Frage von Heiner Kunk:SIEHE ANHANG
Vielleicht könnt ihr mir ja Eure Einschätzung geben. Es ist eine SONY z1E.
Der Verk. möchte 1200€.
danke
Antwort von deti:
Heute noch eine Kamera mit Bandlaufwerk? Ich würde auf ein Modell mit Speicherkarten setzen.
Deti
Antwort von tommyb:
Ist doch in Ordnung. Die macht mindestens das Dreifache von dem was sie gelaufen ist.
Antwort von Heiner Kunk:
Heute noch eine Kamera mit Bandlaufwerk? Ich würde auf ein Modell mit Speicherkarten setzen.
Deti
Welche kann denn da mithalten in Sachen Optik?
Antwort von Bernd E.:
...Vielleicht könnt ihr mir ja Eure Einschätzung geben...Verk. möchte 1200€...
Wenn die Kamera insgesamt in Ordnung und der Verkäufer seriös ist, dann sieht das nach einem guten Angebot aus. Normalerweise wechseln Z1 für mehr Geld den Besitzer, und die paar Kopfstunden sind nicht der Rede wert: Das Service-Handbuch empfiehlt eine Reinigung alle 500 Stunden und einen Check alle 1000 Stunden. Die Liste im Handbuch geht übrigens bis 5000 Betriebsstunden...
Antwort von domain:
Gut, dass dieser Tatbestand jetzt mal ausgesprochen wurde. Ich nutze schon seit 40 Jahren Betacam und VHS-Recorder, aber noch keiner ist wegen einer abgewetzten Kopftrommel defekt gewesen. Wenn überhaupt, dann sind es ganz andere Teile in der Mechanik, die ihren Dienst aufgeben, aber nicht die Videoköpfe selbst, die halten viel aus.
Antwort von Bischofsheimer:
So sehe ich das auch. Obwohl ich mittlerweile eine Cam mit Chip habe .
Meine Vorgänger Cam war die DSR 300 von Sony . Die lief 10 Jahre mit der selben Kopftrommel. Nur einmal musste sie zur Rep. Da war ein Zahnrad , für den Kassetten Transport , geplatzt. Das wurde ersetzt und das Gerät lief noch weitere 2 Jahre.
Aber , da ich schon etwas älter bin , habe ich die " Schwermetall Cam "
ausrangiert und auf die besagte Sony EX1R gesetzt.
Antwort von CENTRIC AV-MEDIEN:
Also die macht doch noch einen guten Eindruck.
Die sollte noch locker das 3-fache schaffen.