Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein -Forum

Infoseite // Sigma fp - technische Daten (?)



Frage von iasi:


Mir fällt es leider schwer, die technischen Daten der Sigma fp zu deuten.

CinemaDNG?8bit / 10bit/ 12bit?mit 3,840×2,160 (UHD 4K) /23.98p, 25p,29.97p ?

Dies bedeutet dann ja Crop?

Gibt es denn neuere Infos?

https://www.sigma-global.com/en/cameras ... fications/

Space


Antwort von cantsin:

Ja, das kann bei CinemaDNG nur Crop bedeuten, und zwar bei 3840 von 6000 horizontalen Sensorpixeln einen Crop bzw. Windowing von 64% auf 22.97mm Sensorbreite.

Das entspricht knapp der Sensorgröße der Blackmagic Pocket 6K (23.10mm) und damit APS-C/s35, allerdings mit geringerer Auflösung bzw. ohne Oversampling bei 4K.

Weitwinkelaufnahmen werden dann ein echtes Problem, da es ja keine L-Mount-APS-C-Objektive gibt. (Es sei denn, man adaptiert APS-C-Spiegelreflexobjektive.)

Space


Antwort von iasi:

cantsin hat geschrieben:
Ja, das kann bei CinemaDNG nur Crop bedeuten, und zwar bei 3840 von 6000 horizontalen Sensorpixeln einen Crop von 64% auf 22.97mm Sensorbreite.

Das entspricht knapp der Sensorgröße der Blackmagic Pocket 6K (23.10mm) und damit APS-C/s35, allerdings mit geringerer Auflösung bzw. ohne Oversampling bei 4K.
Danke für die Info.
Eine bedauerliche Einschränkung.

Aufnahmen auf SSD via USB soll möglich sein, aber vielleicht ist die Auslesezeit das Problem.

Vollformat, Back-illuminated sensor und 6k wären natürlich eine tolle Kombination.

Robust sind Sigma-Kameras zudem eben auch gebaut.

Space


Antwort von cantsin:

iasi hat geschrieben:
Aufnahmen auf SSD via USB soll möglich sein, aber vielleicht ist die Auslesezeit das Problem.
Praktisch mit Sicherheit, denn sonst wäre die Kamera bei 4K-Sensorauflösung nicht auf maximal 30fps beschränkt.

(Wären volle Sensor-6K bei 24-30fps möglich, müssten bei 4K bzw. der Hälfte anfallender Daten auch ensprechend höhere Framerates zur Verfügung stehen.)

Space


Antwort von iasi:

cantsin hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:
Aufnahmen auf SSD via USB soll möglich sein, aber vielleicht ist die Auslesezeit das Problem.
Praktisch mit Sicherheit, denn sonst wäre die Kamera bei 4K-Sensorauflösung nicht auf maximal 30fps beschränkt.

(Wären volle Sensor-6K bei 24-30fps möglich, müssten bei 4K bzw. der Hälfte anfallender Daten auch ensprechend höhere Framerates zur Verfügung stehen.)
Ja - das klingt logisch - leider - denn ansonsten wäre dies eine Kamera, die mir ins Haus kommen würde - Gerüchte sprechen übrigens von 2000$.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein -Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Mehr-Kanal-Videoinstallation (technische Lösung gesucht)
Technische Frage zur Sony A7S3
Sigma 16mm 1.4 oder Sigma 30mm 1.4
Playback-Cache verliert BEIM ABSPIELEN seine Daten
Suche software zum Bearbeiten der Meta Daten
Bilder aus (fast) keinen Daten
Netflix optimiert seine 4K Filme und spart 50% Daten
Panasonic stellt GH5 II vor und kündigt GH6 an: Hier alle technischen Daten und Neuerungen
GH6: Mehr Daten auf Händlerseiten aufgetaucht
Fehlende Clips / Offline Daten neu Verknüpfen
Ukraine: Unverschlüsselte Daten verraten Standort der Piloten von DJI Drohnen
Blackmagic Camera 7.9.2 Update bringt u.a. Gyro-Daten für URSA Broadcast G2
Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
Wonder Studio exportiert ab sofort auch Camera Tracking and Point Cloud Daten
Erste Daten der Lumix S1rII? (Vorstellungstermin wahrscheinlich 25.02.2025)
Sigma stellt neues Telezoom 100-400mm F5-6.3 DG DN OS Contemporary sowie weitere L-Mount Optiken vor
Die kleine Sigma
SIGMA von Oben - neues aus Fukushima




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash