Ich nehme mit meiner WinTV PCR-350 (;eingebauter MPG-Chip) Fernsehsendungen, Filme auf und brenne sie danach auf DVD. Zuvor werden die Filme aber von 6 GByte auf 4,3 GByte mit Clone-DVD geschrumpft.
Solch ein Tool, das Filme auf DVD-Größe eindampft, suche ich nun für Linux. Ob kostenpflichtig oder nicht, ist sekundär. Es muss gut funktionieren und am besten so verlässlich/stabil funktionieren wie bei mir Clone-DVD.
Kennt jemand solch ein Tool?
lg Gernot
Antwort von Eckar Pluennecke:
Gernot Brunner wrote:
> ... Filme aber von 6 GByte auf 4,3 GByte mit Clone-DVD geschrumpft. > > Solch ein Tool, das Filme auf DVD-Größe eindampft, suche ich nun für > Linux. Ob kostenpflichtig oder nicht, ist sekundär. Es muss gut > funktionieren und am besten so verlässlich/stabil funktionieren wie bei > mir Clone-DVD. > > Kennt jemand solch ein Tool?
avidemux kann das
Antwort von Torsten Zimmer:
Gernot Brunner schrieb: > > ....die Filme aber von 6 GByte auf 4,3 GByte mit Clone-DVD geschrumpft. > > ....Solch ein Tool, das Filme auf DVD-Größe eindampft, suche ich nun für > Linux..... > > ...Kennt jemand solch ein Tool?...
selbst noch nicht getestet (;nur installiert - openSuSe 10.2)
Torsten
Antwort von Marco Spaud:
Am Sun, 27 Jul 2008 11:17:23 0200 schrieb Gernot Brunner:
> Kennt jemand solch ein Tool?
Ein altes Linuxproblem, für viele wichtigen Anwendungen gibt es keine vernünftigen Programme ...
Antwort von Josef Moellers:
Marco Spaud wrote: > Am Sun, 27 Jul 2008 11:17:23 0200 schrieb Gernot Brunner: > >> Kennt jemand solch ein Tool? > > Ein altes Linuxproblem, für viele wichtigen Anwendungen gibt es keine > vernünftigen Programme ...
Sagt wer?
tcrequant (;aus dem transcode-Paket) macht das hervorragend.
Es ist nicht Klicki-Bunti (;wenn das denn eine wesentliche Voraussetzung für "vernünftig" sein muß), aber ansonsten tut es seit langem seinen Dienst bei mir beim Eindampfen von DVB-S Aufnahmen.
Josef -- These are my personal views and not those of Fujitsu Siemens Computers! Josef Möllers (;Pinguinpfleger bei FSC) If failure had no penalty success would not be a prize (;T. Pratchett) Company Details: http://www.fujitsu-siemens.com/imprint.html
Antwort von Lutz Goerschel:
Gernot Brunner schrieb:
> Kennt jemand solch ein Tool?
Ich finde k9copy recht brauchbar.
by Lutz -- Früher musste man den Drachen töten und die Jungfrau heiraten. Heutzutage gibt es keine Jungfrauen mehr, man muss den Drachen heiraten.
Antwort von Marco Spaud:
Am Mon, 28 Jul 2008 10:35:34 0200 schrieb Josef Moellers:
>> Ein altes Linuxproblem, für viele wichtigen Anwendungen gibt es keine >> vernünftigen Programme ... > > Sagt wer?
Die Praxis ...
Antwort von Andreas:
Marco Spaud schrieb: > Am Mon, 28 Jul 2008 10:35:34 0200 schrieb Josef Moellers: > >>> Ein altes Linuxproblem, für viele wichtigen Anwendungen gibt es keine >>> vernünftigen Programme ... >> Sagt wer? > > Die Praxis ...
Dann solltest Du nicht immer zum Nervenarzt rennen, wenn Du ein Computerproblem hast *scnr*
Eine Anwendung ist übrigens ein Programm, es sei denn, Du sprichst von ner Physiotherapie oder von Anwendung als Synonym von "Benutzung".
Gruß
Andreas
Antwort von Marco Spaud:
Am Tue, 29 Jul 2008 16:46:18 0200 schrieb Andreas:
> Eine Anwendung ist übrigens ein Programm, es sei denn, Du sprichst von > ner Physiotherapie oder von Anwendung als Synonym von "Benutzung".
Da wäre ich mir nicht so sicher: Sprachkenntnisse sind immer erweiterbar, wie folgendes Beispiel zeigt ...
// Top Ten: Computer Anwendung: Outlook Express installieren: E-Mail-Konto einrichten Excel: Bedingte Formatierung nutzen ISO CD-Image mit Nero brennen Outlook Express einrichten: (;1) Konto erstellen
aus : http://www.tippscout.de/Computer-Anwendung ax 1 90.html //
Antwort von Andreas:
Marco Spaud schrieb: > Am Tue, 29 Jul 2008 16:46:18 0200 schrieb Andreas: > >> Eine Anwendung ist übrigens ein Programm, es sei denn, Du sprichst von >> ner Physiotherapie oder von Anwendung als Synonym von "Benutzung". > > Da wäre ich mir nicht so sicher: > Sprachkenntnisse sind immer erweiterbar, wie folgendes Beispiel zeigt ... > > // > Top Ten: Computer Anwendung: > Outlook Express installieren: E-Mail-Konto einrichten > Excel: Bedingte Formatierung nutzen > ISO CD-Image mit Nero brennen > Outlook Express einrichten: (;1) Konto erstellen > > aus : http://www.tippscout.de/Computer-Anwendung ax 1 90.html > //
Da kommen wir zum Synonym von "Benutzung", danke für das Beispiel.
Antwort von Josef Moellers:
Marco Spaud wrote: > Am Mon, 28 Jul 2008 10:35:34 0200 schrieb Josef Moellers: > >>> Ein altes Linuxproblem, für viele wichtigen Anwendungen gibt es keine >>> vernünftigen Programme ... >> Sagt wer? > > Die Praxis ...
Die ja in diesem Falle auf ganzer Linie versagt hat, odr?
Fakt ist: für das Verkleinern von MPG-Dateien *gibt* es unter Linux Tools, tcrequant ist so eines.
-- These are my personal views and not those of Fujitsu Siemens Computers! Josef Möllers (;Pinguinpfleger bei FSC) If failure had no penalty success would not be a prize (;T. Pratchett) Company Details: http://www.fujitsu-siemens.com/imprint.html