss studio 10 nebst videokarte.
den kram daheim eingebaut.
software installiert. wieder in den laden, neue platte gekauft, denn von der 250 gig platte war plötzlich nicht mehr allzuviel frei. nun gut.
wo ich ein echtes problem mit diesem driss habe ist folgendes.
studio starten, aufnahme. klappt soweit ganz gut. stürzt auch nicht ab. endet auch nach der vorgegebenen zeit und erstellt die szenen.
bearbeiten. und dann war es das auch schon wieder. ich markiere alle frames, füge sie dem neuen projekt zu. dank eines genialen programms namens sysmon kann ich genau nachvollziehen was mein rechner grad auf der festplatte macht. und siehe da, studio entpuppt sich plötzlich als gartengerät, denn er gräbt die komplette festplatte mehrmals um. selbst nach einer 1/4 stunde ist studio mit meiner platte noch nicht fertig.
film ansehen? in echtzeit? das klappt nur wenn die videokassette im rekorder ist und dieser am fernseh hängt. sonst nicht. oder du fängst morgens an und hast evtl. abends glück dass du 10 millisekunden störungs und ruckelfrei schauen kannst.
PINNACLE??????????
NEVER AGAIN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
es macht bald echt mehr spaß mit dem "on board" moviemaker von windows zu arbeiten als mit dieser software.
pinnacle = videobearbeitungssoftware? falsch?
pinnacle = aneinanderreihung extrem schlecht programmierter treiber.
in anderen foren bekam ich bereits zu lesen dass die guten programmierer bei pinnacle bereits alle in rente oder abgehauen sind.
kollege wollt sich aus dem urlaub seine videos zusammestellen mit übergängen, musik, recht aufwendig eben. und was er zu pinnacle aus dem rohr gelassen hat.......
das nächste mal.....
NICHT in den laden und was wegholeen.
das nächste mal.....
GOOGLEN; INFORMIEREN; NACHFRAGEN was man gebraauchen kann und was man lieber liegen läßt.
do el kiko excobar
Antwort von JMS Productions:
Erstaunlich, dass ihr immer so alte Threads herauskramt. Ist ja schon mehr als 2 1/2 Jahre alt.
Sei's wie's sei:
Für alle, die daheim alte VHS-Bänder haben, die sie digitalisieren wollen, sollten sich mal die folgenden Links gut durchlesen:
1.)
Tipps und Tricks zur Videodigitalisierung (von MarkusB.)
2.)
6 Möglichkeiten VHS/Video8/Hi-8 zu digitalisieren
3.)
FireWire FAQ">Camcorder/VHS-Recorder an PC anschließen, Aufnahmen capturen und editieren
Antwort von thos-berlin:
Wenn Du jetzt ein Studio 10 gekauft hast, dann hat man Dich beschissen. Aktuell ist die 14 (13 wurde ausgelassen)....
Studio liest m.E. im DV-Codec ein. Das bedeutet, pro Stunde 13 GB Speicherbedarf. Damit hast Du optimale Nachbearbeitungsmöglichkeitzen, so Du die brauchst. Bei 200 Videokassetten bei (nur) einer Stunde Laufzeit also 2600 GM = 2,6 TB Speicherbedarf.
Willst Du z.B. auf MPEG umcodieren (für eine DVD), braucht jeder Rechner und jedes Programm seine Zeit. Daher sollte man est in dem Format bearbeiten, in dem das Material vorliegt, das Endprodukt dann exportieren. Dann klappt während der Bearbeitung auch die Vorschau. Das umcodieren / exportieren kann dann ggf. unbeaufsichtigt üner Nacht gemacht werden.
Wenn Du nu mal eben die 200 Kassetten so auf DVD bringen willst, wie sie sind, wäre nach grundlegender Recherche und Überlegung ein einfacher DVD-Recorder (ggf. mit Festplatte) sinnvoller gewesen.
Vielleicht war die Beratung im Elektronik-Markt nicht ganz so optimal. Ich denke, der Frust und Zorn sollte eher in die Richtung gelenkt werden...
Antwort von Ian:
Pinnacle produziert TV-Karten auf demselben Niveau. Mich wundert, dass das Virenprogramm Pinnacle-Software nicht sofort wieder löscht.
Antwort von KSProduction:
Naja, magix Video de luxe hat nicht viele Funktionen! (Für dummis, kann ich zustimmen ;))
Wenn du dir Pinnacle leisten kannst, kannst du dir hoffentlich auch Premiere oder Avid leisten...
hat magix vdl nicht schon immer mehr funktionen als pinnacle und pinnacle dafür das minimal bessere bild? warum drehst du es dann so hin dass dies nicht der fall sei???
Antwort von Alf_300:
15 Versuche zur 1. DVD das ist garnicht Übel
Antwort von thos-berlin:
Naja, magix Video de luxe hat nicht viele Funktionen! (Für dummis, kann ich zustimmen ;))
Wenn du dir Pinnacle leisten kannst, kannst du dir hoffentlich auch Premiere oder Avid leisten...
hat magix vdl nicht schon immer mehr funktionen als pinnacle und pinnacle dafür das minimal bessere bild? warum drehst du es dann so hin dass dies nicht der fall sei???
Ich weiß nicht, wie es im Januar 2006 war. Aus der Zeit stmmt nämlich das Zitat...
Antwort von B.DeKid:
Pinnacle produziert TV-Karten auf demselben Niveau. .......
Sorry aber du labberst SCHEISSE!!!!
Ich hab 3 Studio De LUX Karten daheim im Einsatz .... die sind billiger als Canopus und taugen super.
Meine wurden sogar noch mit Studio 9 Version verkauft.
.............
Karte einbauen - Breakoutbox anschliessen - nur Karten Treiber installieren - Freeware laden!
..............
Ihr habt es einfach nicht drauf - kauft euch doch Leadtools und scriptet eure Software selber!
.............
Virtualdub zum schneiden nutzen und mit nem CaptureProgi die Files Capturen.
Mit TMPEGenc die Files in MPG2 wandeln - mit nero brennen lassen als Image (NICHT VON DRECKS NERO NEU KODIEREN LASSEN) ... DVDShrink nutzen und aus der Grossen DVD ne handliche 4,7 GB Scheibe erstellen lassen ...die dann erst brennen ! ....
DVD2AVI nutzen und alle gebrannten DVDs noch mal als XVID abspeichern .... FERTIG.
MfG
B.DeKid
UN vorallem dem die Scheiss Szenen Erkennung auslassen!!!!Wie gesagt Ihr habt es einfach nicht drauf und meckert wo es nix zu meckern gibt - Loser gehabe ist das.
Antwort von B.DeKid:
.....
Studio liest m.E. im DV-Codec ein. Das bedeutet, pro Stunde 13 GB Speicherbedarf. Damit hast Du optimale Nachbearbeitungsmöglichkeitzen,...
HIER habt Ihr das Beispiel - nur
thos-berlin hat es nämlich auf den Punkt gebracht!
Sowas hier ....
,,, nimmt Dir diesen Codec auf ! Sogar uber S Video oder RGB Chinch was man halt am Start hat - dazu (ich denk muesste ich nun schaun 400 erter Firewire Ports 2 Stk. ) also was will man mehr alles an ner stabilen PCI Schnittstelle als "Steckkarte" ... bei Ebay für mittlerweile ca. 50 - 100 Euro - also bitte!!!
Leute das Ding war und is nen Preis Leistungs Referenz Gerät - in Kombie mit den richtigen Freeware Progis!!!
Also so auf Pinnacle zu schimpfen lass Ich einfach nicht durchgehen... un bitte wirklich jeden "Technik Nerd" mal die Daten von Canopus und Pinnacle im DirektVergleich zu betrachten!
................
Klares Fazit meiner Seite - Pinnacle Studio Delux Rocks !! ( von mir aus auch in der neuen Version für 200 eppes Euro) -
Nirgendwo anders gibt es 2 x Firewire und Ein - /Ausgang - RGB/ S-Video
Jeder der hier meckert also Ich weiss nicht!!!
MfG
B.DeKid
Antwort von Alf_300:
Sowas Hier = eine Pinnacle DV500 und ist absolut nicht so einfach wie hier geschrieben wird - der Kenner wird's wissen
Antwort von unodostres:
Adobe Premiere oder Elements 2.0 find ich absolut bescheiden, was die Filter, Effekte usw. angeht. Das ist mir definitiv zu wenig.
Auch finde ich die Ergonomie, den Maskenaufbau in vergleich zu Pinnacle absolut mißlungen. Dafür, dass es sich ja um die "Königsklasse" bei Adobe handelt, bin ich sehr enttäuscht.
Die Elements Version von Adobe haben nichts mit den großen Versionen gemein. Und erst diese sind die "Königsklasse".
Ich benutzte Premiere CS4 Pro, und kann sagen das das wie bei allen Adobe Programmen sehr intuitiv zu bedienen ist.
Ein guter Film wird durch das Material gut und nicht durch die "Effekte" im Schnittprogramm. Die pro-Version hat überdies aber massig an "Effekten" an Board.
Antwort von Jollitop:
Meine letzten Erfahrungen mit Pinnacle sind schon etwas her, aber nicht minder ernüchternd. Damals hatte ich noch die DV 300 zusammen mit Premiere 6.5 im Einsatz. Ich weiß nicht mehr, was genau der Auslöser war, aber irgendwann lief das System nicht mehr.
Nach einigen Anrufen bei der Hotline hatte ich schließlich alles platt gemacht und neu installiert, genau nach Anleitung, was in welcher Reihenfolge wie usw. Ging trotzdem nicht.
Erneuter Hotline-Anruf (Gedächtnis-Protokoll):
Hotline: "Haben Sie die Karte neu installiert?" - Ich: "Diesmal nicht, das habe ich schon beim letzten Versuch gemacht." - "Sie müssen die Karte erst neu installieren, sonst kann ich Ihnen nicht weiterhelfen." - "(?) ... Nehmen Sie einfach an, ich hätte die Karte neu installiert!" - "Ok. (...) Jetzt machen Sie bitte die ." - "Das habe ich beim letzten Mal schon gemacht, das bringt nichts." - "Machen Sie es bitte trotzdem." - "Ich habe das schon X Mal ausprobiert, es bringt nichts!!!!!" - "Wenn Sie das nicht machen, kann ich Ihnen nicht weiterhelfen." - "Kleine Frage: Haben Sie eigentlich Ahnung von dem, was Sie machen, oder arbeiten Sie nur eine Checkliste ab???" -
Hölle!!! Dieses Hotlinetelefonat hat bei mir dafür gesorgt, dass bei mir nie mehr Pinnacle ins Haus kommt...